Seite 1 von 1
Steuerung der Instar Kameras mit MQTT vom TWS aus möglich?
Verfasst: Do Jun 11, 2020 3:31 pm
von Sun1453
Hallo zusammen,
ich habe hier noch ein Thema.
Einbindung der Kameras über MQTT. Ich hoffe das hilft euch zu prüfen wie die Einbindung klappen kann.
https://wiki.instar.de/Erweitert/INSTAR_MQTT_Broker/
https://wiki.instar.de/Erweitert/INSTAR ... /MQTT_API/
Re: Instar Kameras
Verfasst: Do Jun 11, 2020 4:36 pm
von gbglace
Mal ne bescheidene Frage was macht eine Kamera mit MQTT, dachte mir eher das Bilder andere Datenformate benötigen?
Re: Instar Kameras
Verfasst: Do Jun 11, 2020 5:04 pm
von StefanW
Hallo Michael,
Sun1453 hat geschrieben: ↑Do Jun 11, 2020 3:31 pmEinbindung der Kameras über MQTT. Ich hoffe das hilft euch zu prüfen wie die Einbindung klappen kann.
Danke, habe ich mir angesehen, sollte mit der ab Version 2.0 geplanten MQTT-Umsetzung im Timberwolf Server kein Problem sein.
gbglace hat geschrieben: ↑Do Jun 11, 2020 4:36 pmMal ne bescheidene Frage was macht eine Kamera mit MQTT, dachte mir eher das Bilder andere Datenformate benötigen?
Der Einsatz von MQTT dient hier der Parameterisierung der Eigenschaften & Einstellungen der Kamera, um Alarme sowie um Befehle an die Kamera zu übermitteln (Pan, Tilt, Zoom etc). Der eigentlich Bilder- und / oder Videostrom wird separat übertragen.
Beispiel: Kamera ist inkl. Steuerung in eine CometVisu eingebunden
- Die Steuerung für Zoom, oder auf und ab usw, das Auslösen eines Schnappschusses mit Übersendung per eMail wird z.B. von der Visu auf KNX-Objekte gelegt. Diese sind im Timberwolf Server dann auch die MQTT-Objekte der Kamera gemappt, wodurch die Kamera gesteuert wird.
- Die Bild- oder Videoanzeige wird über einen entsprechenden Einzelbilder-Datenstrom oder per MPEG-Streaming zwischen Kamera und dem Visu-Widget übertragen.
==> Der Download von Bildern oder das Streaming von Video ist ein anderes Protokoll als die Steuerdaten und wird separat übertragen. Es ist in der Technik durchaus üblich, dass Hauptdatenstrom und Steuerdatenstrom voneinander separiert ist und auf anderen Protokollen basiert.
Das ist auch bei Netflix oder anderen Streaminganbietern sicher ähnlich gelöst. Die Kommandos und das Suchen im Katalog und die ganze User-Verwaltung werden mit einem anderen Protokoll (und womöglich anderen Servern) gesteuert als die Auslieferung des eigentlichen Streaming-Datenstromes mit Bild & Ton.
lg
Stefan
Re: Steuerung der Instar Kameras mit MQTT vom TWS aus möglich?
Verfasst: Do Jun 11, 2020 7:32 pm
von Sun1453
Hallo Stefan,
Das klingt super. Danke das du es dir heute angeschaut hast. Hab vorhin erst gesehen das ihr Feiertag habt.
Wenn man noch andere Kameras

hat, die nur CGI können, ist es dann möglich diese einzubinden?
https://wiki.instar.de/720p_Serie_CGI_Befehle/
Re: Steuerung der Instar Kameras mit MQTT vom TWS aus möglich?
Verfasst: Do Jun 11, 2020 7:42 pm
von StefanW
Hallo Michael,
Sun1453 hat geschrieben: ↑Do Jun 11, 2020 7:32 pmDas klingt super. Danke das du es dir heute angeschaut hast. Hab vorhin erst gesehen das ihr Feiertag habt.
Bitte. Ich habe bis auf wenige Ausnahmen seit Jahren weder Feiertag noch Wochenende. Man kann eine so aufwändige Entwicklung nicht in 8x5 hochziehen, insbesondere wenn man die Investitionen dafür zudem parallel durch eigenen Cashflow verdienen muss.
Sun1453 hat geschrieben: ↑Do Jun 11, 2020 7:32 pmWenn man noch andere Kameras

hat, die nur CGI können, ist es dann möglich diese einzubinden?
Klar, das ist dann im Prinzip das geplante "Rest-/Web-API" Feature. Nicht unbedingt für den Datenstrom der Videos aber sicherlich für Standbilder und die Steuerung
lg
Stefan
Re: Steuerung der Instar Kameras mit MQTT vom TWS aus möglich?
Verfasst: Do Jun 11, 2020 8:56 pm
von Sun1453
Hallo Stefan,
Danke das dies mit der Rest API funktioniert. Ja es geht mir um die Steuerung der Kamera

. Video STREAM natürlich über eigenes Protokoll wie du geschrieben hast.
Schönen Tag noch. Danke für die Information

.
Re: Steuerung der Instar Kameras mit MQTT vom TWS aus möglich?
Verfasst: Mi Jun 23, 2021 1:49 pm
von StefanW
Hallo Michael,
hast Du denn solche Instar-Kameras bei Dir im Einsatz? Schon eingebunden in MQTT? Oder war es nur ein Vorschlag?
lg
Stefan
Re: Steuerung der Instar Kameras mit MQTT vom TWS aus möglich?
Verfasst: Mi Jun 23, 2021 10:56 pm
von Sun1453
Im Einsatz ja. In MQTT noch nicht eingebunden aber geplant. Muss mir mal die Zeit nehmen.
IN-8001 Full HD sowie IN-8015 Full HD PoE mit MQTT.
IN-6001HD mit der CGI Schnittstelle siehe "Rest-/Web-API" Feature