Seite 1 von 1
Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: Mi Jan 25, 2023 10:25 pm
von schwarzeheide
Moin,
ich bin neu hier und seit kurzem nun auch stolzer Besitzer eines TWS.
Ich habe schon ein wenig probiert. Läuft alles recht gut.
Hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin....
Nun zu meiner Frage.
Hat jemand schon mal von einem Harmony Hub, Rückmeldungen von Befehlen (z.B. ein / aus) als Status in Node Red reinbekommen und diese an KNX weitergeleitet?
Ich bekomme es irgendwie nicht hin.
Von KNX an Node Red, an den Harmony Hub klappt ... schon
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
VGN
Re: Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: Mi Jan 25, 2023 11:32 pm
von Chris M.
Mit der Harmony hab ich noch nichts gemacht, nutze Node-Red aber intensiv mit KNX.
Wo genau hängst Du denn? Kommt denn überhaupt der Harmony-Status in Node-Red an?
Re: Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: Do Jan 26, 2023 12:07 am
von Mibr85
Hallo „Vorname?“
Willkommen im Forum
Wenn du die Forumsregeln im blauen Kasten ganz oben beachtest wird dir sicherlich auch schneller geholfen

Re: Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: Do Jan 26, 2023 6:27 am
von schwarzeheide
Moin,
Asche über mein Haupt. Angaben hole ich nach.
@Chris M.:
Ich bekomme Infos von dem Hub, wenn ich in Node Red aktiv eine Abfrage starte.
Für mich aber kryptisch.
Das senden war recht simpel.
Konnte einfach das Komando wählen und schupse es via KNX an.
Hab keine Ahnung, ob das irgendwie hilft??
Danke
VG
Niels
Re: Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: Do Jan 26, 2023 6:40 am
von gbglace
Hi Nils. Der TWS wird da weniger schuld dran sein von daher könnte man auf dessen Version gast verzichten aber da Du ein Recht spezifisches Problem mit NR und einigen darin verfügbaren Nodes hast, sollte entsprechend davon die verwendeten Versionen angegeben werden. Es gibt von NR auch nicht nur eine Version und von den Nodes auch verschiedene Quellen und diese auch in unterschiedlichen Softwareständen alles zu dämmen ergibt immer andere Lösungswege. Siehe KNX im NR da gibt es verschiedene Adapter die völlginverschieden reagieren und unterschiedlich zu parametrieren sind.
Unabhängig von all den fehlenden Angaben denke.ich das Du Dir die Lösung schon selbst gegeben hast.
Re: Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: Do Jan 26, 2023 6:06 pm
von Hiele
Hallo Nils,
als alternative und vielleicht für Anfänger (NodeRed/Objekte/KNX) etwas einfacher:
Installiere einen ioBroker als Dockercontainer, dann den NodeRed mit dem KNX Ultimate (KNX in NodeRed) und Harmony Adapter.
Dann hast du alle Objekte und möglichen Befehle schon direkt im System und kannst auch noch viele weitere Adpater im ioBroker dazu packen.
Wenn du dazu Hilfe brauchst bzw. paar Screenshots sag Bescheid. Kann am WE mal eine kleine Anleitung schreiben.
Ich nutze folgende Adapter um aus anderen Systemen Info zum TWS zu bekommen. Vieles auch dann weiter per MQTT...
VG
Hiele
Re: Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: Do Jan 26, 2023 6:56 pm
von MrWilson
Evtl. auch als Anregung, obwohl ich mich mit der Harmony nicht auseinandergesetzt habe, ich habe vor kurzem ein Blitzwolf BW-RC1 mit tasmota-ir geflasht und das direkt über MQTT am TWS angebunden.
Re: Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: Do Jan 26, 2023 11:07 pm
von schwarzeheide
Hallo und Moin,
erst mal vielen Dank für die Unterstützung.
Erstmal die angefragten Daten.
Hoffe die Angaben sind soweit ok?
Auf dem TWS ein Volume und einen Container mit Node Red erstellt.
Version 3.0.2
KNX Unltimate Node (4.0.12) installiert
Harmony Extra (1.0.1) installiert
Meine erste Aufgabe die die probieren wollte:
Ich möchte die in dem Harmony Hub eingerichtete Ansteuerung von LED Leuchten IR mit einem KNX Telegramm ein und ausschalten.
Das hat auch wunderbar funktioniert.
Wenn man jetzt via Harmony App schaltet, bekommt man keine Rückmeldung.
Habe dann versucht mit dem Harmony getCommands Baustein und nem Debug und nem Trigger unterschiede zwischen dem LED IR Einschalt- und Ausschaltbefehl (ausgeführt via Harmony App) herauszufilter.
Um mir dann evtl. diese Informationen ggf. zu Filtern und zurück in den KNX zu versenden um dann meine Rückmelde LED im X1 anzuzeigen.
Und ab hier wird es mir dann leider zu kryptisch wird und dazu kommt, dass ich "KNX geschädigt" bin (Immer ein aktives Rückmelde KO

)und ich noch nicht die Node Red Denke inne habe.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob ich aufm totalen Holzweg bin...?
Wenn es nicht klappt, ist es nicht dramatisch.
Meine Hoffnung war, dass die Harmony Informationen einfacher dargestellt werden.
Quasi wie beim Senden.
Schönen Abend!!! Bis Dahin.
Re: Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: So Jan 29, 2023 8:31 pm
von Kaaennixx
schwarzeheide hat geschrieben: ↑Do Jan 26, 2023 11:07 pm
Wenn man jetzt via Harmony App schaltet, bekommt man keine Rückmeldung.
Hallo Nils
Also wenn sich da in den letzten 2 Jahren nichts geändert hat, dann ist es so das der Harmony Hub nur Rückmeldungen über die aktuelle Activity ausgibt. Also z.B. Fernsehen, Radio abspielen usw. Die 0 ist aus, 1 startet, 2 läuft, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Rückmeldungen über die Ausführung einelner Befehle gibt es meines wissens nicht.
Wenn du über Node-Red eine Aktion auslöst (z.B. über den H actrivity Node) kannst du den abfragen ob der Befehl gesendet wurde. Ob deine Lampen dann auch wirklich an sind erfährt man aber natürlich so nicht.
Viele Grüße
Re: Node Red - Harmony Status auf KNX
Verfasst: Mo Jan 30, 2023 9:17 pm
von schwarzeheide
Hallo Raimund,
ich befürchte es auch...
Danke