Seite 1 von 1

[V3.0 IP4] Logik-editor geht auf Error

Verfasst: Mo Nov 29, 2021 9:23 pm
von Jürgen
Hallo zusammen,

ich arbeite nun schon einige Zeit mit dem Logik-Editor und habe in der Zwischenzeit einige Custom-Logiken erstellt oder einige aus dem Forum übernommen und an meine Bedürfnisse angepasst.

Seit einigen Wochen habe ich allerdings stetig das Problem, das eine funktionierende Logik bei kleinsten Veränderungen auf "Error" geht und ich die Seite ständig neu laden muss.
Ohne das neu laden kann ich die Logik zwar noch bearbeiten, aber nicht mehr speichern.

Dieser Fehler trat zu Beginn nur bei Logiken auf, die ich im Editor bearbeitet habe, mittlerweile auch sobald ich nur einen Eingang verbinde:
Bild

Bei dieser Logik, die seit einigen Jahren unverändert die Weihnachtsbeleuchtung steuert, wollte ich nur einen weiteren Ausgang mit anderen Eigenschaften hinzufügen.
ich mache dies mittlerweile nur noch "step by step", also erst die Variable und Speichen, etc, damit ich die Fehler im Logikeditor direkt finde.

Aber seit dem ich die weitere Variable hinzugefügt habe, lässt sich die Logik nicht mehr speichern.
Auch das auskommentieren oder löschen hat nichts mehr gebracht.

Gibt es dafür eine Erklärung / Lösung?

Viele Grüße
Jürgen

Hier noch die Logik:

Code: Alles auswählen

{
  "_Meta": {
        "Icon": "data:image/svg+xml;base64,ENCODED_FILE"
  },
  "Input": [
      ["Dämmerungseingang", "Eingang für Dämmerungsmodul", "$Daemmerung", "c"],
      ["Status Türbeluchtung", "Eingang für Status von Bewegungsmelder Haustüre", "$Haustuere_Beleuchtung", "a"],
      ["Aktivierung Weihnachtsbeleuchtung", "Eingang für Schalter Weihnachtsbeleuchtung", "$Aktivierung_Weihnacht", "c"],
      ["Trigger-Eingang für Zeitmodul", "Trigger-Eingang für Zeitsteuerung", "$Trigger", "c"],
      ["Zeit Bewegungsmelder", "Zeitvorganbe Bewegungsmelder Haustüre", "$Zeitvorgabe", "c"],
      ["Grenzwert Dämmerung", "Grenzwert Dämmerung für Freigabe", "$Grenzwert_Daemmerung", "c"]
      
  ],
  "Output": [
      ["Steckdose Kellerschacht", "Ausgang GA für Steckdose Kellerschacht", "$Ausgang", "c"],
      ["Freigabe Dämmerung", "Freigabe", "$Freigabe_Daemmerung", "c"]
     
  ],
  "Level": [
      ["$Daemmerung", "float", 1], 
      ["$Haustuere_Beleuchtung", "bool", false],
      ["$Aktivierung_Weihnacht", "bool", false],
      ["$Trigger", "bool", false],
      ["$Zeitvorgabe", "float", 300],
      ["$Grenzwert_Daemmerung", "float", 5],
      
      ["$Ausgang", "bool", false],
      
      ["$Trigger_int_Bewegung", "bool", false],
      ["$Trigger_int_1", "bool", false],
      ["$Trigger_int_2", "bool", false],
      ["$VAR<Inhibit?>", "bool", false],
      ["$Reset", "bool", false],
      ["$Freigabe_Daemmerung", "bool", true]
   

  ],
  "Module": [
    // Haustüre Bewegungsmelder ein startet Timer für Zeitvorgabe
    ["Monoflop", "$Haustuere_Beleuchtung", "$Reset", "$Trigger_int_Bewegung", "$Zeitvorgabe", 3 ],
      
    // Trigger wenn Freigabe über Zeitsignal oder Bewegung vor Haustüre
    ["Or", ["$Trigger", "$Trigger_int_Bewegung"], "$Trigger_int_1"],
           
    // Dämmerung bestimmt, ob an oder nicht; Comperator für Grenzwert-Freigabe
    ["Comparator", "$Daemmerung", "-$Freigabe_Daemmerung", "$Grenzwert_Daemmerung"],
    ["And", ["$Freigabe_Daemmerung", "$Trigger_int_1"], "$Trigger_int_2"],
      
      
    //Logik funktioniert nur bei Freigabe über globale Weihnachtsbeleuchtung
    ["And", ["$Trigger_int_2", "$Aktivierung_Weihnacht"], "$Ausgang"]
   
    ]

}

Re: Logik-editor geht auf Error

Verfasst: Mo Nov 29, 2021 9:49 pm
von gbglace
War da mal nicht was mit Variablen, dass das nicht gut geht wenn man mehrere nutzt wo dann eine Variable im Vollnamen ein exakter Substring einer anderen Variable ist? Das scheint mir da bei $Daemmerung und $Grenzwert_Daemmerung der Fall zu sein.

Re: Logik-editor geht auf Error

Verfasst: Mo Nov 29, 2021 10:09 pm
von Robosoc
Welche TWS Version?
Auch wenn es ärgerlich ist und ein wenig geklicke...Logik neu anlegen hat bei mir bei ähnlichen Problemen geholfen

Re: Logik-editor geht auf Error

Verfasst: Mo Nov 29, 2021 10:19 pm
von blaubaerli
Hallo Jürgen,

wenn ich deine Logik bei mir in eine leere neue Logik kopiere und die dann abspeichere, dann klappt das problemlos.

Ich weiß nicht mehr genau was passiert, wenn du bei einer existierenden Logik später Ein- oder Ausgänge zufügst und die z.B. nicht unten dranhängst, sondern meinst irgendwo dazwischenklemmen zu müssen.

Es gibt m.E. Situationen, da ist das trickreich und es wird dir übel genommen. Lässt du die Ein- und Ausgänge unverändert, dann war das m.E. bisher bei mir immer unproblematisch.

@gbglace : Ich meine das was du meinst schlägt bei solchen Konstrukten zu wo es z.B. "$Daemmerung" und "$Daemmerung_Grenzwert" gibt, also wo ein Name komplett vom Beginn an her in einem anderen enthalten war.

Ich kann also nur empfehlen, eine leere Logik zu nehmen, den veränderten gesamthaften Code dorthinein zu kopieren, die Ein - und Ausgänge neu zu verbinden und die alte Logik zu pausieren.

Beste Grüße
Jens

Re: Logik-editor geht auf Error

Verfasst: Di Nov 30, 2021 4:45 am
von Robosoc
Würde auf gleiches Problem wie hier viewtopic.php?p=30820#p30820 tippen. Dir Ursache wurde noch nicht gefunden, aber ein Neuanlegen der Logik-Zelle hatte geholfen.

Re: Logik-editor geht auf Error

Verfasst: Di Nov 30, 2021 11:36 am
von Dragonos2000
Das nachträgliche ändern/hinzufügen von Ein-/Ausgängen kann Probleme machen. Sollte es zu Fehlern kommen, die Logik neu anlegen.
Ich hatte das auch schon in Einzelfällen, ohne es nachstellen zu können.

Re: Logik-editor geht auf Error

Verfasst: Di Nov 30, 2021 11:40 am
von StefanW
Verehrte Moderatoren,

hatten wir uns nicht darauf geeinigt, dass wir auf Threads, die nicht die erforderlichen Angaben (hier Versionsangabe) NICHT Antworten, BEVOR diese Mindestangaben nicht gemacht worden sind vom TE?

Weil ich kann mir sonst die Finger wundschreiben, wenn die Nutzer - auch wenn die Forenregeln nicht eingehalten werden - trotzdem bestens bedient werden mit Antworten.

Womöglich besteht auch kein allgemeines Interesse an einer gewissen Ordnung? Womöglich ist es allen auch egal, ob man bei einem Thread in drei Jahren beim ansehen dann rätselt, welche Version das wohl gewesen sein könnte?

==> Bitte um Mitteilung, wenn es uns egal ist, weil dann spare ich mir gerne die Zeit künftig, als einsamer Reiter für die Ordnung im Forum zu kämpfen.

Re: Logik-editor geht auf Error

Verfasst: Di Nov 30, 2021 8:09 pm
von Jürgen
Hallo zusammen,

erst mal muss ich mich entschuldigen, dass ich die Version nicht in den Titel geschrieben habe.
Es ist die [V 3.0 IP4]. Kann ich den Titel nachträglich noch bearbeiten, um dies einzufügen?

ich muss anscheinend wieder öfters im Forum aktiv werden, damit ich da auch immer dran denke.

Vielen Dank für den Lösungsverschlag, auf den bin ich gestern nicht gekommen.
Ich habe ihn heute ausprobiert und siehe da, es funktioniert.
Ich habe danach auch versucht, den Code mit den Ein- und Ausgängen aus der alten Logik zu löschen und nach dem Speichern neu einzufügen - es hat geholfen.

Viele Grüße
Jürgen