Seite 1 von 2

Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Di Nov 30, 2021 4:23 pm
von eChris
Hallo miteinander,

gestern habe ich endlich einen TWS 2500S bestellt und jetzt frage ich mich allerdings schon, ob die 240-GB-SSD für meine Bedürfnisse ausreichen wird. Solange das Gerät nicht ausgeliefert ist, könnte ich ja noch ganz bequem die Fresh-Up-Option in Anspruch nehmen.

Daher die Frage: Wie hoch ist die Auslastung Eurer SSDs und welche Docker-Container habt Ihr installiert?

Von @gbglace habe ich schon gehört, dass seine 256-GB-SSD mit NodeRed und SSH nur im kleinen einstelligen Prozentbereich ausgelastet ist. Das klingt schon mal ermutigend :P Bei mir würde neben NR und SSH wahrscheinlich noch Edomi dazukommen. Und da ich grundsätzlich sehr experimentierfreudig bin, wird es wohl auf Dauer nicht dabei bleiben :D

Ich würde mich freuen, von Euch zu hören, wie viel Eures Speicherplatzes schon belegt ist, insbesondere wenn Ihr viele Container nutzt.

Re: Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Di Nov 30, 2021 8:44 pm
von Robert_Mini
Hallo Christian!

Ich denke 256GB reicht locker.
Die meisten Docker habe einige 100MB, die großen wie OpenHAB oder EDOMI ein paar GB.

Das einzige wie ich nennenswert Daten produziert habe, war das Kamera-Archiv in EDOMI => wenn man alle 5sec ein jpg mit 2MB schreibt, dann sind das schnell viele GB. Für solche Dinge empfiehlt sich ein anderes Ziel als die SSD des TWS.

lg
Robert

Re: Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Di Nov 30, 2021 8:59 pm
von Dragonos2000
Ich habe einen SSH-Docker (für Backups der anderen Docker), 2 OpenHAB und einen Mosquitto im Docker am laufen, zeichne aktuell ca. 40 Timeseries unterschiedlicher Granularität auf, die ersten Timeseries habe ich 2019 begonnen. Die SSD (480G) ist mit 2% Belegung ausgewiesen, das entspricht etwa 10G.

Dazu muss ich noch sagen, dass ich eher Datensparsam unterwegs bin, d.h. die Granularität der Timeseries auf das nötige Maß reduziert.

hth

Re: Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Di Nov 30, 2021 9:18 pm
von jockel
Bei mir liegt die Auslastung auch bei 1%, ich meine ich hätte damals die 1GB SSD genommen. Im UI finde ich dazu gerade keine Angabe. Halte es aber wie mein Vorredner und bin Datensparsam unterwegs.

Die beiden Hauptgründe damals eine größere SSD zu nehmen waren „haben ist besser als brauchen“ und die höhere Endurance.

Noch zum Vergleich: Ich habe einen zweiten Server mit openHAB, deutlich länger als den Timberwolf. Darauf habe ich eine Postgresql Datenbank mit allen relevanten Werten (Messwerte und Schaltvorgänge) seit Ende 2014. Aktuell hat die gut 5 GB.

Re: Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 10:46 am
von StefanW
Hallo Christian,
eChris hat geschrieben: Di Nov 30, 2021 4:23 pmSolange das Gerät nicht ausgeliefert ist, könnte ich ja noch ganz bequem die Fresh-Up-Option in Anspruch nehmen.
Der Server wird wohl heute gebaut.

eChris hat geschrieben: Di Nov 30, 2021 4:23 pmIch würde mich freuen, von Euch zu hören, wie viel Eures Speicherplatzes schon belegt ist, insbesondere wenn Ihr viele Container nutzt.
Es gibt zwei Kriterien, das eine ist die Speicherbelegung und das andere die Endurance. Letztere hängt von der verwendeten Technologie statt.

Für die Hutschienenserver verwenden wir pSLC Flash, das bis zu 30.000 Überschreibzyklen (korrekt: Löschzyklen) pro Zelle zulässt. Für die mSATA SSD verwenden wir TLC Flash, das etwa 600 Zyklen erreicht.

Endurance:

==> Die 480 GB Variante aus dem FreshUp erreicht eine Endurance von 300 TBW (Terrabyte written), die 240er Platte die Hälfte

==> Zum Vergleich, die 32 GB pSLC aus dem FreshUp für die Hutschienenserver erreicht dagegen eine Endurance vo 960 TBW, also das sechsfache gegenüber der sehr viel größeren 240er Platte im TWS 2500S.


Wofür braucht man nun die Endurance:

Kurz: Für Überschreibvorgänge. Es gibt ständig Schreib- und Löschvorgänge der jeweiligen Software. Zum Beispiel Logs, Datenbanken, Backups. Obwohl diese oft nicht soviel Platz belegen (weil ältere Einträge gelöscht werden, z.B. durch Logrotation) "verbrauchen" diese Flashzellen auf dem SSD durch das immer wiederkehrende Überschreiben.

Die Nutzer von Dashcams kennen das, dort erfolgt eine andauernde Aufzeichnung der Verkehrssituation in Dauerschleife. Womöglich passt nur Material für eine Stunde auf den Flash, aber es wird ständig "drüber" aufgezeichnet und nach wenigen Monaten sind die billigeren Flash dann auch defekt.

Ein Smarthome ist ein automatisiertes Haus und Häuser werden eher für hundert Jahre gebaut, als nur für 10 Jahre wie ein Auto. Die smarte Elektroinstallation sollte also schon ein bis drei Jahrzehnte halten und dafür sollte die Endurance des Datenträgers auch ausgelegt sein, nicht nur die gesamte Kapazität.


==> Insofern, wenn Dir schon klar ist, dass Du viel experimentieren willst, viele Docker, nicht genau umrissene Benutzung, dann solltest Du darüber nachdenken, wie langfristig das System genutzt werden soll. Das gleiche gilt auch für die Backup-Karte, hier auch für das Volumen.

==> Wir halten auch ein vergünstigtes FreshUp Angebot für die Besteller des TWS 2500S bereit, sofern es VOR dem Zusammenbau gebucht wird.

Darum, entweder gleich anrufen, oder für immer schweigen.


lg

Stefan

Re: Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 11:41 am
von Sensej
Hallo Christian(@eChris ),
paar Zahlen zu Endurance.

die 240er Platte die Hälfte = 150 TBW
In der Realität wird 150TBW fast nie erreicht.
Wenn man sogar die Hälfte nimmt 75 TBW, dann musst du deine Festplatte jeden Tag mit
  • 205,5 GB über einen Zeitraum von einem Jahr
  • 20,6 GB über einen Zeitraum von zehn Jahren
  • 6,9 GB über einen Zeitraum von dreißig Jahren
beschreiben um diese Zahl zu erreichen.

MfG Juri

Re: Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 11:59 am
von macgyver
StefanW hat geschrieben: Mi Dez 01, 2021 10:46 am


==> Wir halten auch ein vergünstigtes FreshUp Angebot für die Besteller des TWS 2500S bereit, sofern es VOR dem Zusammenbau gebucht wird.

Darum, entweder gleich anrufen, oder für immer schweigen.


lg

Stefan


Hi

Ich habe eben angerufen, bin gespannt auf das vergünstigte Freshup Angebot.

Lg

Re: Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 2:13 pm
von eChris
StefanW hat geschrieben: Mi Dez 01, 2021 10:46 am
==> Wir halten auch ein vergünstigtes FreshUp Angebot für die Besteller des TWS 2500S bereit, sofern es VOR dem Zusammenbau gebucht wird.

Darum, entweder gleich anrufen, oder für immer schweigen.
Danke Dir, @StefanW Gerade Deinen Post gesehen. Ich rufe gleich an. Muss noch kurz etwas erledigen.

Re: Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 2:30 pm
von Sun1453
Gerade angerufen. Sehr netter MA am Telefon. Weitere Anweisungen erhalte ich dann später per Mail wenn alles im Shop vorbereitet ist. Habe gleich mal die Chance genutzt und dem MA meine Bewunderung für das tolle Produkt und ein großes Lob an das Team ausgesprochen.

Re: Desktop-TWS: Auslastung Eurer SSDs?

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 3:01 pm
von eChris
Vielen Dank an alle für die Auslastungsangaben aus Eurer konkreten Nutzung. Das hat sehr weitergeholfen. Rein von der Kapazität her scheinen 240 GB wohl mehr als ausreichend zu sein. Was die Endurance betrifft, waren die Ausführungen von Juri ebenfalls sehr hilfreich. Auch da scheint es eher unwahrscheinlich zu sein, dass die SSD in den nächsten 20 Jahren aufgibt, solange ich das exzessive Schreiben von Daten vermeide oder auf andere Speicherorte umleite.

Nachtrag: Habe inzwischen auch angerufen :) Das war in der Tat ein nettes Gespräch. Aber gibt es denn bei ElabNET überhaupt Mitarbeiter, die nicht nett sind? :D