Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Frage] (v1.5.1) Liste der Logik-TAG's sortiert erst Großbuchstaben, dann Kleinbuchstaben

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

(v1.5.1) Liste der Logik-TAG's sortiert erst Großbuchstaben, dann Kleinbuchstaben

#1

Beitrag von Robosoc »

In der Liste der Logik-TAG's werden die TAG's aktuell ja alphabetisch sortiert und dabei ist mir aufgefallen, dass ich grundsätzlich alle TAG's mit einem großen Anfangsbuchstaben schreibe, 5x jedoch "fälschlicher" Weise kleine Wörter verwendet habe.

Diese 4 Wörter werden in sich auch alphabetisch sortiert, aber erst hinter allen anderen groß begonnen:

Bild

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Liste der Logik-TAG's Case-Sensitive arbeitet, die Filterung aber nicht:
Klicke ich beispielsweise auf das TAG "hinten" und nicht auf das ebenfalls vorhandene TAG "Hinten", so werden mir dennoch alle Logiken mit beiden TAG's angezeigt.

Bild

Ich habe diesen Beitrag bewusst nicht als Problem / oder Fehler markiert, weil ich selber noch nicht weiß, wie ich es gut oder richtig fände. Ich würde es hier gerne ein wenig diskutieren.

Das Verhalten jetzt hat mich ja recht schnell auf eine Inkonsistenz meinerseits gebracht, die ich sogleich dann auch abstelle. Aber das wäre mir glaube ich noch viel eher aufgefallen, wenn "Hinten" und "hinten" in der Liste der Tags alphabetisch korrekt nebeneinander stehen würden.
Ich finde es eigentlich auch gut, dass die Filterung nicht Case-Sensitiv ist. Das ist zwar streng genommen inkonstistenz gegenüber der Darstellung in der Liste, aber es verzeiht Fehler des Users bei der TAG-Vergabe, die ja meist doch eher schnell getippt wird.

Daher wäre ich dafür die Liste Case-Sensititiv, die Filterung jedoch ohne Unterscheidung von GROß und klein, zu lassen wie es ist.
Aber ich wäre dafür die Liste durchgängig nur alphabetisch zu sortieren und dabei nicht zwischen GROß und klein zu unterscheiden.

Was meint Ihre anderen so?
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10971
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5408 Mal
Danksagung erhalten: 9226 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Robosoc hat geschrieben: Mo Dez 30, 2019 6:26 amDaher wäre ich dafür die Liste Case-Sensititiv, die Filterung jedoch ohne Unterscheidung von GROß und klein, zu lassen wie es ist.
Ja, auf jeden Fall. Die Filterung nach TAGS in Case-Sensitiv würde den Sinn verdrehen, es ist egal ob ein TAG in Groß- oder kleinen Buchstaben oder gemischt geschrieben wird.

Robosoc hat geschrieben: Mo Dez 30, 2019 6:26 amAber ich wäre dafür die Liste durchgängig nur alphabetisch zu sortieren und dabei nicht zwischen GROß und klein zu unterscheiden.
Oder man unterdrückt die unterschiedliche Schreibweise einfach als "Toleranz". Einfach weil es echt egal ist?

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#3

Beitrag von Robosoc »

StefanW hat geschrieben: Mo Dez 30, 2019 7:21 am Ja, auf jeden Fall. Die Filterung nach TAGS in Case-Sensitiv würde den Sinn verdrehen, es ist egal ob ein TAG in Groß- oder kleinen Buchstaben oder gemischt geschrieben wird.
Nur zur Info, einfach weil ich mir nicht sicher, ob es Euch bewusst ist. Ihr habt ja sehr viele, coole Verbesserungen der Tag-Wolke (wie von uns gewünscht) im LE mit der 1.5.2 realisiert, dazu schreibe ich geich in den passenden Threat. Aktuell sortiert die Tag-Wolke aber noch Case-Sensitive Großschreibung vor Kleinschreibung.
StefanW hat geschrieben: Mo Dez 30, 2019 7:21 am Oder man unterdrückt die unterschiedliche Schreibweise einfach als "Toleranz". Einfach weil es echt egal ist?
Mir war damals nicht aufgefallen, dass das letzte eine Frage war. Ja, das tollerieren / ignorieren fände ich gut.


Soll ich diesen Threat als FR darstellen? Ist Dir das lieber wegen der Übersicht?
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“