Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[TIPP] [Grafana v8.3.4] Multibar - Erste Schritte

Diskussionen über Zeitserien, Logging und Auswertung mit Grafana
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS, CometVisu, Grafana, Edomi oder eine andere Software beteiligt ist, dann auch immer deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 797 Mal

[Grafana v8.3.4] Multibar - Erste Schritte

#1

Beitrag von Robosoc »

Habe vor einigen Wochen mal damit begonnen in Grafana eine Multibar-Darstellung zu nutzen.
Das ist ein Feature aus dem vorinstallierten Plugin "Bar Chart" (beta) und geht ab irgendeiner Version 8.x, welche weiß ich nicht mehr genau. Aber in der v8.3.4 die zum Beispiel in TWS V3.0 RC3 im Einsatz ist, ist es verfügbar.

Nun, mit dem neuen Plugin sieht es folgender Maßen aus:
Bild


Vorher sah es mal so aus (erzeugt mit dem Plugin "Graph(old)" und darin dann Balken und stacked value) :
Bild

Für die Multibaranzeige nutze ich wie oben schon geschrieben das Plugin "Bar Chart" welches in v8.3.4 als beta-Version enthalten ist.
Darüber hinaus nutzte ich die zwei Transformationen "Outer Join" und "Convert field type" wie folgt:
Bild

Was mich noch nicht glücklich macht:
  • Die Probleme von InfluxdB, dass nicht die exakten Monatswerte dargestellt werden, bestheht natürlich noch immer.
  • Auch habe ich es noch nicht hinbekommen, die 12 Monate zu beschriften (egal ob mit Text oder mit Zahlen).
  • Die Wertanzeigen z.B. in den Tooltips sind nicht formatiert, sondern nackte Zahlen.
Zuletzt geändert von Robosoc am Do Mär 17, 2022 7:13 am, insgesamt 1-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
Antworten

Zurück zu „Zeitserien, Logging & Grafana“