Seite 1 von 3
[V3.4.2] 1-Wire Sensoren werden am internen Busmaster des 3500S nicht erkannt
Verfasst: Sa Mai 14, 2022 6:07 pm
von ErwinW
Firmware 3.4.2
Ich habe heute den TWS endlich in Betrieb genommen. War easy und schnell erledigt.
Habe dann 3 Sensoren 1Wire eingebunden und der Gerätemanager hat keine Sensoren gefunden.
Als habe ich zwei wieder ausgeklemmt und jetzt ist nur mehr ein Multi AP Sensor 306 mit dem TWS verbunden. Geprüft wurden alle Klemmstellen und die Leitung (sicherheitshalber auch getauscht), Ü Ableiter einmal mit und einmal ohne - jedesmal das gleiche Ergebnis:
1-Wire Schnittstelle meldet Qualität 5% (schwere Fehler), Historie zeigt 5 Balken (erreichbar).
Das gleiche passiert auch wenn ich die beiden anderen Sensoren einzeln anschliesse.
Kabellänge beim nächsten Sensor ca. 1m , beim entferntesten ca. 8m. Kabeltype KNX Leitung. Klemmstellen mit KNX Klemmen.
Im Geräte und Slavemanager ist aber kein Gerät sichtbar, in der Kopfleiste des Gerätemanager ist bei allen Gerätevarianten 0 ausgeworfen.
Handbuch hilft jetzt auch mal nicht weiter, weil bei 1-Wire noch unvollständig.
Kann mir wer bitte hilfreiche Tipps geben um den Fehler zu finden.
Re: 1-Wire Sensoren werden nicht erkannt
Verfasst: Sa Mai 14, 2022 6:34 pm
von eib-eg
ergänze bitte den teil "Firmware 3.4.2" in der überschrift noch so lange es noch geht, das hilft bei der zukünftigen suche schneller
zu deinem problem
meine vermutung
hast du die sensoren an 2 oder 3 adern angeklemmt
sowie 1Wire, GND und VDD auch " richtig angeklemmt " bitte das noch mal nachschauen
es mag sich blöd anhören, oft sind es aber leichtigkeitsfehler die sogar mir noch passieren
genauso hilft es ab und zu wenn man den sensor beschreibt bzw artikelnummer dazuschreibt
jede kleinigkeit an infos was mehr in der frage drinnsteht, hilft demjenigen der helfen will oder möchte, kann aber nicht weil infos fehlen
mfg
Re: 1-Wire Sensoren werden nicht erkannt
Verfasst: Sa Mai 14, 2022 7:43 pm
von StefanW
Hallo Erwin,
bitte immer die Versionsnummer im Titel angeben, weil es gibt große Unterschiede.
Bei 1-Wire geht alles automatisch. Wenn nicht, liegt es zu 98% an Verkabelung, insbesondere an der Verklemmung.
Einfach mit einem einzigen Sensor anfangen und dann Stück für Stück weitere anschließen.
Bilder sind hilfreich für die Helfer hier, zu beurteilen, wie Du was angeschlossen hast.
lg
Stefan
Re: 1-Wire Sensoren werden nicht erkannt
Verfasst: Sa Mai 14, 2022 8:35 pm
von 773H
Benutzt du einen Buskoppler oder einen PBM für den Anschluss der 1W-Sensorik an den TWS?
Auch diese Info gehört in die Fußzeile.
Gruss Stephan
Re: 1-Wire Sensoren werden nicht erkannt
Verfasst: So Mai 15, 2022 7:32 am
von ErwinW
Besten Dank für die Antworten.
@stephan: ich verstehe nur Bahnhof? Ich habe das Kabel an den TWS angeschlossen, was da im Gehäuse abgeht (Busankoppler / PBM / oder sonst was ) weiß ich doch nicht!
@Stefanw: Jetzt habe ich bereits die Verkabelung getauscht, Doppelfehler würde ich aber ausschliessen. Ich nehme den Sensor jetzt nochmal von der Wand und verdraht mit einzelnen Litzen. Mal schauen.
Die Artikelnummer und Bezeichnung steht im Text. Wie in der Forumsregeln ("Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe immer die Firmware des TWS an") verlangt ist die Versionsnummer angegeben (in der ersten Zeile meines Problems). Wenn Ihr die Versionsummer in der Überschrift wollt, dann schreibt das doch bitte in die Forumsregeln. Sonst kennt sich keiner aus. Ich will hier aber nicht die Forumsregeln diskutieren, sondern suche eine brauchbare technische Lösung.
Re: 1-Wire Sensoren werden nicht erkannt
Verfasst: So Mai 15, 2022 8:57 am
von maggyver
Hallo Erwin,
könntest du uns mit einigen Bildern der Anschlüsse deiner Sensoren, Überspannungsableitern und des Timberwolfservers machen.
Eine Skizze deiner Topologie würde auch sehr nützlich sein.
Könntest du mal bitte überprüfen ob der TWS mit einem UTP-Patchkabel mit deinem LAN (Netzwerk) oder Rechner verbunden ist.
Du sagtes du benützt das KNX-Kabel für den 1W-Bus? Hast du auch eine KNX-Installation? Besteht die Möglichkeit das es hierbei zur einer ungewollte Vermischung der Bussysteme gekommen ist?
Bitte nicht falsch verstehen, wir wollen dir helfen. Dazu benötigen wir jedoch auch einen gewissen Überblick über deine Installation.
Re: [V 3.4.2] 1-Wire Sensoren werden am internen Busmaster des 3500S nicht erkannt
Verfasst: So Mai 15, 2022 11:05 am
von StefanW
Hallo Erwin,
die meisten Nutzer haben 1-Wire Anlagen mit mehreren Kanälen, betreiben also mehrere Busmaster an einem Server. Diese dann noch in Kombination mit Kopplern oder BlitzART Überspannungsableitern. Da alles eine Fehlerquelle sein kann und wir Deine Anlage nicht kennen, gibt es diese Nachfragen.
Ich habe nun gemeint, herauszuhören, dass Du einen TWS 3500S hast, keine weiteren Busmaster angesteckt sind und Du einen 1-Wire Bus mit (wieviel) Sensoren an dem integrierten Standard Busmaster betreiben möchtest. Ich habe mir erlaubt den Betreff entsprechend anzupassen, damit jeder Mitleser gleich auf dem richtigen Pfad ist. Falls ich das falsch interpretiert habe, bitte Rückinfo.
Bitte auf folgendes achten:
1. Sauberkeit der Klemmstellen (und das keine Drähte abgebrochen sind)
2. LAN Anschluss muss Massefrei erfolgen, am besten mit dem mitgelieferten LAN Kabel
3. Die Spannungsversorgung des TWS muss ebenfalls massefrei erfolgen. Dafür ist ein eigenes Netzteil zu verwenden, das ansonsten nichts anderes mehr versorgt im Gebäude.
4. Klein anfangen ist hilfreich. Also einen Sensor erstmal direkt am Server, dann entsprechend erweitern, dann sieht man schnell, wo der Fehler liegt.
Wir wünschen viel Glück für Dein Projekt
lg
Stefan
Re: [V 3.4.2] 1-Wire Sensoren werden am internen Busmaster des 3500S nicht erkannt
Verfasst: So Mai 29, 2022 12:16 pm
von ErwinW
Hallo
ich habe jetzt jeden Sensor einzeln direkt und über den Ü Ableiter angeschlossen. Das Ergebnis ist das gleiche - nämlich keines. Nach drücke der Inventur Taste zeigt der TWS kurz 0% für die Qualiät an. Zur Schaltung mein diesbezügliches Schema:
Dazu die Einbausituation:
und der Anschluss des nächstgelegenen Fühlers mit beiden Kabelenden (nicht über Ü-Ableiter):
Die Leitungen zum Sensor inkl. der Klemmen am TWS wurden durchgepiepst und sind in Ordnung.
Trotzdem erkennt der TWS keinen einzigen Sensor.
Re: [V 3.4.2] 1-Wire Sensoren werden am internen Busmaster des 3500S nicht erkannt
Verfasst: So Mai 29, 2022 12:32 pm
von StefanW
Hallo Erwin,
wir müssten uns das mal ansehen.
==> Bitte einen 1-Wire Sensor anschließen und angeschlossen lassen und rückmelden. Wir gehen dann - ab Montag - per VPN drauf und sehen uns das an.
Zu Deinem Bild noch eine kurze Anmerkung:
An der rot eingekringelten Stelle könnte der PE seitlich die Anschlüsse des Gasspannungsableiters berühren, womit die KNX Anlage mit PE / Erde verbunden würde und aus einem SELV System würde ein PELV System werden. Das ist nicht unbedingt schlimm, aber nicht Normgerecht was KNX betrifft. Mit dem 1-Wire Problem hat es nichts zu tun, ist mir nur beim Betrachten der Bilder aufgefallen.
Schöne Zeichnung übrigens, sieht nach Sorgfalt aus, sehr gut.
Es tut mir leid, dass der 1-Wire Schwierigkeiten macht. Normalerweise anschließen und es funktioniert.
lg
Stefan
Re: [V 3.4.2] 1-Wire Sensoren werden am internen Busmaster des 3500S nicht erkannt
Verfasst: So Mai 29, 2022 12:44 pm
von ErwinW
Hallo Stefan
ich habe den TWS neu gestartet und mit mich mit Elabnet ID angemeldet und plötzlich sehe ich den angeschlossenen Sensor. Das nenne ich Erfolg.
Damit werde ich morgen den nächsten Sensor drauf hängen, usw. und - da es endlich funktioniert - die nächsten Sensoren bestellen. Danke.
Schönes Wochenende noch.
PS
Den KNX Ü Ableiter schaue ich mir noch genauer an.