Seite 1 von 1
Kann man Grafana Plugins nachinstallieren mit CLI
Verfasst: Do Nov 14, 2019 5:20 am
von Robosoc
Kann man als User in Grafana (aktuell die 6.4.4 aus der TWS V1.5 RC10) Plugin's installieren? So wie ich es verstehe geht auf einer lokal installierten Version von Grafana nur über das CLI und an das kommen wir User vermutlich nicht ran oder?
Konkret geht es mir dabei auch noch um das Plugin
grafana-multibar-graph-panel, welches leider auch noch "under development" ist und somit nur "build from source" installiert werden kann. D.h. es ist nicht im offiziellen Plugin-Fundus auswählbar, was die Sache noch einmal komplizierter zu machen scheint.
Re: Kann man Grafana Plugins nachinstallieren mit CLI
Verfasst: Do Nov 14, 2019 8:54 am
von gbglace
Naja ich würde als Elabnet wenn nur final Plugins mit ausliefern, anderen Falls gibt das Potential für nicht beherrschbaren Support.
Wenn das eine Plugin so wesentlich ist, bliebe jetzt nur ein zusätzlicher Container mit eigener Grafana-Instanz.
Re: Kann man Grafana Plugins nachinstallieren mit CLI
Verfasst: Do Nov 14, 2019 9:34 am
von Robosoc
gbglace hat geschrieben: ↑Do Nov 14, 2019 8:54 am
Naja ich würde als Elabnet wenn nur final Plugins mit ausliefern, anderen Falls gibt das Potential für nicht beherrschbaren Support.
Ja, würde ich an Elabnet's Stelle auch nicht machen..so meinte ich die Frage auch nicht. Ich wollte eigentlich fragen, ob ein User selber Plugins installieren kann. Soweit ich verstanden habe muss man dafür das Grafana CLI nutzen (egal ob freigegebene oder in Development), welches denke ich leider nur über die Console zugänglich ist.
gbglace hat geschrieben: ↑Do Nov 14, 2019 8:54 am
Wenn das eine Plugin so wesentlich ist, bliebe jetzt nur ein zusätzlicher Container mit eigener Grafana-Instanz.
Vermutlich, weil man ansonsten nicht an die Console vom Grafana Docker kommt, korrekt?
Nur für das eine Plugin, welches für mich wirklich sehr nützlich, aber natürlich nicht lebensnotwendig wäre, würde ich jetzt keine Bäume ausreissen wollen.
Deshalb:
Hat schon mal jemand eine eigene Grafana-Instanz erstellt und konnte damit auf Zeitserien und KNX-Logging des TWS zugreifen. Könnte mir da jemand Hilfestellung geben? Mir ist klar, dass ElabNet hier nicht unterstützen wird, dafür habe ich vollstes Verständnis.
Re: Kann man Grafana Plugins nachinstallieren mit CLI
Verfasst: Do Nov 14, 2019 10:19 am
von gbglace
Soweit habe ich es aber noch nicht gebracht. Wobei nen Image mit Grafana sollte sich in den weiten des Internets finden lassen. Im CV-Bereich gibt es dann glaube schon wege die Timberwolf-DB anzuzapfen. Das nun noch kombinieren, sollte das gewünschte Ergebnis liefern. Nur ich bin da selber kein Experte an der Linux-Konsole usw.
Re: Kann man Grafana Plugins nachinstallieren mit CLI
Verfasst: Do Nov 14, 2019 11:23 am
von StefanW
Zum Zugriff auf die Influx kann man sich den nötigen User / Passwort einfach anzeigen lassen:
Unter -> Portainer gibt es ein kleines i auf das man drücken kann und dann klappen unten die Infos aus.
lg
Stefan
Re: Kann man Grafana Plugins nachinstallieren mit CLI
Verfasst: Do Nov 14, 2019 11:03 pm
von Robosoc
Ich werde mir das mal weiter anschauen. Im Moment hönge ich noch dabei Grafana zu installieren. Man kann einen Portainer unter grafana/grafana:latest bekommen, aber ich habe es nicht soweit gebracht, dass der auch ausgeführt werden konnte. Ich mach da noch Einstellungsfehler und probiere es irgendwann mal in einer ruhigeren Minute wieder. Aber danke schon einmal, ich habe zumindest einen groben Plan wie das geht.
Re: Kann man Grafana Plugins nachinstallieren mit CLI
Verfasst: Fr Nov 15, 2019 3:02 pm
von Franky1982
Ich würde auch gerne von Grafana das Windrose Plugin installieren. Auch hierfür brauche ich Zugriff auf die Grafana CLI. Ist das in der RC10 möglich?
LG
Frank
Re: Kann man Grafana Plugins nachinstallieren mit CLI
Verfasst: Fr Nov 15, 2019 3:14 pm
von Robosoc
"Widrose" ist ja auch mal ein cooles Plugin!!!
Der CLI für das integrierte Grafana scheint mir nicht zugänglich.