wir können uns nicht einigen, welche Icons wir zur Anzeige der Trigger verwenden und wollen um Eure INTUTIVE Bewertung bitten. Also was fällt Euch als ERSTES dazu ein.
Um das geht es hier:
Sowohl das Abfragen von als auch das Übertragen zu Registern in Modbus-Geräten werden über AUSLÖSUNGEN ("Trigger") gesteuert.
Damit ihr hier Flexibilitäten habt, gibt es zwei Grundformen der Auslösung:
- Einzelauslösung einer Applikation
und / oder
- Gruppenauslösung aller Applikationen
Mithin kann eine Applikation in einer Übertragungsgruppe fünf Zustände einnehmen, die wir durch das eckige Symbol darstellen wollen:
1. Eine Applikation hat GAR KEINE KONFIGURIERTE Auslösung und führt KEINE Übertragung aus (weil sie sich selbst nicht auslösen kann und es keine Gruppenauslösung gibt)
2. Eine Applikation ist PAUSIERT und tut ebenfalls NICHTS (suspendiert)
3. Eine Applikation kann das Übertragen NUR seines Objektwertes zum Modbus Gerät hin auslösen (durch Wertänderung und / oder Intervall des Objektes)
4. Eine Applikation kann das Übertragen zum Modbus Gerät hin für die GESAMTE GRUPPE auslösen (durch Wertänderung und / oder Intervall des Objektes der Applikation)
5. Die Übertragung des Objektwertes einer Applikation wird NUR durch eine Gruppenauslösung ausgeführt (das hängt damit nicht an einer eigenen Wertänderung sondern an einer der Gruppenauslösungen)
Die Zustände (nicht in der Reihenfolge oben) werden im Gerätemanager so dargestellt:
Die Frage an Euch ist nun: Welche Zustände würdet Ihr den Icons mit dem Gruppensymbol und dem Icon mit dem Triggersymbol intuitiv zuordnen?
Vorlage für Eure Antwort:
Ich meine, dass das Icon mit dem Gruppensymbol (Ordner) für diesen Zustand steht:
Ich meine, dass das Icon mit dem Triggersymbol (Ordner) für diesen Zustand steht:
Bei den anderen drei Icons nehme ich an, dass Euch klar ist, was es bedeutet (könnt ihr aber auch gerne dazu schreiben
Wir sind sehr gespannt auf Eure Antworten. Vielen Dank
lg
Stefan