Seite 1 von 1

[3.5.1] Verwendung eigener Zertifikate - Stand der Dinge?

Verfasst: So Nov 13, 2022 11:51 am
von starwarsfan
Hallo Stefan,

nachdem es zu diesem Thema seit Ende 2019 ziemlich ruhig ist, möchte ich hiermit nachfragen, wie es in eurer Planung bzgl. der Verwendung eigener Zertifikate aussieht. Habt ihr das noch auf dem Radar? :think:

Mein produktiver Wolf befindet sich in einem anderen Subnetz, weshalb ich dafür einen Eintrag im lokalen DNS angelegt habe. Damit das sauber und ohne Warnung funktioniert, fehlt mir nur noch die Möglichkeit, (m)ein Zertifikat zu hinterlegen.

PS: Mir gelingt es nicht, die Roadmap im Forum zu finden. Ich bekomme 21 Seiten mit Treffern und damit tonnenweise Hinweise auf die Roadmap, nur wo ist die aktuelle oder die letzte öffentliche Version? Gibt's da einen Trick? :confusion-scratchheadyellow:

Re: [3.5.1] Verwendung eigener Zertifikate - Stand der Dinge?

Verfasst: Sa Dez 03, 2022 10:06 am
von cybersmart
Ich vermisse diese Möglichkeit ein eigenes Zertifikat zu nutzen auch.

Re: [3.5.1] Verwendung eigener Zertifikate - Stand der Dinge?

Verfasst: Sa Dez 03, 2022 10:32 am
von StefanW
Hi zusammen,

dieses Leistungsmerkmal wird fast gar nicht nachgefragt, dafür andere sehr viel mehr.

Wir wollen uns zwar nicht nur ausschließlich nach den Mehrheitswünschen richten, damit auch "Minderheitenwünsche" (das ist jetzt nicht das gute Wort, aber ihr versteht was ich meine) berücksichtigt werden können.

Wir werden eben beharkt für InstantVisu, mehr Logikelemente usw. und wir sehen, dass sich das auf den Verkauf der Server auswirkt, weil sich manche Interessenten unsicher sind, wieviel Visu / Logik der Timberwolf Server kann. Und das bestimmt dann eben auch Prioritäten.

Unter uns: ElabNET wurde 1999 als Beratungs- und Supportunternehmen für IT Sicherheit gegründet und wer einmal in dem Bereich gearbeitet hat, der nimmt das Thema auch sehr ernst. Deshalb hat der Timberwolf Server auch einen eigenen lokalen Cryptochip und eine verschlüsselte Partition. Es ist völlig klar, dass die Verwendbarkeit eigener Zertifikate eine ordentliche Verbesserung wäre und ich persönlich würde das lieber heute als morgen sehen.

lg

Stefan