Seite 1 von 3
[V 2] [ETS 5.7.6] Nutzung der KNXnet/IP Tunnel
Verfasst: Di Feb 08, 2022 4:22 pm
von stromer64
Hallo,
ich bin dabei den TW in der ETS, möglichst korrekt einzurichten.
Vorhanden ist auch eine IP Schnittstelle von MDT. Hier hat die Einrichtung der beiden PA geklappt.
Der MDT Router hat die 1.0.0, die Adressen für Multicast laufen von 1.0.240 bis 1.0.245.
Beim TW (PA Adresse in der ETS 1.0.220) steht die 2te Adresse auf 1.0.221.
Bei Drücken der Nachfrage "Adresse frei?" sagt die ETS "Mind. 1 Fehler ist aufgetreten".
Aber welcher Fehler konkret sagt sie nicht....
Egal welche abweichende Adresse ich vergebe, immer kommt die Fehlermeldung.
Drücke ich unten den Button "Test" steht dort ok.
Kann mir dazu einen TIpp geben, wo der Fehler sein könnte ?
vg Stefan
Re: Anlegen der IP Funktionalität
Verfasst: Di Feb 08, 2022 5:08 pm
von StefanW
Hi Stefan,
bitte die Forenregeln beachten, hier zur Angabe der im Einsatz befindlichen Software-Versionen:
https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln#
lg
Stefan
Re: Anlegen der IP Funktionalität
Verfasst: Di Feb 08, 2022 5:21 pm
von stromer64
Hallo Stefan,
ja dass hörte ich schon einmal. Ich weiß aber beim besten Willen nicht, was ich noch nachtragen soll oder wie ich es kann oder wo die Info steht.2
Ein kurze Hilfe dazu wäre hilfreich.
Das was auf dem Aufkleber steht, habe ich hier hoffentlich korrekt (anscheinend nicht

) eingetragen.
vg Stefan
Re: Anlegen der IP Funktionalität
Verfasst: Di Feb 08, 2022 6:16 pm
von StefanW
stromer64 hat geschrieben: ↑Di Feb 08, 2022 5:21 pmIch weiß aber beim besten Willen nicht, was ich noch nachtragen soll oder wie ich es kann oder wo die Info steht.
Es steht doch hier?
https://elabnet.atlassian.net/wiki/spac ... orenregeln
Re: Anlegen der IP Funktionalität
Verfasst: Di Feb 08, 2022 6:41 pm
von stromer64
Hallo Stefan,
Firmeware [2.0]
Sollte ich zu doof sein die Angaben vollständig angeben zu können, sorry, aber ich hoffe nun das war die fehlende Info.
Falls Nein, bitte gib mir doch einen konkreten Hinweis.
Mehr, wie in der Signatur bereits stehend kann ich dem Typenschild nicht entnehmen.
Software Aktualisierung läuft gerade.
vg Stefan
Re: Anlegen der IP Funktionalität
Verfasst: Di Feb 08, 2022 6:49 pm
von alexbeer
Hallo Stefan,
Wenn du dich an deinem TWS unter timberwolfXYZ.local einloggst ist in der Fußzeile deine aktuelle Softwareversion, z.B 3.0 Release Candidate 1.0. angegeben.
Diese Version - gerne in Kurzform, z.B V3.0 RC1 mit in den Threadtitel aufnehmen und dann kann dir zielgerichtet geholfen werden.
Re: Anlegen der IP Funktionalität
Verfasst: Di Feb 08, 2022 7:31 pm
von stromer64
Hallo alexbeer,
Laut dem Aufkleber ist der Hostname: timberwolf603.
Mit timberwolf603.local tut sich aber leider nichts.
Mit der Anmeldung unter der IP Adresse bin ich in der Web Oberfläche, finde aber unter keinem der Menu Punkte die Angabe der SW Version.
Dort sehe ich in der Kopfzeile die Systemausstattung. Finde aber keinen Hinweis auf die SW Version.
Bin voll frustriert...Ich weiß - schwieriger Fall.
vg Stefan
Re: Anlegen der IP Funktionalität
Verfasst: Di Feb 08, 2022 8:07 pm
von CHD
Stefan,
unten in der Fußzeile, nicht Kopfzeile…
VG, Christian
Re: Anlegen der IP Funktionalität
Verfasst: Di Feb 08, 2022 8:15 pm
von stromer64
Hallo CHD,
ich meinte nur in der Kopfzeile steht vermutlich nicht die notwendige Info.
Da steht vieles, aber nichts von SW Version.
In der untersten Zeile steht nur: Timberwolf Server 603 © 2022 – Version 2.0 - Rising Power

Hier sehe ich leider keine weitere Info.
Ich benutze Edge. Kann es daran liegen, dass ich die Info nicht sehe ?
Internet Explorer zeigt auch nicht mehr.....
vg Stefan
Re: Anlegen der IP Funktionalität
Verfasst: Di Feb 08, 2022 8:20 pm
von eib-eg
Hallo @stromer64 Stefan
Auf jeder Timberwolf Seite egal auf welcher
Immer gans unten müsste folgendes stehen
Timberwolf Server 216 © 2022 – 3.0 Release Candidate 1.1
Als erstes steht deine Timberwolfnummer und nach dem 2022 wie in diesem Fall die Software Version