Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[DISKUSSION] [V3.5.1] Strukturierung der KNX-Universalobjekte
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi Nov 08, 2023 4:24 pm
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
[V3.5.1] Strukturierung der KNX-Universalobjekte
Hallo Zusammen,
bevor ich jetzt anfange die ganzen Verknüpfungen in der ETS zu machen vorab die Frage an Eure Erfahrungswerte: Wie strukturiere ich die Universalobjekte am besten? Gibts da irgend ein sinnvolles System?
Vielen Dank und viele Grüße,
Hans
bevor ich jetzt anfange die ganzen Verknüpfungen in der ETS zu machen vorab die Frage an Eure Erfahrungswerte: Wie strukturiere ich die Universalobjekte am besten? Gibts da irgend ein sinnvolles System?
Vielen Dank und viele Grüße,
Hans
Zuletzt geändert von blaubaerli am So Dez 24, 2023 2:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
3500 XL ID:1339
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr Okt 12, 2018 8:51 pm
- Wohnort: Niederkassel
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Hallo Hans,
Das wurde vor kurzem hier auch schon gefragt:
viewtopic.php?f=21&t=4487&p=49826&hilit ... kte#p49826
Das wurde vor kurzem hier auch schon gefragt:
viewtopic.php?f=21&t=4487&p=49826&hilit ... kte#p49826
Gruß, Chris
Timberwolf Server 950Q ID:317, VPN offen, Reboot nach Absprache
Docker: Home-Assistant <-> Apple Home-Kit
Timberwolf Server 950Q ID:317, VPN offen, Reboot nach Absprache
Docker: Home-Assistant <-> Apple Home-Kit
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
- Wohnort: Karlsruher Raum
- Hat sich bedankt: 502 Mal
- Danksagung erhalten: 902 Mal
Ich hatte anfangs versucht eine Struktur reinzubringen, aber dann irgendwann aufgegeben, weil's ja dann doch nicht mehr passt irgendwann. Die Suche funktioniert wunderbar, wie auch im verlinkten Artikel oben geschrieben.
Insofern aus meiner Lernkurve heraus: Nicht zuviel Kopf darum machen.
Das Einzige, was ich konsequent versuche ist, die Zentralobjekte am Anfang zu haben und habe dafür einen Block am Anfang "reserviert". Selbstkritisch betrachtet, kann ich mir das aber eigentlich auch schenken.
Insofern aus meiner Lernkurve heraus: Nicht zuviel Kopf darum machen.
Das Einzige, was ich konsequent versuche ist, die Zentralobjekte am Anfang zu haben und habe dafür einen Block am Anfang "reserviert". Selbstkritisch betrachtet, kann ich mir das aber eigentlich auch schenken.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit
-
- Beiträge: 3910
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1282 Mal
- Danksagung erhalten: 2224 Mal
Wie gesagt ist die saubere Beschreibung entscheidend (Konsequenz oe oder ö und nicht Bezeichnungen mischen zb bei mir Poolpumpe und Filterpumpe…)
Zusätzlich habe ich die GAs in 100er Blöcke sortiert, wie zb Licht, Jalousie, Technik, 1-wire Sensoren etc.
Dies hilft zusätzlich, da die Sortierung in der Suche nach Objekten erfolgt…
Lg
Robert
Zusätzlich habe ich die GAs in 100er Blöcke sortiert, wie zb Licht, Jalousie, Technik, 1-wire Sensoren etc.
Dies hilft zusätzlich, da die Sortierung in der Suche nach Objekten erfolgt…
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1452 Mal
- Danksagung erhalten: 1943 Mal
Ich bin ja auch gerade dabei in der ETS GA's zu generieren und TWS objekte. Ich mache das erstmal alles komplett im xls. Ich werde wohl erstmal nur Licht und SD und alles andere gruppieren. Und dafür große Lückenlassen und dann eben so beim nächsten vollen 500 einfach weiter füllen.
Aber es ist wahrscheinlich einfach nur ein innerer Zwang es tun zu wollen. Suchen im TWS geht via GA und Textelementen eh auch sehr sehr gut.
Die Arbdit im xls und danach erst in der ETS sichert zumindest eine konsistente Benamsung.
Aber es ist wahrscheinlich einfach nur ein innerer Zwang es tun zu wollen. Suchen im TWS geht via GA und Textelementen eh auch sehr sehr gut.
Die Arbdit im xls und danach erst in der ETS sichert zumindest eine konsistente Benamsung.
Zuletzt geändert von gbglace am So Dez 24, 2023 2:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi Nov 08, 2023 4:24 pm
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Danke für eure Antworten!
Ich habe mir jetzt einfach Blöcke genommen und bisschen freiraum gelassen. In der Beschreibung habe ich da dann notizen gemacht.
Eine andere Möglichkeit als mit der Suchfunktion zu arbeiten gibt es eh nicht, da ein Konzept auf die Dauer nicht durchzuhalten ist. Früher oder später wenn GAs ergänzt werden, gibts eh ein durcheinander, dann muss auf die Suchfunktion zurückgegriffen werden.
Die Suchfunktion finde ich allerdings nicht ganz ideal. Habe ich GAs in folgenden Format "(Decken)licht schalten EG Büro EIN/AUS" kann ich in der ETS einfach nach EG Schalten suchen und finde alle GAs die im EG irgendwas schalten, das geht bei TWS nicht. Daher ist man mit der Suchfunktion doch etwas eingeschärnkt. @StefanW Verbesserungsvorschlag: Suchfunktion(Filter) unabhängig gestalten, "Büro EG" findet auch "Deckenlicht schalten EG Büro EIN/AUS".
Ich habe mir jetzt einfach Blöcke genommen und bisschen freiraum gelassen. In der Beschreibung habe ich da dann notizen gemacht.
Eine andere Möglichkeit als mit der Suchfunktion zu arbeiten gibt es eh nicht, da ein Konzept auf die Dauer nicht durchzuhalten ist. Früher oder später wenn GAs ergänzt werden, gibts eh ein durcheinander, dann muss auf die Suchfunktion zurückgegriffen werden.
Die Suchfunktion finde ich allerdings nicht ganz ideal. Habe ich GAs in folgenden Format "(Decken)licht schalten EG Büro EIN/AUS" kann ich in der ETS einfach nach EG Schalten suchen und finde alle GAs die im EG irgendwas schalten, das geht bei TWS nicht. Daher ist man mit der Suchfunktion doch etwas eingeschärnkt. @StefanW Verbesserungsvorschlag: Suchfunktion(Filter) unabhängig gestalten, "Büro EG" findet auch "Deckenlicht schalten EG Büro EIN/AUS".
3500 XL ID:1339
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi Nov 08, 2023 4:24 pm
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Noch ein Thema zur Suche: beim Verknüpfungsassistent funktioniert die Suche auch nicht so wie ich es mir vorgestellt habe:
EG Büro Türe findet alle Objekte die EG ODER Büro ODER Türe beinhalten. Ich denke das macht nicht wirklich Sinn

EG Büro Türe findet alle Objekte die EG ODER Büro ODER Türe beinhalten. Ich denke das macht nicht wirklich Sinn

3500 XL ID:1339
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Do Sep 29, 2022 12:52 am
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Moin Hans,
ich habe das gerade mal getestet. Bei mir funktioniert das wie es soll also wenn ich nach Bad und Fenster suche zeigt er mir nur das Bad Fenster an.
Allerdings scheinen umlaute die suche aufzuheben.
Wenn ich nach Küche suche, zeigt er mir alle Objekte an.
Das ist aber nur in dem Verknüpfungsassistent so, wenn ich in den Objekten suche dann funktioniert es.
Am besten dafür aber ein neues Thread aufmachen, weil das soll glaube nicht so sein
ich habe das gerade mal getestet. Bei mir funktioniert das wie es soll also wenn ich nach Bad und Fenster suche zeigt er mir nur das Bad Fenster an.
Allerdings scheinen umlaute die suche aufzuheben.
Wenn ich nach Küche suche, zeigt er mir alle Objekte an.
Das ist aber nur in dem Verknüpfungsassistent so, wenn ich in den Objekten suche dann funktioniert es.
Am besten dafür aber ein neues Thread aufmachen, weil das soll glaube nicht so sein
Grüße
Sebastian
TWS 3500S ID:860, VPN offen, Reboot möglich
Sebastian
TWS 3500S ID:860, VPN offen, Reboot möglich