[V 1.5.3; TWS 950Q] Wie Samba Docker (elswork/samba)?
Verfasst: Do Jan 30, 2020 10:39 am
Hallo zusammen,
ich möchte zur Bearbeitung meiner OpenHAB Konfiguration Visual Studio Code einsetzen und dabei auf das Volume von OpenHAB über eine Windows-Dateifreigabe zugreifen. Samba und dessen Konfiguration ist mir klar verständlich, habe ich bereits mehrfach gemacht - mit Portainer/Docker Handhabung fehlt mir allerdings die Erfahrung.
Ich möchte hierzu einen Samba Server in einem Container aufsetzen und das OpenHAB Volume einbinden und freigeben. Gefunde habe ich folgenden Docker, der mit ARM kompatibel ist:
https://hub.docker.com/r/elswork/samba
Angelegt und gestartet ging kinderleicht. Ich weiß nur nicht wie ich eine Freigabe einrichte. Es geht scheinbar mit folgendem Befehl (Beispielfreigabe):
docker run -d -p 137:137/udp -p 138:138/udp -p 139:139 -p 445:445 -p 445:445/udp --hostname 'filer' -v /mnt/store/smb:/share/folder elswork/samba -u "your_username:your_password" -s "FileShare:/share/folder:rw:your_username"
Nur wie gebe ich ihn ein unter dem Portainer? Ich habe dazu bereits die KnowledgeBase durchsucht und auch etwas gefunden... ich gebe den Befehl nicht direkt ein, sondern setze die Parameter im Portainer, also z. B.
-p: geht scheinbar über die Portfreigabe? (hier: 138, 445, 137 udp)
--hostname: über die Network-Einstellungen
-v: über die Volume-Einbindung
Verstehe ich das richtig? Was ist mit den Parametern -u und -s?
Danke und VG
Tino
ich möchte zur Bearbeitung meiner OpenHAB Konfiguration Visual Studio Code einsetzen und dabei auf das Volume von OpenHAB über eine Windows-Dateifreigabe zugreifen. Samba und dessen Konfiguration ist mir klar verständlich, habe ich bereits mehrfach gemacht - mit Portainer/Docker Handhabung fehlt mir allerdings die Erfahrung.
Ich möchte hierzu einen Samba Server in einem Container aufsetzen und das OpenHAB Volume einbinden und freigeben. Gefunde habe ich folgenden Docker, der mit ARM kompatibel ist:
https://hub.docker.com/r/elswork/samba
Angelegt und gestartet ging kinderleicht. Ich weiß nur nicht wie ich eine Freigabe einrichte. Es geht scheinbar mit folgendem Befehl (Beispielfreigabe):
docker run -d -p 137:137/udp -p 138:138/udp -p 139:139 -p 445:445 -p 445:445/udp --hostname 'filer' -v /mnt/store/smb:/share/folder elswork/samba -u "your_username:your_password" -s "FileShare:/share/folder:rw:your_username"
Nur wie gebe ich ihn ein unter dem Portainer? Ich habe dazu bereits die KnowledgeBase durchsucht und auch etwas gefunden... ich gebe den Befehl nicht direkt ein, sondern setze die Parameter im Portainer, also z. B.
-p: geht scheinbar über die Portfreigabe? (hier: 138, 445, 137 udp)
--hostname: über die Network-Einstellungen
-v: über die Volume-Einbindung
Verstehe ich das richtig? Was ist mit den Parametern -u und -s?
Danke und VG
Tino