Seite 1 von 2

(CV V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: Fr Apr 08, 2022 8:45 am
von Robosoc
Habe gerade zwei niegelnagelneue CV-Apps installiert, zuächst installieren sich diese ja mit V0.11 und ich habe beide auf V0.12.0 RC9 upgedated.
Bin wie folgt vorgegangen:

Installation erste App - warten bis vollständig abgeschlossen - Update auf RC9 - warten bis vollständig Abgeschlossen
Dann Installation zweite App - warten bis vollständig abgeschlossen - Update auf RC9 - warten bis vollständig Abgeschlossen

Anschließend bin ich in beide Apps reingegangen und habe das exakt gleiche Problem:

Bild

Dieses PopUp kannte ich schon von den früheren RC's und habe dann immer einmalig auf den Link " Konfigurations-Upgrader" geklickt und anschließend ist die Grundausstattung der CV geladen. Jetzt aber nicht. Das rote PopUp verschwindet zwar, aber es bleibt das weiße Bild im Hintergrund. Beim nächsten Laden der Seite, kommt das PopUp wieder.

Ich werde jetzt bei einer der Apps versuchen mittels SSH meine Config aufzuspielen. Die andere lasse ich erstmal blank, falls Ihr Fragen habt.

Re: (V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: Fr Apr 08, 2022 8:48 am
von Robosoc
Die lädt Visu läuft zunächst problemlos, nachdem ich meine Konfiguration und Medien per SSH aufgespielt habe. Aber ich habe (noch) keinen Zugriff aufs KNX-Netzwerk darüber. Die entsprechende Containeradresse taucht aber bereits in der Liste der Verbindungen von der KNX-Schnittestelle im TWS auf.

edit: Nach wenigen Minuten war dann auch die KNX-Verbindung da...die erste App läuft also.

Re: (V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: Fr Apr 08, 2022 11:10 pm
von blaubaerli
Hallo Sven,

den hatten wir hier schon viewtopic.php?f=37&t=3496&p=39138&hilit=Rc9#p39137

Beste Grüße
Jens

Re: (V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: Sa Apr 09, 2022 5:51 am
von Robosoc
Mist, das hatte ich damals sogar gelesen. Erinnere mich an die Antwort von peuter.

Sorry und danke, habe es auf FINR gesetzt.

Re: (V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: So Apr 10, 2022 9:20 pm
von adimaster
Gibt es eigentlich einen Workaround oder ist es besser auf die RC10 zu warten?

Re: (V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: So Apr 10, 2022 10:54 pm
von Chris M.
Du kannst immer auch die Version per Hand hochziehen. Das nächste Release wird aber nicht mehr lange dauern.

Re: (V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: So Apr 10, 2022 11:57 pm
von adimaster
Chris M. hat geschrieben: So Apr 10, 2022 10:54 pm Du kannst immer auch die Version per Hand hochziehen.
Ich meinte wegen dem Konfigurations-Upgrader ...

Re: (V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: Mo Apr 11, 2022 12:02 am
von Chris M.
Ja genau. Wenn die Config-Datei die aktuelle Lib-Version hat, dann kommt kein Upgrade-Dialog mehr.

Aktuell ist Version 9.
Das Upgrade von Version 8 auf 9 war die Umstellung im Multitrigger. D.h. wenn Du keinen verwendest, dann kannst Du einfach per Hand die 8 durch eine 9 ersetzen und bist fertig.

Re: (CV V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: Mo Apr 18, 2022 5:34 pm
von AchterB
Wie ersetzt man die Lib 8 durch die Lib 9 per Hand? per Filezilla? SSH Zugriff auf CV? Oder einfach auf RC10 warten? Oder RC9 per Portainer manuell und ohne App Manager installieren?
Grüße

Re: (CV V0.12.0 RC9) Konfigurations-Upgrader scheint nicht zu reagieren

Verfasst: Mo Apr 18, 2022 5:56 pm
von adimaster
AchterB hat geschrieben: Mo Apr 18, 2022 5:34 pm Wie ersetzt man die Lib 8 durch die Lib 9 per Hand?
Probier mal
  1. https://timberwolfDEINE_ID/proxy/visu*/#manager
    (wobei * eine Nummer sein kann, wenn Du mehrere CometVisu-Instanzen unter dem App-Manager hast ... steht unter Proxy; wenn es die Erste ist, dann ohne Nummer)
  2. wenn die Fehlermeldung kommt, einfach schließen
  3. das rechte Symbol unter der <Default> Visu anklicken und
  4. die 8 in die 9 ändern <pages xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" lib_version="9" design="pure" xsi:noNamespaceSchemaLocation="../visu_config.xsd">