Seite 1 von 1

[V3.4] Einbindung WLAN Sensor Shelly H&T via MQTT

Verfasst: Fr Mär 18, 2022 6:42 pm
von klaus407
Hallo

Vielleicht kann mir ja mal jemand Licht ins Dunkle bringen...
Ich versuche gerade meinen ersten Shelly-Sensor einzubinden, und komme an einer Stelle nicht weiter. Verbindung zum Broker OK, Status Subsystem OK, Sensor mit MQTT Explorer getestet - OK. Jetzt will ich ein Gerät anlegen und weiss nicht ob und was ich ausser dem Gerätenamen eintragen muss. In jedem Fall bleibt der Button "Gerät hinzufügen" ausgegraut, also lässt sich nicht betätigen. Was mache ich falsch?

Bild

Re: FW 3.4 Einbindung Wlan Sensor Shelly H&T

Verfasst: Fr Mär 18, 2022 6:58 pm
von blaubaerli
Hallo Klaus,

hilft dir das auf die Sprünge:

Bild

Wenn du das kleinschrittiger benötigst, dann bitte gerne melden.

Beste Grüße
Jens

Re: FW 3.4 Einbindung Wlan Sensor Shelly H&T

Verfasst: Fr Mär 18, 2022 7:01 pm
von blaubaerli
Also in das lila Eingabefeld "Main Level" gehört

shellies/shellyht-<id>

Re: FW 3.4 Einbindung Wlan Sensor Shelly H&T

Verfasst: Fr Mär 18, 2022 7:09 pm
von klaus407
Dios mío!! Das ist mir jetzt aber peinlich, das Feld habe ich für nicht editierbar gehalten...

Besten Dank!

Re: FW 3.4 Einbindung Wlan Sensor Shelly H&T

Verfasst: Fr Mär 18, 2022 7:24 pm
von blaubaerli
Hallo Klaus,
klaus407 hat geschrieben: Fr Mär 18, 2022 7:09 pm Das ist mir jetzt aber peinlich
Das muss es dir hier aber nicht!

Kennst du das MQTT-Video von Stefan? Da kannst du ja in einer Muße-Phase mal einen Blick riskieren. Wenn ich mich richtig erinnere, ist da sogar eine Shelly-Lampe das Demo-Device.

Beste Grüße
Jens

Re: FW 3.4 Einbindung Wlan Sensor Shelly H&T

Verfasst: Fr Mär 18, 2022 7:30 pm
von StefanW
Hi Klaus,
klaus407 hat geschrieben: Fr Mär 18, 2022 7:09 pmDios mío!! Das ist mir jetzt aber peinlich, das Feld habe ich für nicht editierbar gehalten...
Da ist Nix peinlich, das haben wir schlecht gemacht.

Für uns sind solche Rückmeldungen hilfreich, weil das kann man besser machen (wir werden z.B. einen Mouse Over machen, der einem bei dem ausgegrauten Button anzeigt, WARUM er ausgegraut ist bzw. sorgen dafür, dass das Feld besser dargestellt wird=.


lg

Stefan

Re: FW 3.4 Einbindung Wlan Sensor Shelly H&T

Verfasst: Fr Mär 18, 2022 8:16 pm
von klaus407
Also, ich bin jetzt schwer beeindruckt wie einfach es ist die Werte eines Wlan Sensors auf den KNX zu bekommen.
blaubaerli hat geschrieben: Fr Mär 18, 2022 7:24 pm
Kennst du das MQTT-Video von Stefan? ....
Da scheint es vier zu geben. Die werde ich mir mal alle anschauen, das Thema ist sehr interessant.

Re: [V 3.4] Einbindung WLAN Sensor Shelly H&T via MQTT

Verfasst: Fr Mär 18, 2022 8:36 pm
von blaubaerli
Hallo Klaus,

ich meinte das hier

Beste Grüße
Jens

Re: FW 3.4 Einbindung Wlan Sensor Shelly H&T

Verfasst: Sa Mär 19, 2022 12:28 pm
von Sun1453
klaus407 hat geschrieben: Fr Mär 18, 2022 7:09 pm Das ist mir jetzt aber peinlich, das Feld habe ich für nicht editierbar gehalten...
Hallo Klaus,

das kann jeden mal passieren aber wir sind hier ein äußerst freundliches Forum und wir helfen hier gerne.

Ich Stand heute aber genau vor dem umgekehrten Fall. Ich wollte das Level anpassen, aber das geht scheinbar nach dem initialen Anlegen nicht mehr.

Also ich kann werder das Main Topic noch das App Level anpassen. Zu mindest sieht es beim Main Topic danach aus als ob es editierbar sei wie in deinem Bild.

Update: Prefix | Infix und Postfix sind hier noch änderbar.