[DISKUSSION] [V3 RC5.1] Unterstützung LinkLocator (Fremdprodukt)
Verfasst: Mi Jul 13, 2022 8:30 pm
Hallo an Alle.
Mit dem Timberwolfserver und dazu passender Sensorik bzw. Aktorik soll ein 1-Wire "Schlüsselbrett" mit Zustandsanzeige realisiert werden.
Sensorik:
Magnetisierte Kontaktiereinrichtungen für I-Button, eventuell mit integrierter RG-LED (ElabNET).
Dazu die passenden I-Button mit Halter (ElabNET).
LinkLocator, zur Lokalisierung des Standortes des I-Button (iButtonLink Technology).
Aktorik:
Die universellen Multi-IO mit 2-6 Ein-Ausgängen (ElabNET).
Funktion/Bemerkung:
Da an zwei verschiedenen Zugängen ist jeweils das oben genannte "Schlüsselbrett" geplant. Da diese beiden "Schlüsselbertter" nicht voneinander einsehbar sind, soll an beiden der Zustand der aufgehängten Schlüsseln erkennbar sein. Hinzu kommt noch das an beiden Örtlichkeiten der gleiche 1-Wire-Bus-Kanal zur Anschaltung der Bausteine genutzt wird, kann nicht zwischen den Standorten unterschieden werden. Hinsichtlich der standortbezogenen Folgefunktionen, die sich dadurch bedingt derzeit nicht realisieren lassen, habe ich das Thema erstmal zurückgestellt.
Daraus ergibt sich Folgendes:
Unterstützung des LinkLocator im Timberwolfserver, um die Limitation der örtliche Zuordnung des allgemeinen 1-Wire-Protokolles aufzuheben.
Informationen zum LinkLocator
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Bitte um Beachtung:
Die hier angesprochene 1-Wire-Thematik ist ein grundlegendes Problem des 1-Wire-Protokolls und ist kein Fehler des Timberwolfservers oder dessen Software oder der von ElabNET.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Entsprechend den Rückmeldungen hierzu wird man sehen ob daraus ein Feature Request werden kann. Die Diskussion ist eröffnet.
Mit dem Timberwolfserver und dazu passender Sensorik bzw. Aktorik soll ein 1-Wire "Schlüsselbrett" mit Zustandsanzeige realisiert werden.
Sensorik:
Magnetisierte Kontaktiereinrichtungen für I-Button, eventuell mit integrierter RG-LED (ElabNET).
Dazu die passenden I-Button mit Halter (ElabNET).
LinkLocator, zur Lokalisierung des Standortes des I-Button (iButtonLink Technology).
Aktorik:
Die universellen Multi-IO mit 2-6 Ein-Ausgängen (ElabNET).
Funktion/Bemerkung:
Da an zwei verschiedenen Zugängen ist jeweils das oben genannte "Schlüsselbrett" geplant. Da diese beiden "Schlüsselbertter" nicht voneinander einsehbar sind, soll an beiden der Zustand der aufgehängten Schlüsseln erkennbar sein. Hinzu kommt noch das an beiden Örtlichkeiten der gleiche 1-Wire-Bus-Kanal zur Anschaltung der Bausteine genutzt wird, kann nicht zwischen den Standorten unterschieden werden. Hinsichtlich der standortbezogenen Folgefunktionen, die sich dadurch bedingt derzeit nicht realisieren lassen, habe ich das Thema erstmal zurückgestellt.
Daraus ergibt sich Folgendes:
Unterstützung des LinkLocator im Timberwolfserver, um die Limitation der örtliche Zuordnung des allgemeinen 1-Wire-Protokolles aufzuheben.
Informationen zum LinkLocator
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Bitte um Beachtung:
Die hier angesprochene 1-Wire-Thematik ist ein grundlegendes Problem des 1-Wire-Protokolls und ist kein Fehler des Timberwolfservers oder dessen Software oder der von ElabNET.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Entsprechend den Rückmeldungen hierzu wird man sehen ob daraus ein Feature Request werden kann. Die Diskussion ist eröffnet.