Problem inbetriebnahme Bus
Verfasst: So Nov 29, 2020 3:22 pm
Hallo zusammen,
nach dem ich vor ein paar Monaten mein EG problemlos inbetriebgenommen habe, habe ich nun beim OG umso mehr Probleme.
Ich habe wie im EG ein Lila EIB-Y(St)Y 2x2x0,8 linear durch alle Räume gezogen. Um das Problem einzugrenzen habe ich das Kabel zunächst in der Etagen mitte getrennt gelassen.
Folgenden Aufbau habe ich:
1.Schließe ich den Multisensor Proffesionell (Sensor 1) an ist alles ok. Später hab ich zum "heilen" den BUS über die Abzweigklemme geführt. Hatte aber keinen Effekt.
2. Auch wenn ich den Multi I/O (Sensor 2) anschließe ist alles ok.
3. Sobald ich den Hülsentemp. (Sensor 3) passiv angeschlossen habe (ohne 5V) hat er anfangs funktioniert jetzt nicht mehr, Sensor 1 geht jedoch dann in Störung.
3.1 Schließe ich Sensor 3 ebenfalls aktiv an gehen Sensor 1 ,2,4,5 Sensor 3 ist jeodch in Störung.
3.2 Trenne ich Sensor 3 vom BUS so geht Sensor 1 in Störung.
3.3 Trenne ich Sensor 3&4 vom Bus geht Sensor 1 in Störung
3.4 Trenne ich den Bus direkt hinter Sensor 3 und schließe 3 an funktionieren Sensoren 1,2,3. Klemme ich nur das Kabel bis Sensor 4 dazwischen ( 4 abgeklemmt) funktioniert Sensor 3 nicht mehr 1,2 aber schon.
4. Klemme ich in der Situation von 3.4 Sensor 4 an so funktionren Sensoren 2,4,5.
Interessant ist egal was ich gemacht habe Sensor 5 hat außnahmslos funktioniert. Egal was dazwischen lag und (nicht) funktioniert hat.
So jetzt habe ich gerade noch einen Multisensor Prof. an die Klemstelle 3 gehangen(Egal ob Bus oder Sensor Nr.3 and Busabzweigklemme). Hat keinen Erffekt gebracht außer dass ich 3 und den neuen Multisensor nicht gefunden habe. Als ich daraufhin im Keller jedoch CH1 und CH2 am TW vertauscht habe ist der "neue" Multisensor zusätzlich zu alle anderen Sensorn bis auf Nr. 3 Online gekommen. Im EG wurden auf CH2 ebenfalls alle Sensoren erkannt.
Habt ihr eine Idee was mir hier helfen kann. Ich werd nämlich langsam verrückt.
Danke!
Schöne Grüße
Matthias
nach dem ich vor ein paar Monaten mein EG problemlos inbetriebgenommen habe, habe ich nun beim OG umso mehr Probleme.
Ich habe wie im EG ein Lila EIB-Y(St)Y 2x2x0,8 linear durch alle Räume gezogen. Um das Problem einzugrenzen habe ich das Kabel zunächst in der Etagen mitte getrennt gelassen.
Folgenden Aufbau habe ich:
1.Schließe ich den Multisensor Proffesionell (Sensor 1) an ist alles ok. Später hab ich zum "heilen" den BUS über die Abzweigklemme geführt. Hatte aber keinen Effekt.
2. Auch wenn ich den Multi I/O (Sensor 2) anschließe ist alles ok.
3. Sobald ich den Hülsentemp. (Sensor 3) passiv angeschlossen habe (ohne 5V) hat er anfangs funktioniert jetzt nicht mehr, Sensor 1 geht jedoch dann in Störung.
3.1 Schließe ich Sensor 3 ebenfalls aktiv an gehen Sensor 1 ,2,4,5 Sensor 3 ist jeodch in Störung.
3.2 Trenne ich Sensor 3 vom BUS so geht Sensor 1 in Störung.
3.3 Trenne ich Sensor 3&4 vom Bus geht Sensor 1 in Störung
3.4 Trenne ich den Bus direkt hinter Sensor 3 und schließe 3 an funktionieren Sensoren 1,2,3. Klemme ich nur das Kabel bis Sensor 4 dazwischen ( 4 abgeklemmt) funktioniert Sensor 3 nicht mehr 1,2 aber schon.
4. Klemme ich in der Situation von 3.4 Sensor 4 an so funktionren Sensoren 2,4,5.
Interessant ist egal was ich gemacht habe Sensor 5 hat außnahmslos funktioniert. Egal was dazwischen lag und (nicht) funktioniert hat.
So jetzt habe ich gerade noch einen Multisensor Prof. an die Klemstelle 3 gehangen(Egal ob Bus oder Sensor Nr.3 and Busabzweigklemme). Hat keinen Erffekt gebracht außer dass ich 3 und den neuen Multisensor nicht gefunden habe. Als ich daraufhin im Keller jedoch CH1 und CH2 am TW vertauscht habe ist der "neue" Multisensor zusätzlich zu alle anderen Sensorn bis auf Nr. 3 Online gekommen. Im EG wurden auf CH2 ebenfalls alle Sensoren erkannt.
Habt ihr eine Idee was mir hier helfen kann. Ich werd nämlich langsam verrückt.
Danke!
Schöne Grüße
Matthias