Seite 1 von 1

Wie Stromverbrauch visualisieren?

Verfasst: Fr Jan 03, 2020 12:40 am
von koend
Hallo,

wie kann ich aus einer InfluxDB den Stromverbrauch visualisieren?
"Früher" zu wiregate Zeiten ;) hatte ich da eine separate CONSUMPTION RRD für, aber Influx folgt da ja anscheinend einem andere Paradigma.

Hier (viewtopic.php?t=1129&f=26#p19705) ist erklärt wie es in Grafana funktioniert, aber wie kriege ich den Verbrauch in der cometvisu visualisiert?

Vielen Dank und viele Grüße

Koen

Re: Wie Stromverbrauch visualisieren?

Verfasst: Fr Jan 03, 2020 6:09 am
von gbglace
Ich bin nicht gut im Verlinken.
Aber es gibt hier schon glaube zwei parallele Threads, die sich damit befassen, wie die Grafana Charts in der CV und andere Visus integriert werden können.

Müssten im CV oder Grafana Subforum zu finden sein.

Re: Wie Stromverbrauch visualisieren?

Verfasst: Fr Jan 03, 2020 10:11 am
von Chris M.
Was willst Du denn genau machen? Denn vermutlich geht's auch im CV Diagram selbst, d.h. ohne Umweg über Grafana...

Re: Wie Stromverbrauch visualisieren?

Verfasst: Sa Jan 11, 2020 9:56 pm
von koend
Was ich gerne hätte ist die unterste Grafik: https://knx-user-forum.de/filedata/fetc ... 1554925579

Bin einige Schritte weiter, aber funktioniert noch nicht.

Der Reihe nach:
[EDIT]
Anstelle von der manuellen Containererstellung gibt es auch einen einfacheren Weg um die 0.11.2 zu erhalten:
Beitrag #12 von viewtopic.php?f=37&t=1799&p=19165&hilit ... oxy#p19165
Ich habe da einfach "latest" eingetragen (ohne ").
[/EDIT]

1) Paralleles Dockerimage angelegt für CometVisu 0.11.2 (latest image von DockerHub)
1a) Im "original" Container die visu_config exportieren.
1b) WICHTIG: erst ein extra Volume anlegen (ja, das steht sicher irgendwo, aber... :()

1c) Dann habe ich im Portainer den bestehenden CometVisu container dupliziert, mit einem anderen Namen
1d) Einrichtung laut
https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/ ... rwolf.html

1e) Eventuell gibt's einen Bad Gateway, den konnte ich über die reverse proxy Einstellungen im Tmberwolf lösen (die Container IP stimmte nicht).

1f) Wenn's später läuft, Start/Stop Einstellungen der beiden Container anpassen.


2) In der 11.2 CV probiert die DIFFERENCE function zu benutzen
Hier gefunden: https://knx-user-forum.de/forum/support ... darstellen

Code: Alles auswählen

<diagram width="900px" height="280px" series="hour" period="24" refresh="300" popup="true" previewlabels="true" legend="none" timeformat="%d-%m&lt;br&gt;%H:%M" tooltip="true" timeformatTooltip="%d-%m-%Y %H:%M">
   <label>electricity, consumption (last 24h)</label>
   <axis unit="kWh"/>
    <influx authentication="influx" field="value" consolidationFunction="DIFFERENCE" measurement="timeseries_db/TS00027" style="bars" barWidth="300000" fill="true" fillMissing="linear" color="green" resolution="3600"/>
</diagram>
Aber das liefert nur ein leeres Diagramm. In der Timeseries sind die Zählerstände gespeichert.

Was mache ich verkehrt?

Vielen Dank und viele Grüße

Re: Wie Stromverbrauch visualisieren?

Verfasst: So Jan 12, 2020 10:16 pm
von NetFritz
Hallo
Kannst Du den mit measurement="timeseries_db/TS00027" Linendiagramme erstellen ?
Gruß NetFritz

Re: Wie Stromverbrauch visualisieren?

Verfasst: Mo Jan 13, 2020 3:06 pm
von alexbeer
Hi,
mit dem Code

Code: Alles auswählen

<diagram width="600" height="300" series="hour" period="24" popup="true" previewlabels="true" timeformat="%d.%m&lt;br&gt;%H:%M" timeformatTooltip="%d.%m.%Y %H:%M">
          <influx authentication="influx" field="*" consolidationFunction="DIFFERENCE_MEAN" fill="true" fillMissing="linear" measurement="timeseries_db/TS00036" style="bars" barWidth="300000" color="green" resolution="3600"/>
        </diagram>
wird das Diagramm angezeigt.
Mit der Funktion DIFFERENCE wurde bei mir auch nichts angezeigt - auch mit

Code: Alles auswählen

field = Value
bekomme ich keine Ausgabe hin. Das funktioniert auch in Grafana nicht. Dort muss ich immer auf "Val" umstellen - mit

Code: Alles auswählen

field="Val"
funktioniert die Erzeugung des Diagramms auch.
Eine Doku zu Funktion difference_mean() konnte ich allerdings nicht finden.
VG Alex

Re: Wie Stromverbrauch visualisieren?

Verfasst: Mo Jan 13, 2020 3:55 pm
von gbglace
Grafana Standard gegen eine Timeserie-DB geht immer auf eine Variable namens Value. Die TWS-Version der Timeseries-DB scheint aber mit der Spalte VAL angelegt zu sein. Insofern muss man meist per Hand von Value auf Val umändern, je nachdem auf welchem Weg der Chart generiert wird.

Re: Wie Stromverbrauch visualisieren?

Verfasst: Mo Jan 13, 2020 10:56 pm
von koend
Vielen Dank, das funktioniert. Mal schauen wie lange es dauert bis ich solche Dinge selbst rausfinden kann...

Doku zur Difference_mean die ich finden konnte (link von Chris M. in oben genannten Post):
https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/ ... n-attribut