Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Problem] Betriebsspannungen bei 1-Wire

Ihr habt Fragen zu Eurem Projekt, zum Aufbau und Einsatzbereich von 1-Wire
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
EgBB
Beiträge: 15
Registriert: Do Jan 31, 2019 9:24 pm

Betriebsspannungen bei 1-Wire

#1

Beitrag von EgBB »

Hallo,
Wie kan ich der 1-Wire durchmessen?
Wieviel spannung muss sein zwischen welche kanalen (GND, Data, VCC)?
Gruse,
Egbert
Zuletzt geändert von StefanW am Mo Okt 21, 2019 7:37 am, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 950/ TW Server 380–V1.5 Release C8/ KNX-ETS Lite (Niederlande, entschuldigung für mein schlechtes Deutsch)

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10889
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5368 Mal
Danksagung erhalten: 9098 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hallo Egbert,
EgBB hat geschrieben: So Okt 20, 2019 8:00 pmWieviel spannung muss sein zwischen welche kanalen (GND, Data, VCC)?
- Zwischen GND und VCC sollten es zwischen 4,5 V und 5,25 V sein

- Zwischen GND und DATA ebenfalls in dieser Größenordnung, wobei das ein wenig "zappelt" bei der Datenübertragung.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

gurumeditation
Beiträge: 411
Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

#3

Beitrag von gurumeditation »

Wo ist denn das [Problem]?
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache

Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#4

Beitrag von Dragonos2000 »

Bei den VOCs muss man dann noch aufpassen, weil denen 5V nicht reichen und ne zusätzliche Spannung brauchen.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

Sun1453
Beiträge: 2297
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2107 Mal
Danksagung erhalten: 908 Mal

#5

Beitrag von Sun1453 »

@Dragonos2000 Also reicht es nicht die VOCs einfach an den 1 Wire Bus zu hängen?
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

gbglace
Beiträge: 4141
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1452 Mal
Danksagung erhalten: 1943 Mal

#6

Beitrag von gbglace »

VOC gehen nicht im parasitären Betrieb und sie brauchen mehr als die 5V Betriebsspannung. Von daher sind bei VOC alle 4 Adern der Leitung in Benutzung. Liegen nur die 5V an, dann sind nur die Sensorwerte der übrigen 1-w Elemente auf der VOC Platine verfügbar.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Sun1453
Beiträge: 2297
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2107 Mal
Danksagung erhalten: 908 Mal

#7

Beitrag von Sun1453 »

@gbglace Jetzt bin ich verwirrt.

parasitären Betrieb ist doch mit 2 Adern. (DATA / GND)
Normaler Betrieb mit 3 Adern (VCC / DATA / GND)

Kannst du mir bitte sagen wie du jetzt auf 4 Adern kommst und wie die aufgeteilt sein sollen? Danke dir schon mal für deine Antwort.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |

Sensej
Beiträge: 918
Registriert: So Aug 12, 2018 9:12 am
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

#8

Beitrag von Sensej »

Sun1453 hat geschrieben: Di Okt 22, 2019 7:51 am Kannst du mir bitte sagen wie du jetzt auf 4 Adern kommst und wie die aufgeteilt sein sollen? Danke dir schon mal für deine Antwort.
Hallo Michael,

Göran meint wahrscheinlich noch eine weitere Klemmstelle am VOC "6 - 30 V (Versorgungsspannung)".
Da kommt die Einspeisung direkt vom Netzteil.

MfG Juri
TWS 2400 ID: 69 + PBM ID: 728 + TP-UART, VPN offen, Reboot erlaubt
Benutzeravatar

MeisterLampe
Beiträge: 85
Registriert: Di Dez 18, 2018 8:17 am
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

#9

Beitrag von MeisterLampe »

Normaler Betrieb mit 3 Adern (VCC / DATA / GND)
VOC-Betrieb mit 4 Adern (VCC-VOC(6V-30V) / VCC(5V) / DATA / GND (5V UND 6-30V)

GND ist die gemeinsame Masse für +5V und VOC-Netzteil (6V-30V)
Viele Grüße Philipp
Timberwolf Server 2600 | ID:246 | VPN offen

gbglace
Beiträge: 4141
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1452 Mal
Danksagung erhalten: 1943 Mal

#10

Beitrag von gbglace »

Ja so meinte ich das, bin ja kein Elektriker / Elektroniker um es so präzise ausdrücken zu können.
Meine Aussage oben ist da ja noch nicht falsch aber unvollständig im Detail.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
Antworten

Zurück zu „Planungsfragen zu 1-Wire“