Seite 1 von 1

[V3.5.1] Zeitschaltuhr mit An und Aus

Verfasst: Di Nov 14, 2023 1:49 pm
von Teck110
Hallo zusammen,

ich möchte meine Rollladensteuerung (derzeit komplett KNX nativ) etwas erweitern. So sollen die Rollläden morgens automatisch hochfahren, aber erst wenn es A) nach 6 Uhr ist UND B) hell genug ist UND C) niemand mehr im Raum ist.
Ich habe für den größten Teil schon eine Logik erdacht aber ich scheitere seit Tagen an der vermeintlich einfachen Frage, wie die Zeitsteuerung aussehen muss. Im Idealfall bräuchte ich einen Baustein, der mir z.B. um 6 Uhr ein, und um 23 Uhr ausschaltet. Mit dem Cron-Baustein kann ich nun leider aber nur triggern. Ich könnte nun zwei Cron-Bausteine (einer für 6 und einer für 23 Uhr (mit negiertem Ausgang)) gemeinsam an denselben Eingang meines dahinterliegenden Bausteins (ODER) anschließen. Das klappt aber nur in der GUI und nicht in einer Custom-Logik. Sobald ich an einem Eingang des ODER-Bausteins mehr als eine Variable verknüpfe, bekomme ich einen Parsing-Error in dem Modul (also z.B. so:

Code: Alles auswählen

["Or", ["$I_Eingang1",["$cronMorgensGetriggert","$cronAbendsGetriggert"]], "$O_Ausgang"]
)
Ich könnte nun also entweder alles in der GUI bauen ( => viele, viele Bausteine => unübersichtlich :cry: ) oder ich finde einen anderen Weg für die An/Aus Zeitschaltuhr. Hat jemand einen Hinweis für mich, der da zu eingefahren auf seine ursprünglich erdachte Lösung ist?

Nebenbei möchte ich anregen, dass es auch in Custom-Logiken möglich sein sollte, zwei Variablen mit einem Eingang zu verbinden. In den "normalen" Bausteinen geht es ja auch, also sehe ich keinen Grund, warum das nicht auch in Custom-Logiken möglich sein sollte. Das ist für mich erstmal unintuitiv.

Danke & Gruß
Torsten

Re: Zeitschaltuhr mit An und Aus

Verfasst: Di Nov 14, 2023 5:21 pm
von blaubaerli
Hallo Torsten,

Glückwunsch zum ersten Beitrag :handgestures-thumbupright:

Bitte passe doch den Betreff und die Signatur noch gemäß der Forenregeln entsprechend an (siehe blaue Box) oben.

Danke.

Beste Grüße
Jens

Re: Zeitschaltuhr mit An und Aus

Verfasst: Di Nov 14, 2023 8:05 pm
von danik
Teck110 hat geschrieben: Di Nov 14, 2023 1:49 pm Ich könnte nun zwei Cron-Bausteine (einer für 6 und einer für 23 Uhr (mit negiertem Ausgang)) gemeinsam an denselben Eingang meines dahinterliegenden Bausteins (ODER) anschließen. Das klappt aber nur in der GUI und nicht in einer Custom-Logik.
Hi

Ich habe so was in der Art bei mir mit einem UND-Baustein gelöst. Eingang = Uhrzeit-Logik (jede Stunde), und dann "innerhalb Bereich", z.B. 06-22. Somit ist der Ausgang der Logik 1 den Tag durch und 0 in der übrigen Zeit.

Ev. hilft der Ansatz.

Gruss
Dani

Re: Zeitschaltuhr mit An und Aus

Verfasst: Mi Nov 15, 2023 9:55 am
von Cepheus73
Teck110 hat geschrieben: Di Nov 14, 2023 1:49 pm Sobald ich an einem Eingang des ODER-Bausteins mehr als eine Variable verknüpfe, bekomme ich einen Parsing-Error in dem Modul (also z.B. so:

Code: Alles auswählen

["Or", ["$I_Eingang1",["$cronMorgensGetriggert","$cronAbendsGetriggert"]], "$O_Ausgang"]
)
Der Parsing Error kommt daher, dass du hier ein geschachteltes Array nimmst. Das darf nur ein flaches Array sein (also ohne die zweiten "[ ]". Gab es einen tieferen Grund dafür bzw. was wolltest du mit der Schachtelung erreichen?
Ggf. müsste man es dann mit einem zweiten Or / And modellieren.
Teck110 hat geschrieben: Di Nov 14, 2023 1:49 pm Nebenbei möchte ich anregen, dass es auch in Custom-Logiken möglich sein sollte, zwei Variablen mit einem Eingang zu verbinden. In den "normalen" Bausteinen geht es ja auch, also sehe ich keinen Grund, warum das nicht auch in Custom-Logiken möglich sein sollte. Das ist für mich erstmal unintuitiv.
Bezog sich das auch auf den obigen Ausschnitt? Siehe Erklärung oben. Bei einem Or macht es auch bei den fertigen Bausteinen eigentlich keinen Sinn, zwei Objekte auf einen Eingang zu legen.

Viele Grüße

Bernhard

Re: Zeitschaltuhr mit An und Aus

Verfasst: Mi Nov 15, 2023 12:41 pm
von Hammer
Hallo Thorsten,

statt mit CRON habe ich es über Zeitfenster gelöst. 6-23 Uhr = true 23-6Uhr= false
viewtopic.php?f=65&t=2348#p26065

Was den Vorteil hat das die Logik auch funktioniert wenn der TWS nach 6 Uhr neu gestartet wird.

Jetzt musst du dir nur noch ein und für die Helligkeit und Anwesenheit einbauen.

Grüße
Stefan

Re: Zeitschaltuhr mit An und Aus

Verfasst: Sa Nov 18, 2023 7:23 am
von Robosoc
Teck110 hat geschrieben: Di Nov 14, 2023 1:49 pm Nebenbei möchte ich anregen, dass es auch in Custom-Logiken möglich sein sollte, zwei Variablen mit einem Eingang zu verbinden. In den "normalen" Bausteinen geht es ja auch, also sehe ich keinen Grund, warum das nicht auch in Custom-Logiken möglich sein sollte. Das ist für mich erstmal unintuitiv.
Moin Torsten,
diesen Abschnitt hatte ich nicht verstanden.
Mit CustomLogiken sollte eigentlich alles möglich sein, was auch mit Standardlogiken geht.

Wenn Du hier die Möglichkeit meinst, daß man z. B. bei And Bausteinen beliebig viele Eingänge hinzufügen kann, dann ist das für CustomLogiken hier beschrieben :

Abschnitt "Spezialfall bei den Variablen:"/"Mehrfach variablen" unter https://elabnet.atlassian.net/wiki/spac ... --Notation.