Seite 1 von 1
Neustart-Logo direkt neben dem Abmeldebutton auf der Adminseite
Verfasst: Di Nov 17, 2020 11:24 am
von bodo
Lieber Stefan
Ich hab' einen klitzekleinen Verbesserungsvorschlag: Es geht um das Neustart-Logo direkt neben dem Abmeldebutton auf der Adminseite vom Timberwolf.
Bildschirmfoto vom 2020-11-17 11-14-13.png
Mir ist schon mehrmals das Herz in die Hose gerutscht, da ich zum Abmelden aus versehen (intuitiv) beinahe den Neustart Button gedrückt hätte.
(Ich gehe davon aus, es gibt da nochmal einen Dialog).
Ich finde es ungünstig den Neustart so demonstrativ und sehr präsent an diesem Ort zu plazieren, als wäre es ein Windowsrechner, der sich dauernd aufhängt.

Re: Neustart-Logo direkt neben dem Abmeldebutton auf der Adminseite
Verfasst: Di Nov 17, 2020 1:40 pm
von StefanW
Hallo Bodo,
drücke einfach auf den Button, da kommt durchaus noch eine Nachfrage.
Wir hatten den Button früher in dem Menü drin und bekamen dann Beschwerden, weil man den Button dort nicht vermutet hatte und sich über die "Suche danach" beschwert wurde. Es ist nicht leicht eine Stelle zu finden, die allen gefällt.
Es ist klar, dass man den Button extrem selten braucht, weil der TWS sehr stabil ist und nach Update meist auch keinen Restart benötigt. Aber wenn man ihn braucht, will man eben auch nicht danach suchen müssen.
==> Wir sind guten Vorschlägen gegenüber immer aufgeschlossen.
lg
Stefan
Re: Neustart-Logo direkt neben dem Abmeldebutton auf der Adminseite
Verfasst: Di Nov 17, 2020 2:58 pm
von ms20de
Zur Info: Es kommt nochmal eine Abfrage bevor der Server tatsächlich neustartet.
Re: Neustart-Logo direkt neben dem Abmeldebutton auf der Adminseite
Verfasst: Do Nov 19, 2020 2:28 pm
von StefanW
Hallo Bodo,
nur um das abzuschließen:
- Es sind - nachdem man auf den Button drückt - ZWEI WEITERE Klicks erforderlich bevor etwas passiert. Unter anderem gibt es einen großen schwarzen modalen Bildschirm. Das kann man nicht übersehen.
Es hat sich auch niemand anders gemeldet, daher schließen wir diesen CR.
@ Alle:
Wir haben uns in der Vergangenheit darauf verständigt, dass VOR einem CR eine Diskussion gestartet und über einen Vorschlag gesprochen wird. Erst nach dem man einen Konsenz erreicht und sich auch gut Gedanken gemacht hat, solle man einen CR mit allen Spezifikationen erstellen, weil dann können wir das auch richtig umsetzen.
Weil wir hatten in der Vergangenheit mehrere CRs die etwas schnell hingeworfen und damit ein wenig unausgegoren waren und am Ende mussten wir zweimal an dem CR arbeiten. Zudem gab es auch noch Forenprügel, weil wir letztlich - aus unserer Sicht - "nicht gestellte Rätsel" nicht korrekt erraten haben.
==> Darum bitte ich um Verständnis, dass wir Euch intensiv darum bitte, den Weg dafür einzuhalten:
1. Diskussion und wenn dann dabei ein Konsenz entsteht,
2. einen gut formulierten CR.
lg
Stefan