NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Gelöst] Ausgang des Astrobausteins

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
terseek
Reactions:
Beiträge: 313
Registriert: Mi Sep 05, 2018 1:09 pm
Hat sich bedankt: 590 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Ausgang des Astrobausteins

#1

Beitrag von terseek »

Was liefert der Astrobaustein am Ausgang eigentlich für den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang? Ist es ein Ereignis (bool) oder eine Uhrzeit?
TWS 2600 ID:186 + 3 PBM, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung
TWS 3500L ID:895 + 1 PBM, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

#2

Beitrag von S. Kolbinger »

Upps, das hatte ich doch glatt übersehen :roll:
terseek hat geschrieben: Sa Sep 28, 2019 5:32 pm Was liefert der Astrobaustein am Ausgang eigentlich für den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang?
Die Auf-/Untergangszeiten sind in Unix-Zeit (Integerwert: Sekunden seit 1.1.1970 00:00:00 GMT)
Du kannst diesen Wert einfach mit folgenden KNX-Objekten verknüpfen:
DPTWas wird gesendet
10.001nur die Uhrzeit
11.001nur das Datum
19.001Datum und Uhrzeit
Oder aber auch als Eingang für den "Unix-Zeit-Wandler" verwenden.
Gruß,
Stefan K.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“