Seite 1 von 1

Abstandsrahmen aus Drucker um MDT Glastaster plus in eine UP-Dose zu installieren

Verfasst: Mo Jan 10, 2022 6:20 pm
von SchlaubySchlu
Hallo Gemeinschaft,

ich habe etwas off-Topic was ich aber gerne teilen möchte (@StefanW , sollte der Platz im Forum nicht passen, bitte verschieben).

Bei mir im Bad hatte ich das Problem das ich für die Montage einen MDT 8-fach Glastaster plus nur eine Dose zur verfühgung hatte. Da Fließen, wäre es ein richtiger Aufwand gewesen eine zweite Dose für die Montage des 8-fach Glastaster zu setzen. Deshalb habe ich mir eine alternative Lösung ausgedacht, welche ich euch zur Verfühung stellen möchte, falls es jemand brauchen kann.

Mit meinem 3D-Drucker habe ich einen Rahmen gedruckt, welcher genau in den transparenten Rahmen des Glastaster passt und diesen dann um 7mm von der Wand weiter heraussetzt. Somit ist es möglich den Glastaster mit einem Halter zu montieren.
Ok, ganz so stabil wie mit beiden Haltern ist es nicht, aber an einem Glastaster wird ja normal nicht wirklich herumgerissen und im Notfall könnte man die zweite Seite mit etwas Silikon/Acryl /Montagekleber auf den Untergrund / Fließen kleben.

Montiert sieht es dann so aus
Montiert.jpg
Offen
Offen.jpg
Wie im zweiten Bild zu sehen, muss der MDT Halterahmen entsprechend auch aus der Wand herausgesetzt werden, ich habe dazu Abstandshalter verwendet. Auch müss das zweite paar Felderklammern vom Glastaster abgeschraubt werden.

Für den privaten gebrauch dürft ihr die CAD-Daten (FreeCAD, STL,..) gerne verwenden.
GlastasterPlusRahmen.zip
Gruß
Ralf

Re: Abstandsrahmen MDT Glastaster plus

Verfasst: Mo Jan 10, 2022 6:28 pm
von StefanW
Hallo Ralf,

wunderbar, passt hier durchaus, muss nicht nur Timberwolf sein.

Habe mir nur erlaubt, den Titel prägnanter zu gestalten.

lg

Stefan

Re: Abstandsrahmen MDT Glastaster plus

Verfasst: Mo Jan 10, 2022 6:32 pm
von gbglace
gute interessante Lösung.

Wäre eine Evolutionsstufe ggf möglich? Und da den MDT Tragring als festen Bestandteil des Rahmens zu integrieren/ersetzen?

Dann wäre der an 2 oder 4 Stellen mit der UP-Dose verschraubbar. Das der GT dann auch nur mit der einen Federklemme gehalten wird stabilisiert das nur bedingt aber das schiene mir aber insgesamt doch stabiler, gerade falls auch die Fliesen nicht ganz so eben sind (meine haben eine wellige Struktur).

Re: Abstandsrahmen aus Drucker um MDT Glastaster plus in eine UP-Dose zu installieren

Verfasst: Mo Jan 10, 2022 10:45 pm
von SchlaubySchlu
Hallo Göran,

das sollte eigentlich kein Problem sein den Tragring in den Rahmen zu Implementieren.
Damals wahren meine FreeCAD Fähigkeiten noch etwas beschränkt.
Ich suche mal den zweiten Tragring und messe den aus…

Gruß Ralf