Seite 1 von 3

[TWS 1.5.3, ETS 5.7.2] Timberwolf als KNXnet/IP Tunneling Schnittstelle

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:06 pm
von 0lek
Hallo,

Ich hatte letztens versucht, ueber den TWS mein KNX-Testbrett zu programmieren. Leider konnte die ETS sich nicht zum TWS verbinden. Keine Option im TWS / ETS hat funktioniert.

Mache ich irgendwie was falsch?

Aleksander

Re: Timberwolf als Schnittstelle

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:18 pm
von Sun1453
Hallo Alexander,

also ich kann dir sagen das ich immer Probleme mit der Schnittstellen Konfig der ETS hatte.

Kannst du mal schauen das die richtige IP und Port bei der Schnittstelle eingestellt ist. (TWS)
Port siehst du auf dieser Bild

Auch ist wichtig das du die PA richtig bei der Schnittstelle in der ETS eingestellt hast. Wichtig ist das du hinter dem TWS 25 PAs frei lässt. Also eine PA vor dem TWS wählen.

Auch schauen das du bei den Linien im Bereich Topologie entweder dich richtige Konfig gewählt hast. Man kann diese auch auf frei stellen. Dann nimmt er die verfügbare Schnittstelle.

Re: Timberwolf als Schnittstelle

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:19 pm
von 0lek
Also Port habe ich auf 3700 eingestellt, also schon richtig. IP auch. Zu PAs: Ich habe ja nur Komponenten eingebaut, die noch nie programmiert wurden. Also hat noch nix eine PA. Sollte also auch OK sein...

Re: Timberwolf als Schnittstelle

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:25 pm
von Sun1453
Hast bei der Schnittstelle auch eine PA gewählt die sich im Bereich deiner neuen Geräte befindet. Schnittstelle 1.1.1

Was hast du zwischen deinem PC und dem Server an Netzwerkkomponten? Zugriff auf dem Server per Browser hast du ja wie ich verstanden habe.

Busspannung PA 1.1.2
Schaltaktor PA 1.1.3
Binäreingänge PA 1.1.4
TWS PA 1.1.100

Re: Timberwolf als Schnittstelle

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:29 pm
von 0lek
Na ja:

1. Ich habe bei der Schnittstelle keine PA gewaehlt - die wird schon angezeigt (wie auf Deinem Screenshot). Habe die auch nicht aendern koennen. Diese habe ich dann in die ETS mit IP und Port eingetragen und auf "Test" gedrueckt. Das hat nicht funktioniert
2. Ich habe die anderen Komponenten nicht programmiert - da ich ja keine andere Schnittstelle habe. Mein Gedankengang (vielleicht falsch) war: Erstmal Verbindung zum Bus, dann kann ich ueber die ETS und den TWS als Schnittstelle die anderen Geraete programmieren.

TWS haengt an einem "dummen" switch, der wiederrum an in einem VLAN ist. Verbindung von Rechner zum TWS ueber WLAN (das WLAN-VLAN kann auf das TWS-VLAN zugreifen). Sollte (hoffentlich) also nicht am Netzwerk liegen...

Re: Timberwolf als Schnittstelle

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:30 pm
von Sun1453
@0lek Bitte deinen Eingangspost bearbeiten und dort im Titelfeld noch [TWS Version | ETS Version] ergänzen. Das ist Forum Standard laut Regeln.

BSP: [TWS 1.5.3 | ETS 5.7.2] Timberwolf als Schnittstelle

Re: Timberwolf als Schnittstelle [TWS 950, ETS 5.7.3]

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:31 pm
von 0lek
@Sun1453 Done

Re: Timberwolf als Schnittstelle

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:36 pm
von Sun1453
Bitte bei Host Physische Adresse eine nicht im Projekt vergebene Physische Adresse (PA) eintragen. So wie ich es beschrieben hatte mit der 1.1.1.

Screen ETS 5: Bild

PS: bei gefunde geht das auch nicht. Dann auf das Plus bei Konfigurierte Schnittstelle gehen. Dann sollte es auch möglich sein.

Re: Timberwolf als Schnittstelle [TWS 950, ETS 5.7.3]

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:40 pm
von 0lek
OK. Also dann scheint es ein Problem / Konflikt mit PAs zu sein. Wenn ich wieder zu Hause bin, dann versuche ich mit denen zu "spielen" und gucke mal ob das klappt. Ich gebe dann Bescheid.

Danke!

Re: Timberwolf als Schnittstelle [TWS 950, ETS 5.7.3]

Verfasst: Fr Feb 28, 2020 5:43 pm
von Sun1453
Achso vergiss nicht wenn du den TWS die PA programmieren willst, wenn du den Vorgang (Programmieren der Adresse ohne Applikation) bei der ETS gestartet hast, auf der Oberfläche des TWS siehe Post dort den Prog Button zu klicken.

Die Prog Taste musst du nur für die PA Einstellung oder Änderung drücken wie auch bei anderen KNX Geräten. Für Applikation später brauchst du das nicht mehr.