Anbindung Saunasteuerung Sentiotec Pro B3 über ModBus möglich?
Verfasst: Di Feb 08, 2022 11:11 pm
Hallo Zusammen,
wir haben hinter unserer Duschwand im Badezimmer eine Nische, welche für eine kleine Sauna eingeplant ist. Auch wenn die Sauna jetzt nicht riesig wird, soll diese dennoch eine Anbindung an den TWS bekommen. Daher habe ich immer mal wieder nach einer passenden Saunasteuerung gesucht. Die Steuerung komplett selber umszusetzen scheidet dabei aber aus verschiedenen Gründen aus.
Die suche nach passenden Lösungen hat dann allerdings gar nicht so viele Möglichkeiten zum Vorschein gebracht. Einfache Lösungen stellen nur Kontakte zur Verfügung - nicht besonders SMART. Dann gibt es von EOS eine Steuerung mit KNX Schnittstelle - aber ohne viele Möglichkeiten, etwas tiefgreifend abzufragen. Bei Fasel bin ich dann auf ein neues KNX-Modul gestoßen, was alle Einstellungen und Werte auf den Bus bringen kann. Fand ich dann schon mal sehr interessant. Allerdings bedeutet KNX auch immer ein zusätzliches Bauteil, was zusätzlich zur schon teureren Steuerung noch mal ein paar Hunderter kostet. Jetzt bin ich durch einen Saunabauer auf Sentiotec (gehört zur Harvia Group) gestoßen. Deren Steuerungen haben eine RS485 Schnittstelle - bedeutet günstigere Steuerung und kein extra KNX-Modul. Das wäre ja Klasse war da mein erster Gedanke, habe ja noch einen Eingang am TWS frei! Aber passt das auch war dann der zweite Gedanke, weil komplett nach ModBus sieht das in der Doku auch nicht für mich aus... Wenn das ModBus sein soll fehlen da aber noch ein paar Angaben, oder? Was sagen die Profis dazu? Ich habe die Dokumentation mal beigfügt.
Vielen Dank,
Christian
wir haben hinter unserer Duschwand im Badezimmer eine Nische, welche für eine kleine Sauna eingeplant ist. Auch wenn die Sauna jetzt nicht riesig wird, soll diese dennoch eine Anbindung an den TWS bekommen. Daher habe ich immer mal wieder nach einer passenden Saunasteuerung gesucht. Die Steuerung komplett selber umszusetzen scheidet dabei aber aus verschiedenen Gründen aus.
Die suche nach passenden Lösungen hat dann allerdings gar nicht so viele Möglichkeiten zum Vorschein gebracht. Einfache Lösungen stellen nur Kontakte zur Verfügung - nicht besonders SMART. Dann gibt es von EOS eine Steuerung mit KNX Schnittstelle - aber ohne viele Möglichkeiten, etwas tiefgreifend abzufragen. Bei Fasel bin ich dann auf ein neues KNX-Modul gestoßen, was alle Einstellungen und Werte auf den Bus bringen kann. Fand ich dann schon mal sehr interessant. Allerdings bedeutet KNX auch immer ein zusätzliches Bauteil, was zusätzlich zur schon teureren Steuerung noch mal ein paar Hunderter kostet. Jetzt bin ich durch einen Saunabauer auf Sentiotec (gehört zur Harvia Group) gestoßen. Deren Steuerungen haben eine RS485 Schnittstelle - bedeutet günstigere Steuerung und kein extra KNX-Modul. Das wäre ja Klasse war da mein erster Gedanke, habe ja noch einen Eingang am TWS frei! Aber passt das auch war dann der zweite Gedanke, weil komplett nach ModBus sieht das in der Doku auch nicht für mich aus... Wenn das ModBus sein soll fehlen da aber noch ein paar Angaben, oder? Was sagen die Profis dazu? Ich habe die Dokumentation mal beigfügt.
Vielen Dank,
Christian