Hall Freunde
Wie bekomme Ich mehrere Variablen mit Text dazwischen in eine Ausgangs Variable
ich müsste das so weg senden:
{ "mode": "$I-mode","red": $I-red,"green": $I_green,"blue": $I_blue,"gain": $I_gain,"brightness": $I_brightness,"white": $I_white,"temp": $I_temp,"effect":$I_effekt,"turn": "$I_turn }
kann Ich die fehlenden wörter und [ " : einfach so reinschreiben?
und zweite Frage:
ich habe als Eingang $I_Mode als Integer da kommt eine Zahl 0 oder 1 Wie kann Ich Die Variable $mode_out dahingehend Manipulieren das bei
in out
0 white
1 colour
ausgegeben wird
Danke und LG
[Beantwortet] [v3.2] custom Logic Wie verschiedene Werte zugleich in eine Outvariable
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
[v3.2] custom Logic Wie verschiedene Werte zugleich in eine Outvariable
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

5 Loxberrys
-
- Reactions:
- Beiträge: 2696
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 1016 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Hallo Peter,
das Konstrukt sieht eher vor, dass du dir die einzelnen Elemente des finalen JSON-Strings baust, je nach Bedarf aus einer Standard- oder ggf. einer Custom-Logik.
Dann baust du dir ein Application Level Topic (JSON). und für jedes einzelne Objekt dann eine formatgetreue Publizierende Applikation. Dann sollte der Wolf dir das JSON implizit erzeugen.
Je nach Triggeroption wird dann gesendet.
Ich habe das noch nicht getestet, so ist aber das Design.
Beste Grüße
Jens
das Konstrukt sieht eher vor, dass du dir die einzelnen Elemente des finalen JSON-Strings baust, je nach Bedarf aus einer Standard- oder ggf. einer Custom-Logik.
Dann baust du dir ein Application Level Topic (JSON). und für jedes einzelne Objekt dann eine formatgetreue Publizierende Applikation. Dann sollte der Wolf dir das JSON implizit erzeugen.
Je nach Triggeroption wird dann gesendet.
Ich habe das noch nicht getestet, so ist aber das Design.
Beste Grüße
Jens
timberwolf168 | (2600er) | VPN offen | Reboot nach Vereinbarung |
timberwolf1699 | (3500XL) | VPN offen | Reboot jederzeit |
wiregate1250 |
-
- Reactions:
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
OK....d.h. Ich kann da keine Variablen zusammensetzten und ausgeben?
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

5 Loxberrys
-
- Reactions:
- Beiträge: 160
- Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Ja das weiß Ich eh ist aber sehr umständlich Ich müsste das für den Color WHite und Effekt-Mode je extra anlegen sonst fangt der Schellie ins spinnen anblaubaerli hat geschrieben: ↑So Feb 20, 2022 11:59 am
Dann baust du dir ein Application Level Topic (JSON). und für jedes einzelne Objekt dann eine formatgetreue Publizierende Applikation. Dann sollte der Wolf dir das JSON implizit erzeugen.
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

5 Loxberrys