[3.5.1] Verwendung eigener Zertifikate - Stand der Dinge?
Verfasst: So Nov 13, 2022 11:51 am
Hallo Stefan,
nachdem es zu diesem Thema seit Ende 2019 ziemlich ruhig ist, möchte ich hiermit nachfragen, wie es in eurer Planung bzgl. der Verwendung eigener Zertifikate aussieht. Habt ihr das noch auf dem Radar?
Mein produktiver Wolf befindet sich in einem anderen Subnetz, weshalb ich dafür einen Eintrag im lokalen DNS angelegt habe. Damit das sauber und ohne Warnung funktioniert, fehlt mir nur noch die Möglichkeit, (m)ein Zertifikat zu hinterlegen.
PS: Mir gelingt es nicht, die Roadmap im Forum zu finden. Ich bekomme 21 Seiten mit Treffern und damit tonnenweise Hinweise auf die Roadmap, nur wo ist die aktuelle oder die letzte öffentliche Version? Gibt's da einen Trick?
nachdem es zu diesem Thema seit Ende 2019 ziemlich ruhig ist, möchte ich hiermit nachfragen, wie es in eurer Planung bzgl. der Verwendung eigener Zertifikate aussieht. Habt ihr das noch auf dem Radar?

Mein produktiver Wolf befindet sich in einem anderen Subnetz, weshalb ich dafür einen Eintrag im lokalen DNS angelegt habe. Damit das sauber und ohne Warnung funktioniert, fehlt mir nur noch die Möglichkeit, (m)ein Zertifikat zu hinterlegen.
PS: Mir gelingt es nicht, die Roadmap im Forum zu finden. Ich bekomme 21 Seiten mit Treffern und damit tonnenweise Hinweise auf die Roadmap, nur wo ist die aktuelle oder die letzte öffentliche Version? Gibt's da einen Trick?
