NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[Minor Bug] [V3.5.1] Zugriff über Elab ID nicht möglich (WD-2219)
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 8:59 pm
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
[V3.5.1] Zugriff über Elab ID nicht möglich (WD-2219)
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinem TWS mit meiner Elabnet ID verknüpfen.
Wenn ich diese mit meinem TWS verknüpfen möchte, bekomme ich folgende Meldung:
"Elab ID oder Passwort falsch"
Ich habe diesen Benutzer/Passwort damals bei der Bestellung im Shop angelegt. Ich nehme an, dies ist eine Elab ID.
Als Gegenprobe habe ich versucht, eine neue ElabID anzulegen. Da bekomme ich die Meldung, dass diese schon vorhanden ist.
Was kann ich hier tun?
Welche Info braucht ihr von mir?
Viele Grüße,
Christian
ich würde gerne meinem TWS mit meiner Elabnet ID verknüpfen.
Wenn ich diese mit meinem TWS verknüpfen möchte, bekomme ich folgende Meldung:
"Elab ID oder Passwort falsch"
Ich habe diesen Benutzer/Passwort damals bei der Bestellung im Shop angelegt. Ich nehme an, dies ist eine Elab ID.
Als Gegenprobe habe ich versucht, eine neue ElabID anzulegen. Da bekomme ich die Meldung, dass diese schon vorhanden ist.
Was kann ich hier tun?
Welche Info braucht ihr von mir?
Viele Grüße,
Christian
Zuletzt geändert von StefanW am Do Feb 22, 2024 9:17 am, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500L ID: 1273 (VPN aktiviert, Reboot nach Absprache)
-
- Reactions:
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi Dez 28, 2022 9:28 pm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Also der Benutzer im Shop hat nichts mit dem Benutzer auf dem TWS zu tun, das sind zwei verschiedene Dinge. Den TWS Nutzer kannst du nur im TWS anlegen. Dort gibt es dann lokale Nutzer, oder "Cloud“ Nutzer, die heißen dann ElabID.
Viele Grüße
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
-
- Reactions:
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 8:59 pm
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Kaaennix,
Wenn ich aber die selbe E-Mail-Adresse aus dem Shop für die Elab ID für die Neuanlage verwenden möchte, bekomme ich die Meldung, dass es diese schon gibt.
Ich möchte hier keine Fake-Mailadresse verwenden.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das seitens ElabNet gewünscht ist.
Viele Grüße,
Christian
Ja das dachte ich auch.
Wenn ich aber die selbe E-Mail-Adresse aus dem Shop für die Elab ID für die Neuanlage verwenden möchte, bekomme ich die Meldung, dass es diese schon gibt.
Ich möchte hier keine Fake-Mailadresse verwenden.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das seitens ElabNet gewünscht ist.
Viele Grüße,
Christian
TWS 3500L ID: 1273 (VPN aktiviert, Reboot nach Absprache)
-
- Reactions:
- Beiträge: 1399
- Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
- Hat sich bedankt: 868 Mal
- Danksagung erhalten: 1206 Mal
Hi

Das ist auch nicht nötig, es funktioniert wunderbar mit der gleichen Email-Adresse. Das Problem muss also in Deinem Fall irgendwo "dazwischen" liegen

Kind regards,
Yves
TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
Yves
TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
-
- Reactions:
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi Dez 28, 2022 9:28 pm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Moin Christian,
Der einfachste Weg wäre mal Passwort vergessen zu probieren, vielleicht hast du ja doch schon irgendwas angelegt, oder jemand anders hat fälschlicherweise deine Adresse benutzt. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Der einfachste Weg wäre mal Passwort vergessen zu probieren, vielleicht hast du ja doch schon irgendwas angelegt, oder jemand anders hat fälschlicherweise deine Adresse benutzt. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Viele Grüße
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
Raimund
Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok
-
- Reactions:
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi Feb 01, 2023 8:59 pm
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Raimund,
aber wo ist der Button für „Passwort vergessen“? Es gibt ja keine Anmeldeseite für die ElabID… Ich kann nur Benutzername und Passwort bei der Verknüpfung der ElabID im TWS angeben. Dann kommt eben dies gesagte Fehlermeldung. Eine Möglickeit zum Zurücksetzen habe ich nicht gefunden.
Viele Grüße,
Chrsitian
aber wo ist der Button für „Passwort vergessen“? Es gibt ja keine Anmeldeseite für die ElabID… Ich kann nur Benutzername und Passwort bei der Verknüpfung der ElabID im TWS angeben. Dann kommt eben dies gesagte Fehlermeldung. Eine Möglickeit zum Zurücksetzen habe ich nicht gefunden.
Viele Grüße,
Chrsitian
TWS 3500L ID: 1273 (VPN aktiviert, Reboot nach Absprache)
-
- Reactions:
- Beiträge: 347
- Registriert: Fr Dez 14, 2018 9:32 pm
- Wohnort: Gronau
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Hi,
also bei mit befindet sich so eine Möglichkeit hier:

Ich bin zwar nicht mehr bei V3.5.1, aber dort sollte es die Möglichkeit auch geben, wenn ich mich recht erinnere. Habe ich aber bisher noch nie von Gebrauch gemacht.
Viele Grüße,
Christian
also bei mit befindet sich so eine Möglichkeit hier:

Ich bin zwar nicht mehr bei V3.5.1, aber dort sollte es die Möglichkeit auch geben, wenn ich mich recht erinnere. Habe ich aber bisher noch nie von Gebrauch gemacht.
Viele Grüße,
Christian
Zuletzt geändert von CHD am So Dez 17, 2023 2:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Christian
Timberwolf Server 2600 #200 ULTRA842 / PBM #778 / PBM #779 / PBM #780 / Reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 3500XL #1715 ULTRA323 / Reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 2600 #200 ULTRA842 / PBM #778 / PBM #779 / PBM #780 / Reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 3500XL #1715 ULTRA323 / Reboot erlaubt / VPN offen
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10802
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5336 Mal
- Danksagung erhalten: 8888 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Christian,
ich weiß, Du hast ein Ticket offen, aber ich komme gerade nicht an das entsprechende System zum Management
Frage: Ist es möglich, die Funktion "Bestehende Elab ID mit diesem Server nutzen" auszuführen? Also die offenbar früher schonmal angelegte Elab ID mit diesem Server wieder zu nutzen?
lg
Stefan
ich weiß, Du hast ein Ticket offen, aber ich komme gerade nicht an das entsprechende System zum Management
Frage: Ist es möglich, die Funktion "Bestehende Elab ID mit diesem Server nutzen" auszuführen? Also die offenbar früher schonmal angelegte Elab ID mit diesem Server wieder zu nutzen?
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.