Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[TIPP] Abwesenheitssimulator in NodeRed könnte bei mir das alte Wiregate-Plugin ersetzen

Alles rund um Node Red im Allgemeinen und den entsprechenden Docker-Container für den Timberwolf Server im Speziellen.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

Abwesenheitssimulator in NodeRed könnte bei mir das alte Wiregate-Plugin ersetzen

#1

Beitrag von Robosoc »

Habe gerade durch Zufall einen Abwesenheitssimulator in NR gefunden, der vom gleichen Entwickler aus Berlin geschrieben wurde, der auch bereits das Alexa-Skill Virtual-Smart-Home erstellt hat, welches wir aktuell in einer anderen Diskussion besprochen habe und welches einige von uns bereits nutzen.

https://github.com/csuermann/node-red-c ... ence-faker

Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren und ggf. ersetzt das dann zukünftig meinen alten Simulator in der Wiregate-Plugin-App. Das Node-Red Teil scheint mir ähnliche Funktionalität zu liefern und ist vielleicht sogar noch User-Freundlicher und übersichtlicher in den Einstellungen.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

danik
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 10, 2018 8:40 pm
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

#2

Beitrag von danik »

Danke, klingt spannend. Will ich gelegentlich auch mal testen.

Gruss
Dani
TW 3500L (#882) + TW 950Q (#321, im Moment inaktiv), VPN offen, Reboot nach Rücksprache
Antworten

Zurück zu „Docker Container: Node Red“