Seite 1 von 2
DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 7:12 pm
von Didda93
Guten Tag,
Leider bin ich in custom logiken garnicht bewandert deshalb frage ich einfach mla ganz frech nach:
Besitzt jemand eine DMX Logik mit der man über einen Eingang alle Kanäle komplett einschalten kann?
Falls ja wäre es richtig super wenn derjenige sich die Mühe machen würde diese hier reinzustellen und zur Nutzung freizugeben.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Philipp
Re: DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 7:44 pm
von Dragonos2000
Wie steuerst Du die DMX Kanäle an? Hast Du da je Kanal eine KNX GA und irgendein KNX-DMX Gateway laufen?
Re: DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 8:03 pm
von Didda93
Ich steuere über KNX GAs - > TWS - > DMX Controller
Momentan habe ich verschiedene GAs: teilweise einzelner Kanal, teilweise mehrere zusammen.
Je nachdem habe ich für einzelne Kanäle oder mehrere zusammen ein eigenes Timberwolf Objekt in KNX welches über die Custom Logik von Elabnet meine DMX Kanäle ansteuert.
Alles was ich brauchte wäre ein Umschreiben dieser Custom Logik dass keine einzelne DMX Adresse, sondern von 1-255 angesteuert wird.
Habe selbst schon versucht was zu ändern, jedoch war es eher ein wildes herumprobieren (ohne Erfolg) als wirkliches umschreiben.
Mein Wunsch wäre: Logik mit einem Eingang 0-256 bzw 0%-100%, welcher auf der Ausgangsseite die DMX Kanäle 1-256 (grad die genaue Zahl die pro Universum möglich ist nicht im Kopf) steuert.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt
Liebe Grüße
Philipp
Ps: ich verwende natürlich einen Hutschinen TWS mit integriertem DMX
Re: DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 8:10 pm
von Didda93
viewtopic.php?f=30&t=1177&start=60#p12227
Hier die ursprüngliche Logik vom Elabnet Team
Wie dort beschrieben kann man bis zu 16 Kanäle auswählen, jedoch ist dies für diesen Fall nicht ausreichend.
Re: DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 8:19 pm
von Dragonos2000
Vielleicht habe ich den Usecase noch nicht richtig verstanden. Aber wieso legst Du nicht einfach noch eine weitere GA an, in die Du nochmal alle KOs reinschmeist? Dann braucht's nichtmal eine zusätzliche Logik dafür...
Re: DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 8:54 pm
von ms20de
Hallo Philipp,
hast du einen LED-Streifen oder Matrix, welche du auf einmal einschalten willst?
Bei normalen DMX-Lampen würde man alle Lampen auf eine Adresse legen und könnte so mit einer Adresse viele Lampen gleich schalten.
Viele Grüße,
Matthias
Re: DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 9:05 pm
von gbglace
Ein alles AN / Alles AUS Panik-Schalte würden mir als Use-Case einfallen.
Ansonsten den 1-16 Baustein nehmen und so oft anlegen mit den Adressen 1-16 / 17-32 usw. und als Eingang immer die gleichen KNX-Objekte zu den GA ALLES AN/AUS, ALLES Dimmen Relativ, ALLES Dimmen Absolut verbinden. fertig.
Die Einzelkanalsteuerung wäre davon unabhängig.
Re: DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 9:10 pm
von Didda93
Der Usecase ist ein wenig ungewöhnlich
Habe noch nicht alle angeschlossenen Lampen mit Objekten angelegt (da ich noch gemütlich Umbaue und dies erst ganz am Schluss machen werde). Wenn ich jedoch abends weiter "plane" oder noch ein wenig werkeln will dann wäre es schön einfach alle verfügbaren Lampen dieses Universums auf einmal schalten zu können.
Manche Spots sind für spezielle Beleuchtung gedacht (z.B. Auf Zählerschrank gerichtet) was im Alltag nicht benötigt wird und deshalb noch nicht verknüpft.
Ich dachte mir den Aufwand könnte man sich sparen indem man mit einer Logik einfach alle Lampen anschaltet.
Kann jedoch die Komplexität nicht wirklich einschätzen und hatte gehofft, dass dies in der vorhandenen Logik (mit entsprechendem Wissen) relativ simpel umzusetzen ist.
Vielleicht ein wenig naiv, jedoch dachte ich mir es gibt die kleine Chance, dass jemand kurz einen Blick auf die Logik wirft und direkt rauslesen kann, dass man Zeile in "xy" die Wörter/Zahlen"a1" durch "B2" ersetzen muss
Bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte jetzt nicht, dass jemand sich hinhocken muss um ewig an einer entsprechenden Logik zu tüfteln; hatte einfach die Hoffnung, dass man dies mit Kleinen Veränderungen anhand der vorhandenen Logik machen kann
Lg
Philipp
Re: DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 9:17 pm
von Didda93
gbglace hat geschrieben: ↑Do Aug 26, 2021 9:05 pm
Ein alles AN / Alles AUS Panik-Schalte würden mir als Use-Case einfallen.
Ansonsten den 1-16 Baustein nehmen und so oft anlegen mit den Adressen 1-16 / 17-32 usw. und als Eingang immer die gleichen KNX-Objekte zu den GA ALLES AN/AUS, ALLES Dimmen Relativ, ALLES Dimmen Absolut verbinden. fertig.
Die Einzelkanalsteuerung wäre davon unabhängig.
Ist dies eine Beschränkung der Logik oder eine vom Server aus?
Wenn von der Logik wäre es natürlich schöner den (wie du ihn genannt hast) Panikschalter

als eine einzige Logik zu haben.
Falls dies eine Beschränkung des Logikmanagers ist, werde ich dies genau wie du gesagt hast umsetzen.
Lg
Philipp
Re: DMX-Logik für Licht komplett an mit einem Eingang
Verfasst: Do Aug 26, 2021 10:15 pm
von gbglace
Mir fehlt halt noch die TWS 2600 kompatible DMX HW, sonst hätte ich da schon mehr praktische Erfahrung und bestimmt schon was gebaut.