Seite 1 von 2
Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Do Aug 13, 2020 11:55 am
von knatti
Hallo
ich sehe mir gerade die Möglichkeiten bei EI Electronics an wie ich einen Alarm der Brandmelder verarbeiten könnte (Licht an, Jalousien auf).
Dazu gibt es das koppelmodul Ei413 mit unterem Beispiel
koppelmodul.JPG
Könnte man den KNX Binäreingang mit einem 1-Wire Multi IO 2-fach (benötige CO nicht) ersetzen?
Besser mit KNX?
Aktor benötige ich derzeit nicht, kann ich später immer noch machen falls ich die Sirene benötigte.
Re: Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Do Aug 13, 2020 12:30 pm
von Marinux
Hi,
ja, das ist möglich. Es gibt übrigens auch KNX Rauchmelder, z.B. von Gira. Die hängst Du einfach an den Bus und brauchst kein IO.
Re: Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Do Aug 13, 2020 2:07 pm
von Sun1453
Ja ich habe z.B. Gira Dual Q mit KNX Modul. Bestellt über Eibmarkt.
Re: Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Do Aug 13, 2020 5:57 pm
von James_T_Kirk
Ja du kannst den KNX BE mit dem 1W IO ersetzen. Beachte aber, das über 1W die Abfrage ein paar Sekunden (je nach Einstellung) dauert. Habe das selbe Modul an einem MDT KNX BE im Einsatz und bei der Backofen Pyrolyse auch schon erfolgreich getestet Räuchersmiley.
Re: Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Do Aug 13, 2020 9:28 pm
von knatti
Danke fürs feedback
An 3 Stellen hätte ich KNX an der Decke, die restlichen müsste ich per Funk anbinden, daher der Gedanke alle mit Funk.
Die Gira habe ich mir auch angesehen aber ich bräuchte einen mit Funk und KNX Modul damit die 3 mit Kabel auch mit denen nur mit Funk reden können.
Und falls es mit dem Funk nicht funktioniert höre ich trotzdem den Melder vom OG auch im Keller, das haus ist nicht so groß

.
Und von die EI Electronics gibt's auch einen Hitzemelder für die Werkstatt der auch mit den anderen Funkt.
Danke für den Hinweis mit der Verzögerung
Ich habe auch einen MDT KNX BE für die reeds im Einsatz, mal sehen was das Budget hergibt.
Und ja ich bin schon beim überlegen wie nahe ich der Küche kommen darf (Wohnzimmer und Küche sind im selben Raum)
Re: Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Do Aug 13, 2020 10:00 pm
von FabKNX
So wie ich die Datenblätter von "früher" im Kopf habe, dürfen die Komponenten von Elabnet nicht für sicherheitsrelevante Funktionen verwendet werden.
Re: Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Fr Aug 14, 2020 6:39 am
von gbglace
Also die Vernetzung der Melder untereinander entweder konsequent alle verdrahtet per Brandmeldeleitung, das sollten alle Geräte ohne Zusatzmodule können oder per Hersteller-Funk untereinander.
Dieses Schnittstellenmodul von EI ist doch gut. Die Melder alle per Funk und das Modul ist Teilnehmer in dem Funknetz. Die potentialfreien Kontakte reichen vollkommen aus um die Signale in die Gebäudesteuerung zu übernehmen.
KNX ist genauso wenig für Sicherheitsrelevante Sachen zu verwenden. Da nun aber Rollos und Licht eh am KNX hängen und eine parallele Integration in eine echte Brandmeldeanlage mit Fluchtwegen im EFH meist Overkill ist, kann man im Falle des Falles auch mit KNX Licht an und Rollo hoch realisieren.
Die Melder als Alarmtongeber gegen Einbrecher verwenden, hmm da man die nicht mit externer Spannungsversorgung betreiben kann sondern solche Spielerei dann immer gegen die 10Jahres Batterie läuft, würde ich sowas anders lösen. Wer irgendwie ein gesteuertes Multitool hat kann den ungewollten Besuch auch anderweitig was auf die Ohren schicken. Und per Beleuchtung vertreiben. Da hilft dann sowas wie Rollos runter also stockdunkel alles und Licht auf Stroboskop und Ton auf hochfrequenten Test Ton. Volle Lautstärke. Das muss man wirklich mögen um in dem Umfeld noch lange Schränke usw. zu durchwühlen.
Re: Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Fr Aug 14, 2020 7:36 am
von starwarsfan
Moinmoin miteinander
gbglace hat geschrieben: ↑Fr Aug 14, 2020 6:39 am
Die Melder als Alarmtongeber gegen Einbrecher verwenden, hmm da man die nicht mit externer Spannungsversorgung betreiben kann sondern solche Spielerei dann immer gegen die 10Jahres Batterie läuft, würde ich sowas anders lösen.
Also zumindest beim Gira Melder geht das. Die hängen bei mir alle an einem eigenen Netzteil.
Re: Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Fr Aug 14, 2020 8:06 am
von maggyver
Hallo sehr interessante Diskussion hier.
Im EFH ist eine Brandmeldeanlage nicht erforderlich, Rauchwarnmelder dahin aber schon. Grundfunktionalitäten wie das Erkennen des Brandes inklusive der Alarmierung der Personen im Gebäude müssen alle dahingehenden Systeme erfüllen. Eine Vernetzung dieser Teilnehmer untereinander ist empfehlenswert, da Brandereignisse aus dem Keller/Dachboden/Speisekammer somit auch in den Schlafzimmern erfolgt. Dies sollte ausschließlich über Systemkomponenten der Rauchwarnmelder erfolgen.
Zusätzlich ist eine Weiterleitung auf das Gebäudeautomatisierungssysteme zu empfehlen um dort weiter Aktionen wie z.B. das Auffahren der Jalousien bzw. Rollläden zu bewirken. Da es sich hierbei nicht um sicherheitsrelevante Funktionen handelt und in der Praxis ist dies eine gängige Vorgehensweise, da solche Maßnahmen bei einer Evakuierung des Gebäudes sich als nützlich erwiesen haben. Das wird von Sachverständigen und Brandschutzbehörden sogar empfohlen.
Was jedoch nicht über die Weiterleitung über das Gebäudeautomatisierungssysteme realisiert werden darf sind sicherheitsrelevante Aspekte, wie zum Beispiel die Kompensation einer fehlenden oder unzureichenden Ausstattung durch Rauchwarnmelder, die haben die Aufgabe Brande zu erkennen und betroffene Personen zu alarmieren. Der Hinweis der Hersteller dient dazu dies eindeutig klarzustellen.
Bezüglich der unerwünschten "Besucher", diese haben auch Rechte, man darf dies hierbei nicht vergessen. Ab einer Lautstärke von 120dbA liegt eine Körperverletzung vor, sollte dann der "Besucher" aufgrund der absichtlich herbeigeführten Situation auch noch versterben ... kann man sich ganz schnell auf der Anklagebank wiederfinden und kann sich dann dafür verantworten. Ich bitte daher Alle hier zur Vorsicht, der Staatsanwalt könnte ..., lasst es bitte soweit nicht kommen. Nicht alles was technisch machbar ist, ist unbedingt zu empfehlen und manche gut gemeinten Vorschläge sind auf den zweiten Blick sehr ...
LG
René
Re: Brandmelder Info per 1-wire
Verfasst: Fr Aug 14, 2020 8:40 am
von Sun1453
starwarsfan hat geschrieben: ↑Fr Aug 14, 2020 7:36 am
Also zumindest beim Gira Melder geht das. Die hängen bei mir alle an einem eigenen Netzteil.
Hallo YVES, an dem 230 V Sockel oder anders gelöst?