Seite 1 von 2

KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: Mi Nov 06, 2019 6:45 pm
von Robert_Mini
Hallo zusammen!

Im folgenden möchte ich einen Baustein zur Steuerung der KWL teilen.

Funktion:
  • VOC als Einganswert wird in 3 Bereiche mit Totband unterteilt und in Stufe 1-3 umgerechnet.
  • Sperrobjekte für die gesamte Logik und für Stufe zB. bei Nacht.
Ein- und Ausgänge:
  • Es stehen 2 Ausgänge zur Verfügung 0-100% (mit DPT 5.001 oder 0-255 bei DPT 5.005) und Stufe 0-3.
  • Für DPT5 muss in den 3 Variablen $Stufe1-$Stufe3 der zugehörige Wert für Stufe 1,2 und 3 festgelegt werden.
  • Mittels "+" können 3 gegenseitig verriegelte Ausgänge für Einzelrelais eingeblendet werden.
  • Der Eingang Automatik Sperre Automatik sperrt die Logik, d.h. es werden keine Werte mehr gesendet.
  • Der Eingang KWL Ein/Aus wird in meinem Fall als Eingang für das Schaltobjekt der KWL Stromversorgung verwendet, damit die Ausgänge bei ausgeschalteter KWL auf 0 stehen. Kann aber auch als Schalteingang verwendet werden, wenn der Fan-Coil-Aktor bei Stufe 0 ausschaltet.
  • Der Eingang Sperre Stufe3 sperrt die Stufe 3 und erlaubt nur ein schalten zwischen 1 und 2, zB. kann dieser Eingang mit einem Objekt Nacht verbunden werden.
Nutzungsrechte:
Der Schöpfer dieser Custom Logik überträgt die Nutzungsrechte gemäß der TOLL ("Timberwolf Open Logikblock License") die unter https://wrgt.news/TOLL zum Download zur Verfügung steht.

Falls wer einen freiwilligen Beitrag zur Motivation leisten will: Klick

lg
Robert

Bild

Code: Alles auswählen

/**=====================================================================
Steuerung Luefterstufe mit VOC, Ausgang 0-100% und 0-3                      
Sperre Stufe 3 bei Nacht inkl. aktives Rückschalten
KWL Ein/Aus oder Rückmelde-GA schaltet auf Stufe 0
======================================================================*/
{
  "Level": [
    ["$Sperre","bool",false],
    ["$KWL_Status","bool",true],
    ["$VOC_Aktuell","float",400],
    ["$VOC_Stufe1_OG","float",600],
    ["$VOC_Stufe2_UG","float",700],
    ["$VOC_Stufe2_OG","float",900],
    ["$VOC_Stufe3_UG","float",1000],
    ["$Select","integer",0],
    ["$Select1","bool",false],
    ["$Select1X","bool",false],
    ["$Select2","bool",false],
    ["$Select2A","bool",false],
    ["$Select2B","bool",false],
    ["$Select2C","bool",false],
    ["$Select2X","bool",false],
    ["$Select3","bool",false],
    ["$Select3A","bool",false],
    ["$Select3B","bool",false],
    ["$Select3X","bool",false],
    ["$Select4","integer",0],
    ["$Sperre_Stufe3","bool",false],
    ["$KWL_Luefterstufe","float",0],
    ["$KWL_Luefterstufe_int","integer",0],
    ["$Stufe1","float",33],
    ["$Stufe2","float",66],
    ["$Stufe3","float",100],
    ["$Konst0","integer",0],
    ["$Konst1","integer",1],
    ["$Konst2","integer",2],
    ["$Konst3","integer",3]
  ],
  "Module": [   
    ["Break",["$Sperre"]],
    // Aktuell <= VOC_Stufe1_OG
	["Comparator","$VOC_Aktuell","-$Select1","$VOC_Stufe1_OG"],  
	// Aktuell > VOC_Stufe2_UG
	["Comparator","-$VOC_Aktuell","-$Select2A","-$VOC_Stufe2_UG"],
	// Aktuell <= VOC_Stufe2_OG	
	["Comparator","$VOC_Aktuell","-$Select2B","$VOC_Stufe2_OG"],	
	// Aktuell > VOC_Stufe3_UG	
    ["Comparator","-$VOC_Aktuell","-$Select3A","-$VOC_Stufe3_UG"],
    // Aktuell zwischen 2_UG und 2_OG
	["And",["$Select2A","$Select2B"],"$Select2"],
	// Aktuell > VOC_Stufe3_UG nicht Sperre
    ["And",["$Select3A","-$Sperre_Stufe3"],"$Select3"],	
	// Umschaltung 3 =>2 bei Nacht
    ["Comparator","$KWL_Luefterstufe","$Select3B","$Stufe2"],	
	// Stufe 3 UND Nacht?
	["And",["$Select3B","$Sperre_Stufe3"],"$Select2C"],
	// wenn true, Select 2 und 3 ueberschreiben
	["Multiplexer",["$Select2","$Konst1"],"$Select2","$Select2C"],
	["Multiplexer",["$Select3","$Konst0"],"$Select3","$Select2C"],
	// Umrechnung in Stufe 1-3
    ["BinaryMultiplexer",["$Select1","$Select2","$Select3"],"$Select"],
	// KWL Status beruecksichtigen (Ein/Aus oder Status Rückmelde-GA)
	["Multiplexer",["$KWL_Luefterstufe","$Stufe1","$Stufe2","$KWL_Luefterstufe","$Stufe3"],"$KWL_Luefterstufe","$Select"],
	["Multiplexer",["$KWL_Luefterstufe_int","$Konst1","$Konst2","$KWL_Luefterstufe","$Konst3"],"$KWL_Luefterstufe_int","$Select"],
	// Wert auf 0 überschreiben, wenn KWL ausgeschaltet ist
	["Multiplexer",["$Konst0","$KWL_Luefterstufe"],"$KWL_Luefterstufe","$KWL_Status"],
	["Multiplexer",["$Konst0","$KWL_Luefterstufe_int"],"$KWL_Luefterstufe_int","$KWL_Status"],
    // Einrelais	
	["Multiplexer",["$Konst0","$Konst1","$Konst0","$Konst0"],"$Select1X","$KWL_Luefterstufe_int"],
	["Multiplexer",["$Konst0","$Konst0","$Konst1","$Konst0"],"$Select2X","$KWL_Luefterstufe_int"],
	["Multiplexer",["$Konst0","$Konst0","$Konst0","$Konst1"],"$Select3X","$KWL_Luefterstufe_int"]
  ],
  "Output": [
    ["KWL_Luefterstufe [%]","Ausgabe Lüfterstufe in % oder 0-255","$KWL_Luefterstufe","c"],
    ["KWL_Luefterstufe 1-3","Ausgabe Lüfterstufe in Ganzzahl 1-3","$KWL_Luefterstufe_int","c"],
    ["Select1","Ausgabe Ergebnis","$Select1X?","c"],
	["Select2","Ausgabe Ergebnis","$Select2X?","c"],
	["Select3","Ausgabe Ergebnis","$Select3X?","c"]
	/**["Select2C","Ausgabe Ergebnis","$Select2C","c"],
	["Select2","Ausgabe Ergebnis","$Select2","c"],
	["Select3","Ausgabe Ergebnis","$Select3","c"],
	["Select3A","Ausgabe Ergebnis","$Select3A","c"],
	["Select3B","Ausgabe Ergebnis","$Select3B","c"],
	["Select4","Ausgabe Ergebnis","$Select4","c"] **/
  ],
  "Input": [
    ["Sperre Automatik","Sperre der Automatik (bei True)","$Sperre","c"],
    ["KWL Ein/Aus Status","Rueckmeldung KWL Ein/Aus oder Schalttelegramm Ein/Aus","$KWL_Status","c"],
    ["VOC Aktuell","obere Schwelle für Aussenhelligkeit","$VOC_Aktuell","c"],
    ["Sperre Stufe 3","Sperre der Stufe 3 zB bei Nacht (bei True)","$Sperre_Stufe3","c"],	
    ["VOC_Stufe1 Obergrenze","VOC-Wert bei dem auf Stufe 1 herunter geschaltet wird","$VOC_Stufe1_OG","c"],
    ["VOC_Stufe2 Untergrenze","VOC-Wert bei dem auf Stufe 2 hinauf geschaltet wird","$VOC_Stufe2_UG","c"],
    ["VOC_Stufe2 Obergrenze","VOC-Wert bei dem auf Stufe 2 herunter geschaltet wird","$VOC_Stufe2_OG","c"],
    ["VOC_Stufe3 Untergrenze","VOC-Wert bei dem auf Stufe 3 hinauf geschaltet wird","$VOC_Stufe3_UG","c"]
  ]
}
/**Der Schöpfer dieser Custom Logik überträgt die Nutzungsrechte gemäß der TOLL ("Timberwolf Open Logikblock License") die unter https://wrgt.news/TOLL zum Download zur Verfügung steht.*/

Re: KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: Mo Mär 02, 2020 10:23 pm
von markusrohr
Hallo Robert,

wäre es möglich am Ausgang "KWL-Lüfterstufe" ein Mapping zu ermöglichen (drop down Liste)? Ich steuere meine Lüfter (1 oder 2-stufig) über Relaisausgänge an.

Besten Dank und freundliche Grüsse
Markus Rohr

Re: KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: Di Mär 03, 2020 7:43 am
von Robert_Mini
Hallo Markus!

Was brauchst du genau?
Ich vermute mal, du brauchst mehrere Ausgänge (Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3), die einzeln auf True gehen?

lg
Robert

Re: KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: Di Mär 03, 2020 9:19 am
von markusrohr
Guten Morgen Robert, ja, genau. Wir haben konventionelle Lüfter in unserer Wohnung. Die meisten sind einstufig, einer zweistufig. Angesteurt werden diese über KNX Relais.

Ich plane einen Logikbaustein pro Lüfter. Dieser steuert dann das/die Relais an.

Habe mir gedacht, dass das Mapping die einfachste schnellste Realisierung sein könnte. KW-Lüfterstufe=1 auf Ausgang 1, KW-Lüfterstufe=2 auf Ausgang 2.

Ich habe die Funktion "Mapping" noch nie verwendet, kann sein, dass ich völlig falsch liege.
Gruss
Markus

Re: KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: Mo Mär 09, 2020 11:34 pm
von Robert_Mini
Hallo Markus!

Hat ein wenig gedauert, aber nun habe ich die Logik um die verriegelten Relaisausgänge je Stufe erweitert und im Eingangspost per Edit eingefügt.
Bitte testen, ob das deine Anforderungen abdeckt und kurze Info

Viel Spaß damit,
lg
Robert

Re: KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: Di Mär 10, 2020 7:48 am
von markusrohr
Besten Dank, Robert. Bin gerade in Dubai und fliege nach Australien weiter. Kann etwas dauern.

Gruss
Markus

Re: KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: Di Mär 10, 2020 7:53 am
von Sun1453
@markusrohr Keine Reise Sperre wegen Virus?

Re: KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: Di Mär 10, 2020 8:17 am
von markusrohr
Hallo Michael,

kann ich mir nicht leisten, ich arbeite für einen Familienbetrieb. Ausserdem ist es statistisch gefährlicher in unsere Ferienwohnung in Überlingen zu fahren. Ich bin mir aber der wahrscheinlich unterschiedlichen Qualität der entsprechenden Statistiken bewusst.

Der Vorteil der modernen digitalen Welt und des Forums: keine Ansteckungsgefahr und keine Quarantäne, der Nachteil: es ist unendlich schwierig Geschäfte zu machen weil digital kein Vertrauen aufgebaut werden kann.

Ich gehöre zu diesen Dinosauriern die noch im COMECON tätig waren als es das noch gab und die den Revolutionen der späten 80er und 90er Jahre nachgereist sind als die Länder sich geöffnet haben. Ich war in den letzten Jahren in Iraq, Iran, Kuwait, Yemen... also einfach mal schauen.
Das Positive: es gibt hoffentlich mehr Platz im Flugzeug und weniger lange Schlangen an der Security
Gruss
Markus

Re: KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: Di Mär 10, 2020 10:06 pm
von Robert_Mini
Gute Reise und viel Erfolg!

lg
Robert

Re: KWL Steuerung mittels VOC

Verfasst: So Okt 18, 2020 11:41 am
von haeuslebauer
Hallo Robert,
ich habe insgesamt 5 VOC Sensoren im Haus. Wie kann ich die da so einbinden, das er immer den schlechtesten Messwert nimmt?
Mache ich das besser separat in einer Extra Logik oder baue ich das hier ein und wenn ja wie?

Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße

Heiko