Seite 1 von 1

Wie die Werte von 1-Wire Sensoren vom Timberwolf Server an Home Assistant? (z.B. per MQTT)

Verfasst: So Mai 08, 2022 11:16 am
von charley
Servus,
Bei mir läuft Home Assistant auf eigener Hardware. Da der recht performant ist, läuft da einiges an Containern (Grafana, Vision,influx etc.) außerdem macht der mein ganzes zigbee Zeug.

Ich würde jetzt gerne die 1-wire Sensoren die der Timberwolf verarbeitet und auch an den KNX Bus schickt gerne auch an den Home Assistant schicken, um sie dort mit in die Visu einzubinden.

Würde mich freuen, wenn jemand mir etwas Starthilfe gibt. Meine Laienlösung die Sensordaten wieder vom KNX Bus auszulesen finde ich nicht so elegant.

Re: Sensoren von Timberwolf an Home Assistant

Verfasst: So Mai 08, 2022 2:14 pm
von gbglace
Irgendeinen Intermediär wirst benötigen. Wenn die Werte eh schon auf dem KNX sind kann der auch genutzt werden, der HA wird dann ja einfach mitversorgt, KNX ist ja eine Art Broadcast. HA muss nur selbst aktiv Leseanforderungen senden wenn er neu gestartet ist.

Wenn die Werte noch nicht auf dem KNX sind kommt es drauf an ob der HA ggf MQTT versteht, dann kannst das vom TWS dorthin senden.

Wozu auf der HA-HW zusätzliches Grafana und Influx?

Re: Sensoren von Timberwolf an Home Assistant

Verfasst: So Mai 08, 2022 9:25 pm
von charley
Ok mqtt würde er können. Läuft Mosquitto broker drauf.
Bezüglich der Frage: kam so während des rumspielen. Ich mache mittlerweile auch recht viel Automatisierung mit ha und node red läuft dort auch. Eigentlich gibts keinen richtigen Grund weswegen ich mehr und mehr zum ha Wechsel. Ist vielleicht so ne userbility Sache.

Re: Sensoren von Timberwolf an Home Assistant

Verfasst: Mo Mai 09, 2022 7:55 pm
von charley
Die Verbindung zum Mosquito broker hat geklappt. Ich hab mir jetzt auch das Video von Stefan mit dem Shelly Beispiel angeschaut. Aber was ist den wenn ich jetzt einfach nur die am Timberwolf angeschlossenen 1-wire Sensoren published will. Habe ich da ein Verständnisproblem? Mein Mqtt Gerät ist doch der Timberwolf aber wie bekomme ich jetzt die Sensoren gepublisht?

Re: Sensoren von Timberwolf an Home Assistant

Verfasst: Mo Mai 09, 2022 9:52 pm
von gbglace
Im Verbindungsassistent, den 1wire-Wert mit dem MQTT Objekt verbinden, wie man die auch mit einer Timeseries verbindet oder einem KNX-Objekt.

Re: Sensoren von Timberwolf an Home Assistant

Verfasst: Di Mai 10, 2022 11:31 am
von Sun1453
Also im MQTT Teil des TWS hast du ja schon die Verbindung mit dem MQTT Broker.

Als nächstes dann diese Schritte aus dem Wiki durchführen:
1. Gerät im Manager anlegen: Wählen Sie im Geräte Manager das richtige Subsystem aus und legen ein neues MQTT Gerät an. Geben Sie hierzu die Bestandteile des Topics entsprechend an.

Hier könnte das Topic z.B. heißen tws-temp.

2. App Level Topic hinzufügen: Legen Sie nun für eine Funktionen, für die ein eigenes Topic zur Verfügung steht, ein App Level Topic hinzu.

Hier legst du dann den Applevel fest:

Bsp: t-og-bad

3. Subskriptionen einrichten: Für das Empfangen von Daten für dieses App Level Topic fügen Sie Subskriptionen hinzu und verknüpfen diese mit Ziel Objekten.

brauchst du nicht weil du ja keine Daten holen sondern zum HA senden möchtest.

4. Publizierungen einrichten: Für das Senden von Daten für das in Schritt 5 eingerichtete App Level Topic legen Sie publizierende Transaktionen an. Richten Sie die Auslöser für die einzelne Transaktion bzw. die Transaktionsgruppe an. Verknüpfen Sie diese jeweils mit Quell-Objekten des Timberwolf Objekt Systems.

Hier musst du mit dem Verknüpfungsassitenten dann deine Publizierungen mit den 1-Wire Sensoren verbinden, damit auf dem MQTT Broker die Daten ankommen die der HA dann abholen kann.

Bin jetzt nicht mit dem TWS verbunden daher nur mit Erklärungen aus dem Wiki plus Prosa Text.

Re: Wie die Werte von 1-Wire Sensoren vom Timberwolf Server an Home Assistant? (z.B. per MQTT)

Verfasst: Di Mai 10, 2022 2:12 pm
von charley
Danke. Ich war gar nicht zu blöd. Ich habe das alles schon richtig gemacht. Mein Intervall von den Sensoren lag nur bei 600s und ich hab mich gewundert wieso da nichts gesendet wird. Sorry das ich mit dem Löffel gefüttert werden musste. Soll es eine Lehre für den nächsten sein :)