[Raspberry PI Frage] Externe Festplatte als Volume im Portainer einbinden
Verfasst: Mo Okt 17, 2022 9:27 pm
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir hier der eine oder andere weiterhelfen kann.
Mein System sieht folgendermaßen aus:
Hardware: RP4 8GB Speicher mit einer 128 GB MicroSD Speicherkarte + Externe USB Festplatte 6 TB WD
Software: Openmediavault (Docker + Portainer) und Nextcloud V24
Über den Portainer konnte ich bereits Nextcloud und den Plex Server installieren. Das hat auch alles wunderbar geklappt.
Die Nextcloud greift auf die Ext. HDD via SMB zu. Ich würde aber gerne auch, dass Plex auf diese Festplatte zugreift. Was ist die einfachste Lösung, dass ich das hinbekommen?
Ich tue mich mit der Linussprache etwas schwer und weiss nicht genau, wie ich im Portainer ein Volume anlege, welches diese Ext. HDD ist?
Das Format der Platte ist Ext4 und das Verzeichnis lautet wie folgt: /myCloud/Plex
Nun habe ich noch etwas über NFS gelesen, allerdings bekomme ich beim Erstellen eines Volumen mit NFS eine Fehlermeldung welche lautet: Failure
Request failed with status code 500
Mein System sieht folgendermaßen aus:
Hardware: RP4 8GB Speicher mit einer 128 GB MicroSD Speicherkarte + Externe USB Festplatte 6 TB WD
Software: Openmediavault (Docker + Portainer) und Nextcloud V24
Über den Portainer konnte ich bereits Nextcloud und den Plex Server installieren. Das hat auch alles wunderbar geklappt.
Die Nextcloud greift auf die Ext. HDD via SMB zu. Ich würde aber gerne auch, dass Plex auf diese Festplatte zugreift. Was ist die einfachste Lösung, dass ich das hinbekommen?
Ich tue mich mit der Linussprache etwas schwer und weiss nicht genau, wie ich im Portainer ein Volume anlege, welches diese Ext. HDD ist?
Das Format der Platte ist Ext4 und das Verzeichnis lautet wie folgt: /myCloud/Plex
Nun habe ich noch etwas über NFS gelesen, allerdings bekomme ich beim Erstellen eines Volumen mit NFS eine Fehlermeldung welche lautet: Failure
Request failed with status code 500