Seite 1 von 1

Wird Edomi für TWS 950Q verfügbar sein?

Verfasst: Do Jan 30, 2020 6:51 pm
von 0lek
Hi an alle!

Ich habe mir den 950Q bestellt bevor ich überhaupt von Edomi gehört hatte (ja ich weiss, selber Schuld!).

Anyways. Was sind eigentlich meine Optionen um Edomi zu nutzen?
  • Auf 2xxx upgraden
    Warten, bis Edomi Container für ARM-Prozessoren da ist
    Edomi separat vom TWS installieren
Jetzt meine Frage zu 3: Inwieweit geht da Funktionalität verloren? Gibt es grundsätzliches, was ich dann nicht machen kann? Oder kann ich Remote von einem anderen Computer auf den TWS zugreifen? Ich weiss, es wird lästig (Port Forwards, Zertifikate usw.)

Danke!
Aleks

Re: Edomi Lösung für 950Q

Verfasst: Do Jan 30, 2020 6:59 pm
von Dragonos2000
Edomi auf ARM ist das geringere Problem. Aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen braucht es einen 64Bit Unterbau und die TWS ARM Serie ist 32Bit. Seitens des Entwicklers gibt es da auch keine Unterstützung, Edomi auf 32Bit zu portieren.

Auf separater HW kannst Du es installieren, funktionalität geht m.E. keine verloren.

Re: Edomi Lösung für 950Q

Verfasst: Do Jan 30, 2020 7:12 pm
von 0lek
Ah, ok. Na ja, das wird dann ein Problem. Ich versuche den erstmal im Docker auf dem Laptop zu installieren und zu spielen, dann gucken wir mal. Upgraden kann ma ja immer noch.

Re: Edomi Lösung für 950Q

Verfasst: Do Jan 30, 2020 7:46 pm
von Dragonos2000
@starwarsfan hat den tiefsten Einblick in Edomi auf TWS9x0 und 32Bit

Re: Edomi Lösung für 950Q

Verfasst: Do Jan 30, 2020 8:23 pm
von gbglace
Da der TWS derzeit rein via KNX mit dem TWS kommuniziert, egal auf welchem TWS der Docker läuft ist es recht egal wenn neben dem TWs noch eine dezidierte EDOMI-HW läuft. Auch wenn der TWS mal MQTT und andere IP-Protokolle versteht wäre es egal, da dann eben etwas mehr CU auf dem LAN verwendet wird um diese Daten zwischen den beiden auszutauschen.


Das mit dem warten auf eine 32-Bit EDOMI-ARM Lösung könnte die langwierigste Option werden. Bis dahin hat sich womöglich auch der Grund für EDOMI erledigt, zumindest was die Logik und Anbindung externer Drittsysteme angeht. Bei Visu musst Halt mal die Möglichkeiten der CV abgleichen.

Re: Edomi Lösung für 950Q

Verfasst: Do Jan 30, 2020 11:45 pm
von starwarsfan
N'abend miteinander,

also auf 32Bit-ARM-Edomi brauchst Du nicht warten. Das wird in näherer Zukunft nichts werden. Ich war da ursprünglich guter Dinge und hatte das Image auch schon soweit, dass es auf ARMv7 lief, nur leider hat sich dann herausgestellt, dass Edomi explizit 64Bit verlangt und laut dem Schöpfer wird sich das auch nicht ändern.

Es hält Dich natürlich keiner auf, Christian nochmals direkt anzusprechen aber im Moment würde ich mir da nicht allzuviel Hoffnung machen. Leider... :crying-yellow: