Seite 1 von 1

[V1.5 RC10] Reaktionsgeschwindigkeit Eingänge Multi-I/O

Verfasst: Do Nov 28, 2019 10:28 am
von eumel
Hallo Leute,

ich habe mir zwar gerade diesen Eintrag (viewtopic.php?f=31&t=145) nochmal durchgelesen, muss nun allerdings doch nochmal fragen:

Wie schnell kann ich Mulit-I/Os aktuell abfragen? Ich habe bei den Intervalleinstellungen 0.1 eingestellt und verstehe, dass der Sensor dann alle 100ms abgefragt wird. Stimmt das? Was ist der kleinste Wert, den ich dort einstellen kann? Meine Busauslastung liegt derzeit bei max 20% und sollte noch keinen Flaschenhals darstellen. Ich könnte das Polling meinem Verständnis nach also durchaus noch erhöhen, korrekt?

Allerdings wird der Tastendruck bei mir subjektiv empfunden erst bei Pegelwechseln deutlich >100ms erkannt. Ein Traum wäre eine Flankenerkennung, aber das wird die Multi-I/O Hardware nicht hergeben, korrekt?

Mein UseCase:
Meine Türklingel (einfacher Taster, Öffner/Schließer) wird per 1-wire abgefragt. Der Timberwolf setzt das dann als KNX Signal um und der OpenHAB Docker lässt dann meine SONOS-Lautsprecher im Haus klingeln. Ist eine super Spielerei :dance: . Der Delay der gesamten Kette ist mir egal, jedoch muss der initiale Tastendruck sicher erkannt werden.

Danke für jeglichen Input zum Thema.

Bild

Re: Reaktionsgeschwindigkeit Eingänge Multi-I/O

Verfasst: Do Nov 28, 2019 10:58 am
von gbglace
An der Stelle wirken sich die kleinen Zeiten nur aus wenn auch in den Basiseinstellungen zum System 1-wire entsprechend geringe Zeiten eingestellt sind, das findest unter: Einstellungen / 1-wire / Einstellungen. Schneller als das was dort drinnen steht kann es nicht werden. Die Geräte/Slave spezifischen Einstellungen sind dann Zeiten wie mit den gepollten Werten dann umgegangen wird.

Als erstes muss eben der Busmaster den Bus allgemein durchsuchen (Basiseinstellungen) danach folgen die Zeiten wie oft sollen die Werte je Gerät verarbeitet werden und danach wie oft sollen die Werte dann letztendlich wo ausgegeben werden. Daher hat man hier insgesamt 3 Stellen an denen man Zeiten hinterlegen kann. je weiter man nach vorne in der Liste die Zeiten reduziert desto vorsichtiger sollte man sein.

Ach mist schon wieder geantwortet an einem Beitrag der nicht richtig gekennzeichnet ist.

@eumel bitte ergänze im Beitragstitel noch den derzeit bei Dir laufenden Stand der TWS-Software.

Re: [V1.5 RC10] Reaktionsgeschwindigkeit Eingänge Multi-I/O

Verfasst: Do Nov 28, 2019 11:40 am
von eumel
Hi,

Danke für die Rückmeldung.

Kannst du mal einen Screenshot posten wie die Einstellungsseite bei dir auf dem 2600 aussieht und welcher Parameter gemeint ist

Re: [V1.5 RC10] Reaktionsgeschwindigkeit Eingänge Multi-I/O

Verfasst: Do Nov 28, 2019 2:30 pm
von gbglace
Bild

Das sind die ersten Einstellungen, das übrige auf der Ebene Deines Screenshots.

Ich nutze keine Multi-IO da ich für diesen Zweck halt die KNX-Tasterschnittstellen im Vorteil sehe, weil die einfach selbst aktiv senden wenn ein Event entsprechend eintritt. Von daher genügen mir da überall die 5 Minuten.

Re: [V1.5 RC10] Reaktionsgeschwindigkeit Eingänge Multi-I/O

Verfasst: Fr Nov 29, 2019 6:45 am
von eumel
Hi,

diese Einstellung haben meinem Verständnis nach nichts mit der Abtastrate des Busmasters im normalen Betrieb zu tun. Dabei geht es doch eher um Erkennung neuer Geräte und den Geräte Check für ein Gerät im Fehlerfall.

@ElabNet:
Es gibt also keine globale Einstellung für die Abfragerate sondern nur die Einstellung direkt in den 1wire Geräten wie im ersten Post beschrieben, korrekt?

Gruß
Stefan

Re: [V1.5 RC10] Reaktionsgeschwindigkeit Eingänge Multi-I/O

Verfasst: Fr Nov 29, 2019 7:45 am
von StefanW
Hi Stefan,
eumel hat geschrieben: Fr Nov 29, 2019 6:45 amEs gibt also keine globale Einstellung für die Abfragerate sondern nur die Einstellung direkt in den 1wire Geräten wie im ersten Post beschrieben, korrekt?
Korrekt

Die Vorgabe muss auch erfüllbar sein. Wenn jemand sehr viele Temperatursensoren mit 12 Bit und in kurzem Intervall gleichzeitig betreibt, dann kann dies das Zeitbudget ausnutzen und dann kommen die Multi-IO seltener dran.

lg

Stefan

Re: [V1.5 RC10] Reaktionsgeschwindigkeit Eingänge Multi-I/O

Verfasst: Fr Nov 29, 2019 12:22 pm
von DeLaDope
Danke für die Klarstellung. Habe schon an meinem logischen Grundverständnis gezweifelt... Aber nur ganz kurz 😁.. VG