Seite 1 von 1

Neues Leistungsmerkmal - Übersicht & Benennung Subsysteme

Verfasst: Sa Mär 07, 2020 8:17 pm
von StefanW
Verehrte Kunden,

mit der nächsten Version "V 1.6 PreView 1" führen wir ein neues Leistungsmerkmal ein.

Übersicht & Benennung der Subsysteme

Der Timberwolf Server zeichnet sich vor allem durch seine sehr flexible Architektur aus.

Eine der Besonderheiten die damit möglich ist, dass damit leicht mehrere Instanzen einer Technik / Interfaces unterstützt werden können. Diese Instanzen werden bei uns als Subsysteme unterteilt.

Die Hierachie in der Timberwolf Architektur:
  • Technologiegruppe (z.B. KNX oder ekey)
  • Technologie (z.B. KNX-TP oder KNXnet/IP oder ekey Home / ekey multi / ekey net)
  • Interface (also den TP-UART eingebaut oder angesteckt oder eben Ethernet für IP-Protokolle)
  • Subsystem (Freie Bezeichnung, z.B. "KNX Linie 1.1" mit dem Prefix "K11")
  • Regeln auf Basis einer Applikation (Zuordnung der Daten zu Objekten)
  • Objekt (Diejenige Einheit, welche ein Datum* enthält)
* Mit "Datum" hier das Singular von Daten gemeint

Solche Subsysteme gab es bisher auch schon als 1-Wire oder KNX. Jetzt werden jedoch mit ekey und in wenigen Monaten auch Modbus / MQTT / Rest-API eine ziemliche Menge weiterer Subsysteme dazukommen.

Daher braucht es nun zum einen eine Übersicht der aktiven Subsysteme an einem Timberwolf Server und wir wollten den Kunden nun auch die die Möglichkeit geben, diese selbst zu benennen, inkl, dem Objekt-Prefix.


Nutzung:

"Einstellungen -> Subsysteme" öffnen:

Bild

Nutzung:
  • Die aktiven Subsysteme werden automatisch angezeigt
  • Name: Hier kann ein eigener Name vergeben werden
  • Description: Hier kann eine längere Beschreibung eingegeben werden
  • Hier könnt Ihr den Prefix für die Objekte ändern
==> Diese Änderungen können jederzeit und auch nachträglich geändert werden, es hat keinen Einfluss auf das laufende System.

Hinweis: Die Spalte "Referenz" sind diejenigen Labels, die in der Influx genutzt werden. Dort ist eine Änderung nicht mehr möglich, das ist Fix und wird vom Server bei der Aktivierung eines Subsystems festgelegt.


Auswirkung:

"Einstellungen -> Subsysteme" öffnen:

Bild

Hier sieht man, dass die nun anpassbaren Beizeichnungen / Beschreibungen / Prefixe sofort in Objektverwaltung und DOS angezeigt werden.


Weitere Infos:

Hinweis:
Bitte die Prefixe für die Objekte nur zurückhaltend anpassen, weil unser Support sich sonst nicht mehr auskennt. Wer das bis zur Unkenntlichkeit verstellt muss damit rechnen, dass wir den Server als nicht supportbar einstufen. Wir werden uns nicht in die jeweilige Prefixgestaltung einarbeiten können.

Verfügbar: Mit "V 1.6 Preview 1" in der Insider Version ab voraussichtlich 10. März 2020

lg

Stefan

Re: Neues Leistungsmerkmal - Übersicht & Benennung Subsysteme

Verfasst: Sa Mär 07, 2020 10:34 pm
von Didda93
Guten Abend,
Je nachdem wie viele Anderungsmöglichkeiten in Zukunft noch kommen, welche die Übersichtlichkeit für einen Außenstehenden (in dem Fall der Support) beeinträchtigen, könnte man ja noch einen Button hinzufügen, welcher die Namensänderungen aktiviert/deaktiviert, damit der Support sich dann die ursprünglichen Namen anzeigen lassen kann, der Kunde jedoch auf seine eigenen wieder zurückswitchen kann

Lg
Philipp

Re: Neues Leistungsmerkmal - Übersicht & Benennung Subsysteme

Verfasst: So Mär 08, 2020 8:33 am
von Robert_Mini
Schöne Erweiterung.
Bezüglich Support hätte ich auch kein Problem, wenn das prefix nicht veränderbar wäre oder eben nur die Laufnummer der User definieren kann. D.h. am Beispiel ekey: "EH" fix, +2-3 Stellen frei. Dann könnte man 1 für Haus und 2 für Nebengebäude vergeben, aber für den Support bleibt immer "EH" sichtbar. Das wäre eventuell auch in Hinblick auf die Grafana Einschränkung hilfreich.

Für mich passt die Umsetzung aber wie sie ist.

Lg
Robert

Re: Neues Leistungsmerkmal - Übersicht & Benennung Subsysteme

Verfasst: So Mär 08, 2020 9:43 am
von starwarsfan
Hallo Stefan
StefanW hat geschrieben: Sa Mär 07, 2020 8:17 pm mit der nächsten Version "V 1.6 PreView 1" führen wir ein neues Leistungsmerkmal ein.

Übersicht & Benennung der Subsysteme
Sehr cool, dass ist sicher praktisch. Bin gespannt!

Re: Neues Leistungsmerkmal - Übersicht & Benennung Subsysteme

Verfasst: So Mär 08, 2020 11:35 am
von Sun1453
Robert_Mini hat geschrieben: So Mär 08, 2020 8:33 am Schöne Erweiterung.
Bezüglich Support hätte ich auch kein Problem, wenn das prefix nicht veränderbar wäre oder eben nur die Laufnummer der User definieren kann. D.h. am Beispiel ekey: "EH" fix, +2-3 Stellen frei. Dann könnte man 1 für Haus und 2 für Nebengebäude vergeben, aber für den Support bleibt immer "EH" sichtbar. Das wäre eventuell auch in Hinblick auf die Grafana Einschränkung hilfreich.

Für mich passt die Umsetzung aber wie sie ist.

Lg
Robert
Also ich sehe es wie Robert, damit nicht das von dir Stefan beschriebene Chaos passieren kann. Sonst finde ich das neue Merkmal spitze. Gerade Name und Beschreibung bringen viel Ordnung gerade bei der Logik Engine und der Objekte Verwaltung.

Re: Neues Leistungsmerkmal - Übersicht & Benennung Subsysteme

Verfasst: So Mär 08, 2020 12:55 pm
von StefanW
Guten Morgen,
Robert_Mini hat geschrieben: So Mär 08, 2020 8:33 amBezüglich Support hätte ich auch kein Problem, wenn das prefix nicht veränderbar wäre oder eben nur die Laufnummer der User definieren kann.
Schon klar, aber dann hätte es wieder Diskussionen und FR gegeben, dass man alles verändern kann, weil wenigstem einem Anwender wäre eine Begründung dazu eingefallen.

Darum geben wir das ganze Präfix frei, setzen aber auf die Vernunft, dass Anpassungen erkennbar gestaltet werden. Wollte nur darauf hinweisen, dass man es nicht übertreiben soll. Geht ja nicht nur um den Support durch uns, sondern auch hier im Forum und da wollen wir alle auf den Screenshots auch noch erkennen wollen, zu welcher Technologie ein Objekt gehören.

Robert_Mini hat geschrieben: So Mär 08, 2020 8:33 amD.h. am Beispiel ekey: "EH" fix, +2-3 Stellen frei.
Wir haben insgesamt nur drei Stellen für den Prefix. Muss ja alles noch auf die Bildschirme passen.

Es ist kein großes Leistungsmerkmal, aber es war in der Architektur möglich und weil jetzt eben nun viele Subsysteme dazu kommen, haben wir das nun nebenbei eingebaut.

lg

Stefan