Insider Preview 3 veröffentlicht

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes
Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0
AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
[Frage] Benötige Hilfe für mehrere Logiken für meine Visu-Erweiterung
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
Sensej
- Beiträge: 918
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:12 am
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Benötige Hilfe für mehrere Logiken für meine Visu-Erweiterung
Einen wunderschönen sonnigen Morgen,
ich will meine Visu um ein paar Infos erweitern und dazu muss ich folgende Logiken im TWS erstellen.
Wäre super, wenn jemand mir paar Tipps geben könnte wie ich diese Logiken im TWS realisieren kann.
1. Anzahl der geöffneten Fenster/ Anzahl der eingeschalteten Lichtquellen
2. Der maximale/minimale Feuchtigkeitswert im Haus
3. Der Herd Ein/Aus
4. Die Waschmaschine Ein/Aus
MfG Juri
ich will meine Visu um ein paar Infos erweitern und dazu muss ich folgende Logiken im TWS erstellen.
Wäre super, wenn jemand mir paar Tipps geben könnte wie ich diese Logiken im TWS realisieren kann.
1. Anzahl der geöffneten Fenster/ Anzahl der eingeschalteten Lichtquellen
2. Der maximale/minimale Feuchtigkeitswert im Haus
3. Der Herd Ein/Aus
4. Die Waschmaschine Ein/Aus
MfG Juri
Zuletzt geändert von StefanW am So Dez 08, 2019 12:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 2400 ID: 69 + PBM ID: 728 + TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3913
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1285 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
Für 1)
viewtopic.php?f=65&t=1650
Für 2) Statistik Baustein mit Option Minimum
Für 3+4) bitte mehr Info was du an Möglichkeiten hast (Strommessung, etc.).
Lg
Robert
viewtopic.php?f=65&t=1650
Für 2) Statistik Baustein mit Option Minimum
Für 3+4) bitte mehr Info was du an Möglichkeiten hast (Strommessung, etc.).
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
StefanW
- Elaborated Networks

- Beiträge: 10971
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5408 Mal
- Danksagung erhalten: 9218 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Juri,
bitte künftig bessere Titel wählen. Wenn Du Unterstützung oder Hilfe benötigst, sollte das im Titel auch vorkommen.
lg
Stefan
bitte künftig bessere Titel wählen. Wenn Du Unterstützung oder Hilfe benötigst, sollte das im Titel auch vorkommen.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
Izeman
- Beiträge: 106
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:03 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Hallo Juri,
ich hoffe du bist nicht böse wenn ich noch eine Fragestellung ergänze:
5. Der Astrologikbaustein gibt z. B. Sonnenaufgang in der Unix-Zeit aus. Über den Unix-Zeit-Wandler bekommt man dann z. B. Stunde und Minute einzeln ausgegeben. Wie bekommt man eine Uhrzeit für den Sonnenaufgang in die Visu?
Gruß Bernd
ich hoffe du bist nicht böse wenn ich noch eine Fragestellung ergänze:
5. Der Astrologikbaustein gibt z. B. Sonnenaufgang in der Unix-Zeit aus. Über den Unix-Zeit-Wandler bekommt man dann z. B. Stunde und Minute einzeln ausgegeben. Wie bekommt man eine Uhrzeit für den Sonnenaufgang in die Visu?
Gruß Bernd
wiregate 386, timberwolf 222 (2600er), Professional Busmaster 221, VPN offen, Reboot gerne
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3913
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1285 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
Cometvisu oder eine andere?
Die meisten bieten für Uhrzeit was out of the box.
Zb: https://www.cometvisu.org/CometVisu/en/ ... swiss.html
Lg
Robert
Die meisten bieten für Uhrzeit was out of the box.
Zb: https://www.cometvisu.org/CometVisu/en/ ... swiss.html
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
Izeman
- Beiträge: 106
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:03 pm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Hallo Robert,
es ist die Cometvisu und die normale Uhrzeit habe ich auch schon über das Strftime Plugin implementiert. Dazu nutze ich den DPT 10.001.
Wenn ich jetzt die Uhrzeit des Sonnenaufgangs anzeigen möchte müsste ich ja irgendwie aus den beiden Einzelinformationen (Stunde und Minute) des Unix-Zeit-Wandlers eine Uhrzeit von DPT 10.001 formen, und da habe ich keine Ahnung wie man das macht.
Gruß Bernd
es ist die Cometvisu und die normale Uhrzeit habe ich auch schon über das Strftime Plugin implementiert. Dazu nutze ich den DPT 10.001.
Wenn ich jetzt die Uhrzeit des Sonnenaufgangs anzeigen möchte müsste ich ja irgendwie aus den beiden Einzelinformationen (Stunde und Minute) des Unix-Zeit-Wandlers eine Uhrzeit von DPT 10.001 formen, und da habe ich keine Ahnung wie man das macht.
Gruß Bernd
wiregate 386, timberwolf 222 (2600er), Professional Busmaster 221, VPN offen, Reboot gerne
-
Robert_Mini
- Beiträge: 3913
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1285 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann wird aus Unix Zeitpunkt des Astro-Bausteins automatisch eine Uhrzeit bzw. Datum, wenn man diese auf DPT10/11 schickt.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
Sensej
- Beiträge: 918
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:12 am
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Hallo Robert,Robert_Mini hat geschrieben: ↑So Dez 08, 2019 11:39 am
Für 3+4) bitte mehr Info was du an Möglichkeiten hast (Strommessung, etc.).
Lg
Robert
danke für die schnelle Hilfe.
Für 3 und 4 habe ich MDT AMI 1216.02 Schaltaktor mit Strommessung.
MfG Juri
TWS 2400 ID: 69 + PBM ID: 728 + TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt