TWS 350Q V1.5 RC10 / Inbetriebnahme klappt nicht - Ursache defekte Klemme
Verfasst: Di Nov 26, 2019 3:12 pm
Hallo liebes Forum,
da mein Wiregate Server jetzt endgültig seinen Geist ausgehaucht hat. Habe versucht den TWS 350Q den ich vor drei Wochen endlich geliefert bekommen habe in Betrieb zu nehmen. Den Wiregate Server habe ich auch als KNX-IP Tunnel und Router verwendet.
Also flugs (hat 2,5 Stunden gedauert) die Leitungen umgelegt bzw. neu gezogen und den Wolf angeschlossen.
Zertifikat runterladen, installieren und der Zugriff auf die Box hat geklappt.
Updates auf die aktuelle R10 war auch kein Problem.
Die Probleme gehen allerdings damit los, dass ich es einfach nicht schaffe eine stabile Verbindung mit der ETS etablieren. Wenn dann aber mal die Verbindung steht, kann ich den TWS nicht programmieren. Es kommt die Meldung "Programmierknopf drücken" - auch wenn der schon längst gedrückt ist.Ich habe sowohl den physischen Knopf als auch den Kopf im User Interface versucht.
Aussdem sollten eigentlich im Busmonitor Telegramme zu sehen sein, da ist aber nichts.
Ist es überhaupt möglich den TWS zu programmieren, wenn er selbst das Gateway zu KNX darstellt?
Was könnte ich versuchen um das Gerät zu Mitarbeit zu überreden bzw. wo kann ich noch nach Problemen suchen?
Ein Werksreset hat leider auch nichts gebracht.
Bitte um Entschuldigung, falls das die falsche Rubrik für die Nachfrage ist aber ich meine hier passt meine Frage am ehesten hin.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Ideen.
Besten Gruß, Gerd
da mein Wiregate Server jetzt endgültig seinen Geist ausgehaucht hat. Habe versucht den TWS 350Q den ich vor drei Wochen endlich geliefert bekommen habe in Betrieb zu nehmen. Den Wiregate Server habe ich auch als KNX-IP Tunnel und Router verwendet.
Also flugs (hat 2,5 Stunden gedauert) die Leitungen umgelegt bzw. neu gezogen und den Wolf angeschlossen.
Zertifikat runterladen, installieren und der Zugriff auf die Box hat geklappt.
Updates auf die aktuelle R10 war auch kein Problem.
Die Probleme gehen allerdings damit los, dass ich es einfach nicht schaffe eine stabile Verbindung mit der ETS etablieren. Wenn dann aber mal die Verbindung steht, kann ich den TWS nicht programmieren. Es kommt die Meldung "Programmierknopf drücken" - auch wenn der schon längst gedrückt ist.Ich habe sowohl den physischen Knopf als auch den Kopf im User Interface versucht.
Aussdem sollten eigentlich im Busmonitor Telegramme zu sehen sein, da ist aber nichts.
Ist es überhaupt möglich den TWS zu programmieren, wenn er selbst das Gateway zu KNX darstellt?
Was könnte ich versuchen um das Gerät zu Mitarbeit zu überreden bzw. wo kann ich noch nach Problemen suchen?
Ein Werksreset hat leider auch nichts gebracht.
Bitte um Entschuldigung, falls das die falsche Rubrik für die Nachfrage ist aber ich meine hier passt meine Frage am ehesten hin.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Ideen.
Besten Gruß, Gerd