Speicherbedarf / Komprimierung von Zeitserien
Verfasst: So Mai 24, 2020 11:43 am
Hallo zusammen!
Ich hätte eine Frage bezüglich der Zeitserien: Ich schreibe mehrere Zeitserie mit Regenmengen. Die Monatssumme übernehme ich in der Logik nur 1x/Stunde. Im Zusammenspiel mit "c" on change sind dann aber die Lücken relativ lange.
Daher habe ich nun einen Trigger mit 10min ergänzt. Damit schreibt die Logik aber den gleichen Wert zwischendurch.
Wie macht das die influx Datenbank?
Werten die gleichen Werte zu mehreren Zeitpunkten komprimiert oder braucht die Zeitserie für Monat den gleichen Speicher wie die Zeitserie für den Tageszaehler, die alle Werte schreibt, d.h. gleiche Anzahl an Werten wie der Monatszähler, aber deutlich weniger gleiche Werte?
Wenn nein: @StefanW: Ist da längerfristig sowas wie eine (manuelle) Datenreduktion geplant zB. lösche Zwischenwerte < 1h Intervall o.ä.?
lg
Robert
Ich hätte eine Frage bezüglich der Zeitserien: Ich schreibe mehrere Zeitserie mit Regenmengen. Die Monatssumme übernehme ich in der Logik nur 1x/Stunde. Im Zusammenspiel mit "c" on change sind dann aber die Lücken relativ lange.
Daher habe ich nun einen Trigger mit 10min ergänzt. Damit schreibt die Logik aber den gleichen Wert zwischendurch.
Wie macht das die influx Datenbank?
Werten die gleichen Werte zu mehreren Zeitpunkten komprimiert oder braucht die Zeitserie für Monat den gleichen Speicher wie die Zeitserie für den Tageszaehler, die alle Werte schreibt, d.h. gleiche Anzahl an Werten wie der Monatszähler, aber deutlich weniger gleiche Werte?
Wenn nein: @StefanW: Ist da längerfristig sowas wie eine (manuelle) Datenreduktion geplant zB. lösche Zwischenwerte < 1h Intervall o.ä.?
lg
Robert