Seite 1 von 1

EDOMI Grafana-Diagramm einbinden

Verfasst: So Jul 24, 2022 10:38 pm
von Miral
Hallo Wolfsrudel,

ich möchte mich vorerst kurz Vorstellen, ich bin Christian (42) Elektromeister und neu im Rudel.
Bei uns ist seit 1 Woche ein TWS 3500M im Einsatz und ich bin mehr als zufrieden damit. :clap:
Leider tue ich mich noch etwas schwer und habe 2 Anfängerfragen..

1. Ich hatte vor dem TWS schon EDOMI auf einer VM am laufen und wollte jetzt Grafana-Diagramme einbinden.
Obwohl EDOMI im selben Netzwerk wie der TWS sind und ich die IP in den Reverse Proxy Einstellungen eingetragen habe,
bekomme ich folgende Fehlermeldung.

Bild

Wenn ich EDOMI auf dem TWS als App ausführe, funktioniert es ohne Probleme. Ich wollte aber das ganze Projekt nicht neu aufsetzen.

2. Bitte nicht lachen: Woher bekomme ich die ELAB-ID? :confusion-scratchheadyellow:

Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf eine tolle Community und mein neues Spielzeug. :D

Gruß Christian

Re: EDOMI Grafana-Diagramm einbinden

Verfasst: Mo Jul 25, 2022 8:03 am
von Robosoc
Moin Christian,

willkommen im Forum!

Zur Frage 1 kan ich nichts beisteuern, sorry.
Zur 2ten Frage.
Unter Systemeinstellungen -> Benutzer hast Du die Möglichkeit ein neues Anmeldekonto anzulegen und dabei erstellst Du dann die ElabID.

Gegenfrage: Wie kommst Du auf Frage 2? Also wo an welcher Stelle hättest Du diese Info als Tooltipp oder Anleitung erhofft oder gebraucht?

Re: EDOMI Grafana-Diagramm einbinden

Verfasst: Mo Jul 25, 2022 8:06 am
von Robosoc
Bitte ergänzen Deinen Forums Footer noch gemäß der Forumsregeln ( siehe dazu z.B. Punkt 2 oben in den Kurzregeln über diesem Beitrag)

Re: EDOMI Grafana-Diagramm einbinden

Verfasst: Mo Aug 01, 2022 8:10 am
von Miral
Hallo,

ich habe jetzt die Daten zu meinen Profil ergänzt.
Wie hilft das jetzt zu meiner Frage weiter? :?:

Gruß Christian

Re: EDOMI Grafana-Diagramm einbinden

Verfasst: Mo Aug 01, 2022 9:27 am
von blaubaerli
Hallo Christian,

bitte navigiere doch einmal über das Menü im Timberwolf (links im Treeview) zu deiner Grafana-Instanz und schaue dir die daraus entstehende URL an.

Was hast du im Vergleich dazu im Edomi konfiguriert?

Beste Grüße
Jens

Re: EDOMI Grafana-Diagramm einbinden

Verfasst: Mi Aug 03, 2022 10:36 am
von Miral
Hallo Jens,

die URL ist die selbe wie von dem Grafana-Link, den ich im EDOMI einbinde. Edomi selber hat natürlich eine andere URL, da es auf einer VM läuft.
Das witzige an der Sache ist, mein Kollege sieht die Diagramme, hat aber natürlich keine Rechte zum bearbeiten.
Nur ich als Admin sehe sie in Edomi nicht, ich muss dazu halt im Grafana direkt schauen.

Gruß Christian

Re: EDOMI Grafana-Diagramm einbinden

Verfasst: Mi Aug 03, 2022 11:18 am
von StefanW
Hallo Christian,

wie gestern telefonisch besprochen, klappt es nicht mit den Cookies bzw. der Anonymous-Einstellung im Reverse-Proxy für Grafana?

lg

Stefan

Re: EDOMI Grafana-Diagramm einbinden

Verfasst: Mi Aug 10, 2022 10:52 am
von Miral
Hallo Stefan,

ich habe es noch nicht genau probiert, den ersten Anschein nach nicht.
Muss erstmal ein paar andere Projekte im TWS fertig machen, bis ich mich damit beschäftige.
Modbus-Kommunikation & Logiken sind vorrangig. (Was bisher tadellos funktioniert :handgestures-thumbupright: )


Ich kann ja vorerst direkt die Grafana-Ansicht nehmen, die Einbindung in Edomi ist nur "nice to have". :)

Gruß Christian