NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID
Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[Frage] Sommer / Winter Erkennung
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 39
- Registriert: Di Dez 03, 2019 7:47 pm
- Wohnort: Fürstenfeldbruck
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Sommer / Winter Erkennung
Hallo,
hat jemand eine Idee wie ich eine Logik baue die vom 01.11 bis zum 30.03 ein True sendet?
Ich hätte das gerne für die Custom Logik der Beschattung und meine Wetterstation gibt mir nichts aus was ich verwenden könnte.
Auf Temperatur will ich natürlich nicht gehen.
hat jemand eine Idee wie ich eine Logik baue die vom 01.11 bis zum 30.03 ein True sendet?
Ich hätte das gerne für die Custom Logik der Beschattung und meine Wetterstation gibt mir nichts aus was ich verwenden könnte.
Auf Temperatur will ich natürlich nicht gehen.
Timberwolf 950QL
timberwolf314 / VPN offen / Reboot jederzeit
timberwolf314 / VPN offen / Reboot jederzeit
-
- Reactions:
- Beiträge: 3907
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1276 Mal
- Danksagung erhalten: 2220 Mal
Brauchst du das True zyklisch oder nur 1x zum 1.11.?
Robert
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Reactions:
- Beiträge: 4105
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1435 Mal
- Danksagung erhalten: 1925 Mal
Klassische Aufgabe einer ZSU.
Ich würde daneben aber ggf. noch mit den Tagesmitteltemperaturen der letzten Woche arbeiten, es kann auch mal vor dem 01.11. kalt werden bzw, dabei auch noch sehr warm sein. Es gibt glaub eine ebenfalls anerkannte Regelung dabei ab wann man einen Temperaturwechsel als Winterzeit definieren würde.
Meine Heizung läuft Jahr ein Jahr aus im "Wintermodus", habe da noch keinen wirtschaftlich lohnenden Unterschied gemerkt.
Ich würde daneben aber ggf. noch mit den Tagesmitteltemperaturen der letzten Woche arbeiten, es kann auch mal vor dem 01.11. kalt werden bzw, dabei auch noch sehr warm sein. Es gibt glaub eine ebenfalls anerkannte Regelung dabei ab wann man einen Temperaturwechsel als Winterzeit definieren würde.
Meine Heizung läuft Jahr ein Jahr aus im "Wintermodus", habe da noch keinen wirtschaftlich lohnenden Unterschied gemerkt.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
- Reactions:
- Beiträge: 39
- Registriert: Di Dez 03, 2019 7:47 pm
- Wohnort: Fürstenfeldbruck
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Ich brauch das eigentlich für Roberts Beschattungs Logik (Baustein 2). Was ist den eine ZSU ?
Timberwolf 950QL
timberwolf314 / VPN offen / Reboot jederzeit
timberwolf314 / VPN offen / Reboot jederzeit
-
- Reactions:
- Beiträge: 4105
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1435 Mal
- Danksagung erhalten: 1925 Mal
Zeitschaltuhr
Bzw. was macht die Beschattung bis Oktober anders als im November?
Bzw. was macht die Beschattung bis Oktober anders als im November?
Zuletzt geändert von gbglace am Mi Jan 01, 2020 10:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
- Reactions:
- Beiträge: 3907
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1276 Mal
- Danksagung erhalten: 2220 Mal
Kann ich.
Im Sommer ist die Behanghöhe immer 100%, im Winter abhängig von der Innentemperatur (und ein paar Parametern).
Beides nur, wenn die Beschattungsbedingung (Helligkeit und Sonne im Fenster) erfüllt ist.
Lg
Robert
Im Sommer ist die Behanghöhe immer 100%, im Winter abhängig von der Innentemperatur (und ein paar Parametern).
Beides nur, wenn die Beschattungsbedingung (Helligkeit und Sonne im Fenster) erfüllt ist.
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10807
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5341 Mal
- Danksagung erhalten: 8920 Mal
- Kontaktdaten:
Aus dem Kopf und ohne dass ich das belegen könnte, lautet die (vorgeschriebene) Regel:
==> Mehr als 20 °C im Mittel über 72 Stunden ist Sommer
Allerdings halte ich das für recht unscharf, weil in der Übergangszeit ist die Umschaltung immer gleitend um zwei Tage hintendran und bis die Heizung dann wirkt / nicht wirkt dauert es auch eine Zeit.
Besser wäre eine vorausschauende Regel basierend auf der Wettervorhersage, also die nächsten 48 Stunden im Durchschnitt über 20 °C bedeutet, es wird Sommer...
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 4105
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1435 Mal
- Danksagung erhalten: 1925 Mal
@Robert_Mini
Ahh also ein Modus zur Heizungsunterstützung via Sonne.
Dann wäre ich aber auch wieder mehr bei einem dynamischen vom realen Wetter / Wetterprognose abhängigen Ansatz, als ein fixes Datum aus dem Mietwohnungsbau.
Ahh also ein Modus zur Heizungsunterstützung via Sonne.
Dann wäre ich aber auch wieder mehr bei einem dynamischen vom realen Wetter / Wetterprognose abhängigen Ansatz, als ein fixes Datum aus dem Mietwohnungsbau.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU