Seite 1 von 2

[V 3.4] Wie Kommunikation zwischen Simatic S7 und Timberwolf Server?

Verfasst: So Apr 03, 2022 11:23 am
von 773H
Hallo. Mich hat vor kurzem eine Anfrage eines potentiellen TWS-Neukunden erreicht, ob man denn nicht Analogwerte (Wetterstation zur Gewächshaussteuerung) vom KNX-Bus in eine Simatic S7 mittles eines TWS 3500 einspeisen könne.

Mir ist klar, dass man die ganze S7 prinzipiell durch den TWS und KNX-Schaltaktorik ersetzen könnte - aber das ist erst mal nicht das Thema!

Wenn man diesen (steinigen?) Weg KNX-TWS-S7 beschreiten wollte, ginge das IMHO am einfachsten per Modbus nehme ich an - oder gibt es da was besseres?
Wie komme ich überhaupt in eine S7 rein - RS232 oder RS485?
Hat jemand sowas evtl. schon mal gemacht?
Gibt es überhaupt eine geeignete Schnittstelle dafür?
Oder lieber gleich die Finger davon lassen?

Am Schluss geht das inzwischen schon nativ und ich habe es einfach überlesen :lol:

Gruß Stephan

Re: Simatic S7 an den TWS

Verfasst: So Apr 03, 2022 11:40 am
von fsl
Die Logos können wohl Modbus TCP und damit ist es auch logisch, dass man für die S7 etwas dazu findet, siehe z.B. hier. Bin mir jetzt nur nicht sicher, ob die TWS schon über Modbus TCP senden (untechnisch gesprochen) können.

Re: Simatic S7 an den TWS

Verfasst: So Apr 03, 2022 12:23 pm
von blaubaerli
Hallo zusammen,

da hier gerade wieder Fragen aufkommen, was der Wolf so alles kann. Das hängt wie immer von dessen Softwareversion ab. Damit kann die Fragestellung ohne deren konkrete Benennung nicht zweifelsfrei beantortet werden. Aber da es ja für einen Interessenten heute am 3.4.2022 von Relevanz wäre… Senden via Modbus TCP ist in der heute verfügbaren Softwareversion grundsätzlich möglich. :)

Beste Grüße
Jens

Re: Simatic S7 an den TWS

Verfasst: So Apr 03, 2022 1:25 pm
von fsl
blaubaerli hat geschrieben: So Apr 03, 2022 12:23 pm Senden via Modbus TCP ist in der heute verfügbaren Softwareversion grundsätzlich möglich.
Das ist ja super! Dann wäre das wohl prinzipiell ein gangbarer Weg ins Simatic- / Logo-Universum ohne jeweils den teuren KNX-Baustein für die SPS anschaffen zu müssen.

Re: Simatic S7 an den TWS (Software 3.4, Stand 03.04.2022)

Verfasst: So Apr 03, 2022 1:27 pm
von 773H
OK. Also auch hier bei allegmeinen Diskussionen ist natürlich die Softwareangabe eines noch nicht verkauften TWS notwendig. Nachgetragen - ich hoffe noch rechtzeitig genug, bevor der Blutdruck wieder steigt ;)

Also Modbus TCP. Gut, dass es eine solche Schnittstelle dementsprechend für die S7 gibt.

Gruß Stephan

PS: Da ich keinen TWS 3500 habe, weiss ich natürlich auch nicht, welche Softwareversion da gerade drauf ist. Habe jetzt mal 3.4 geraten - wenn es nicht stimmt, bitte ändern. Da die anderen Serien bereits ausverkauft sind, nehem ich an, dass man kein Modell angeben muss, da es ja nur noch 3500 gibt. Wenn nicht, dann bitte das evtl. auch ändern.

Re: Simatic S7 an den TWS (Software 3.4, Stand 03.04.2022)

Verfasst: So Apr 03, 2022 1:42 pm
von 773H
Habe jetzt mal hier reingeschaut. Das ist ja nur die Software (Einzellizenz). Da ich kein Siemens Kundenkonto habe, kann ich leider die Preise nicht abrufen. Zusätzlich bräuchte ich dann noch eine TCP-Schnittstelle für die S7, falls noch nicht vorhanden oder hat die S7 das automatisch dabei? Das sieht für mich allerdings langsam so aus, als ob das absurd teuer wird ... Hat jemand Preise zugänglich?

Hatte den Interessenten um ein Bild der S7-Anlage gebeten aber leider bislang noch nichts bekommen. Habe also leider nicht sonderlich viele Infos zum Thema S7.

Gruß Stephan

Re: [V 3.4] Wie Kommunikation zwischen Simatic S7 und Timberwolf Server?

Verfasst: So Apr 03, 2022 2:58 pm
von Picha
Hallo @773H,

der Preis ist halt abhängig von der benötigten Lizenz. Schau mal bei Siemens unter der Beitrags-ID: 103709414.
Evtl hilft dir das weiter. Ob noch weitere Lizenzen benötigt werden, kann ich spontan nicht sagen.

Gruß Markus

Re: [V 3.4] Wie Kommunikation zwischen Simatic S7 und Timberwolf Server?

Verfasst: So Apr 03, 2022 3:00 pm
von maggyver
Hallo Stephan,

schau mal hier oder hier.
Kann eventuell bei dem Vorhaben von Nutzem sein.

Re: [V 3.4] Wie Kommunikation zwischen Simatic S7 und Timberwolf Server?

Verfasst: So Apr 03, 2022 3:34 pm
von 773H
@Picha @maggyver Danke für die Tipps, schau ich mir mal an.

Re: [V 3.4] Wie Kommunikation zwischen Simatic S7 und Timberwolf Server?

Verfasst: So Apr 03, 2022 7:44 pm
von Eraser
Ich habe eine S7-1200, welche die Poolsteuerung darstellt, über Ethernet angebunden. Am TW dann über einen eigenen Container und NodeRED kann ich die Daten eines DB's auslesen oder darin reinschreiben.
Die Signale werden dann an KNX weitergeleitet.
Mittlerweile gibt es sicher eine bessere Möglichkeit mittels MQTT-Verbindung anstatt über KNX, nur läuft das bei mir jetzt schon vor den MQTT-Zeiten am TW und deshalb ist es bis jetzt nicht geändert.