Cometvisu 0.11.2 / Umstieg WireGate -> URLTRIGGER
Verfasst: Do Jun 04, 2020 8:59 pm
Hallo,
ich bin seit kurzem dabei erste Erfahrungen mit dem TWS zu machen und ein WireGate durch einen TWS 2500 zu ersetzen.
Das funktioniert soweit sehr gut, die ersten Plugins laufen im Plugin Container, openHAB tuts auch.
Jetzt bin ich dabei die einzelnen Configs der CometVisu zu übertragen. Auch das funktioniert im wesentlichen.
Allerdings habe ich eben festgestellt, dass die URLTRIGGER nicht funktionieren oder sich evtl. anders verhalten als auf dem WireGate.
Wir nutzen eine Visu als Fernbedienungsersatz für Dreamboxen und hier bspw. für den Volume und <ok> Button:
Hat sich an der Funktionsweise etwas geändert oder müssen am TWS / Container Einstellungen vorgenommen werden damit der Web-Befehl abgesetzt wird/werden darf?
Auf dem WireGate funktioniert die idente Config.
Vielen Dank,
Markus
ich bin seit kurzem dabei erste Erfahrungen mit dem TWS zu machen und ein WireGate durch einen TWS 2500 zu ersetzen.
Das funktioniert soweit sehr gut, die ersten Plugins laufen im Plugin Container, openHAB tuts auch.
Jetzt bin ich dabei die einzelnen Configs der CometVisu zu übertragen. Auch das funktioniert im wesentlichen.
Allerdings habe ich eben festgestellt, dass die URLTRIGGER nicht funktionieren oder sich evtl. anders verhalten als auf dem WireGate.
Wir nutzen eine Visu als Fernbedienungsersatz für Dreamboxen und hier bspw. für den Volume und <ok> Button:
Code: Alles auswählen
<urltrigger url="http://10.10.10.10/web/remotecontrol?command=115" align="center" value="Vol+"><layout colspan="2" colspan-m="2" colspan-s="4"/></urltrigger>
<urltrigger url="http://10.10.10.10/web/remotecontrol?command=114" align="center" value="Vol-"><layout colspan="2" colspan-m="2" colspan-s="4"/></urltrigger>
<urltrigger url="http://10.10.10.10/web/remotecontrol?command=352" align="center" value="ok"><layout colspan="2" colspan-m="2" colspan-s="4"/></urltrigger>
Auf dem WireGate funktioniert die idente Config.
Vielen Dank,
Markus