Seite 1 von 1

[V4.0 IP4] Einstellungen für Docker-Container Zigbee2MQTT gesucht

Verfasst: Fr Sep 22, 2023 8:01 pm
von jockele
Hallo zusammen,

ich will mir den zigbee2mqtt-Container installieren, leider scheitere ich aber an der Erstellung des Containers.
Habe zwar einige Anleitungen zur Installation mit Portainer gefunden, leider bekomme ich es aber nicht hin.

Hat jemand von Euch den Container von koenkk/zigbee2mqtt am laufen und könnte mir beschreiben welche Einstellungen ich genau treffen muss bei der Erstellung in Portainer? Wie z.B. die Volumes genau heißen müssen und was es sonst noch für Einstellungen benötigt werden?

Danke und viele Grüße

Re: [4.0 IP4] Einstellungen für Docker-Container Zigbee2MQTT gesucht

Verfasst: Fr Sep 22, 2023 8:05 pm
von StefanW
Hi,

ich habe das mal ein wenig positiver formuliert.

Weil eigentlich willst Du nicht berichten, sondern suchst nach den richtigen Einstellungen

lg

Stefan

Re: [4.0 IP4] Einstellungen für Docker-Container Zigbee2MQTT gesucht

Verfasst: Fr Sep 22, 2023 8:28 pm
von MrWilson
Unter Volumes legst du /app/data und /run/udev an. Welche Zigbee Hardware benutzt du?

Re: [4.0 IP4] Einstellungen für Docker-Container Zigbee2MQTT gesucht

Verfasst: Sa Sep 23, 2023 8:01 am
von jockele
ich hab den SLZB-06 und will den mittels LAN betreiben, ist soweit installiert.

Nur beim Docker komme ich leider nicht weiter, folgende Einstellungen habe ich gemacht, Container wird auch erstellt ich bekomme aber weder Zugriff per console noch sehe ich die angelegten volumes über denn ssh-all-volumes:

- name: koenkk/zigbee2mqtt:latest
- port mapping: 8080
- volumes: siehe Schreenshot unterhalb
- network: Heimnetz gewählt (macvlan) + eine IP vergeben
- restart policy: always

Muss ich noch sonstige Einstellungen treffen bzw. ist hier irgendwo ein Fehler drin?
Nach dem deploy scheint er kurz zu laufen, anschließen steht er auf restart

Bild

Danke und viele Grüße

Re: [4.0 IP4] Einstellungen für Docker-Container Zigbee2MQTT gesucht

Verfasst: Sa Sep 23, 2023 8:10 am
von MrWilson
Hast du unter Runtime & Resources den Pfad zum Stick angegeben?

Re: [4.0 IP4] Einstellungen für Docker-Container Zigbee2MQTT gesucht

Verfasst: Sa Sep 23, 2023 8:18 am
von jockele
nein, bisher nicht, wie genau muss das aussehen bei einem über LAN verbundenen Stick?
Dachte das wird später konfiguriert

Re: [4.0 IP4] Einstellungen für Docker-Container Zigbee2MQTT gesucht

Verfasst: Sa Sep 23, 2023 10:13 am
von MrWilson
Ich glaube du musst den Stick erst unabhängig konfigurieren, damit du IP und Port vom Stick kennst und dann im Container mit tcp://IP:Port einbinden.

Re: [4.0 IP4] Einstellungen für Docker-Container Zigbee2MQTT gesucht

Verfasst: Sa Sep 23, 2023 2:01 pm
von blaubaerli
Hallo @jockele,

ich habe mir das gerade mal kurz angesehen und bei mir nur eine Minikonfig mit deinen Angaben probiert. Nach einem Blick in die Logs des Containers bemängelt er bei mir das Fehlen einer Konfigurationsdatei.
Using '/app/data' as data directory
Creating configuration file...
cp: can't stat '/app/configuration.example.yaml': No such file or directory
Hast du dir mal deine Logs zum Container angesehen? Siehe hier:
Bild

oder auch hier:

Bild

Ist dir klar, auf welchem Weg du die hier erforderlichen Konfigurationen vornehmen kannst?

Hast du dir die Dokumentationen auf https://www.zigbee2mqtt.io/guide/instal ... ocker.html mal angesehen und entsprechend adaptiert? In welchen Konfigurationseinstellungen deinerseits sind diese Dinge eingeflossen?

So wie ich das beurteile, wirst du zunächst mal eine Datei "configuration.yaml" gemäß deiner Konfiguration erstellen müssen und diese dann in das "Data-Volume" bringen müssen. Das wird aber "nur" im Umweg über einen zusätzlichen Container gehen, in dem du das Volumen ebenfalls montierst und dann via SSH dazu eine Verbindung aufbaust. Also z.B. "hermsi-alpine-sshd" und dann mittels winscp oder dergleichen die Konfigurationsdatei dahin schiebst.

Eine Musterkonfigurationsdatei bekommst du hier: https://raw.githubusercontent.com/Koenk ... ation.yaml

Nach dieser Basisarbeit sieht mein Log jetzt wie folgt aus:
Zigbee2MQTT:info 2023-09-23 11:51:20: Logging to console and directory: '/app/data/log/2023-09-23.11-51-19' filename: log.txt
Zigbee2MQTT:info 2023-09-23 11:51:20: Starting Zigbee2MQTT version 1.33.0 (commit #7ee207f)
Zigbee2MQTT:info 2023-09-23 11:51:20: Starting zigbee-herdsman (0.18.5)
Zigbee2MQTT:error 2023-09-23 11:51:22: Error while starting zigbee-herdsman
Zigbee2MQTT:error 2023-09-23 11:51:22: Failed to start zigbee
Zigbee2MQTT:error 2023-09-23 11:51:22: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/instal ... start.html for possible solutions
Zigbee2MQTT:error 2023-09-23 11:51:22: Exiting...
Zigbee2MQTT:error 2023-09-23 11:51:22: Error: Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyACM0'
at SerialPort.<anonymous> (/app/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/znp/znp.ts:146:28)
at SerialPort._error (/app/node_modules/@serialport/stream/dist/index.js:75:22)
at /app/node_modules/@serialport/stream/dist/index.js:111:18
Hast du mal ein paar Detailscreenshots?

Danke.

Beste Grüße
Jens

PS: Ich habe keinerlei Zigbee-Komponenten am Start, daher kann ich das nur in den Basics supporten... :think:

Re: [V4.0 IP4] Einstellungen für Docker-Container Zigbee2MQTT gesucht

Verfasst: So Sep 24, 2023 7:08 pm
von jockele
Servus zusammen,

habe Dank Eurer Hilfe den Container jetzt am laufen, besten Dank für die Unterstützung.
Die Lösung war tatsächlich das config-file reinzukopieren.

Werde mich die nächsten Tage dann daran machen die Zigbee-Funktionalität zu implementieren, war aufgrund Zeitmangel bisher leider noch nicht machbar,

viele Grüße und schönes Rest-WE