Guten Tag Zusammen,
kann mir jemand weiterhelfen, wie ich Benutzer im Mosquitto anlegen kann? Schaffe es leider nicht. Wenn ich Mosquitto auf einem Raspi installiere komme ich ohne Probleme auf das Filesystem und kann das machen. Aber hier im Docker auf dem Wolf schaffe ich es nicht. Habe es genauso installiert wie in dem Video vom Elabnet.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Gelöst] Benutzer im Mosquitto
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So Sep 23, 2018 11:19 pm
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Benutzer im Mosquitto
TWS 950Q ID:351, VPN offen, Reboot erlaubt - Daheim | Edomi | evcc | Victron PV + Akku
TWS2500 ID:1160, VPN offen, Reboot erlaubt - im Vereinsgebäude
TWS2500 ID:1160, VPN offen, Reboot erlaubt - im Vereinsgebäude
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 1302
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 9:14 pm
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 787 Mal
Keine Anleitung nur ein erster Tipp für die Richtung:
Du kannst zu einen Docker-Container ein oder mehrere Volumes haben.
In Volumes sollten alle Daten die mit einem Container erstellt werden oder Konfigurationsdateien gespeichert werden.
Die Mosquitto Konfig kann in einen Volume liegen. In einem zweiten Container kannst du zum Beispiel einen SSH-Server installieren und das Volume mit der Mosquitto Konfig dort ebenfalls einbinden. Dann kannst du dich per SSH einloggen und die Konfig im Volume ändern die dann auch dauerhaft erhalten bleibt.
Viele Grüße,
Matthias
Du kannst zu einen Docker-Container ein oder mehrere Volumes haben.
In Volumes sollten alle Daten die mit einem Container erstellt werden oder Konfigurationsdateien gespeichert werden.
Die Mosquitto Konfig kann in einen Volume liegen. In einem zweiten Container kannst du zum Beispiel einen SSH-Server installieren und das Volume mit der Mosquitto Konfig dort ebenfalls einbinden. Dann kannst du dich per SSH einloggen und die Konfig im Volume ändern die dann auch dauerhaft erhalten bleibt.
Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von ms20de am Mi Sep 08, 2021 4:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
[ Timberwolf Entwicklung ]
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
TWS 2400 ID:102 VPN offen, Reboot auf Nachfrage
TWS 3500 ID:695 VPN offen, Bitte kein Reboot ohne Absprache
-
- Beiträge: 711
- Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
- Wohnort: 490..
- Hat sich bedankt: 852 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
An dieser Stelle ein Link auf eine ganz hervorragende Anleitung:
viewtopic.php?p=39053#p39053
Und damit denke ich ist dieser Thread gelöst.
viewtopic.php?p=39053#p39053
Und damit denke ich ist dieser Thread gelöst.

Zuletzt geändert von Parsley am Fr Nov 10, 2023 11:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Parsley
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.