Seite 1 von 1

cgi-bin auf Synology NAS

Verfasst: Sa Sep 28, 2019 7:32 am
von mclb
Hi,

es gehört zwar nicht so richtig zum Timberwolf, aber nachdem bei mir der Flash immer wieder überläuft, wenn ich die CV am TW laufen habe, wollte ich mal sehen, ob ich sie am NAS zum Laufen bringe. Das läuft bei mir ja auch ununterbrochen. Dort gibt es auch Docker, wo ich einfach die CV auswählen kann. Bis auf die Fehlermeldung, dass die cgi-bin nicht gefunden wird, läufts auch.
2019-09-28 07_28_19-Window.png
Erreichbar ist die visu jetzt unter <ip>:18080, liegt das evtl. am Port? Port 80 kann ich nicht vergeben, der wird schon benutzt.

Wäre toll, wenn jemand eine Idee hat, das wäre eine sehr einfache Variante, die CV am NAS laufen zu lassen.

Danke
Marcus

Re: cgi-bin auf Synology NAS

Verfasst: Mi Okt 02, 2019 12:57 pm
von gurumeditation
Wahrscheinlich hast du im offiziellen CV Supportforum höhere Chancen auf eine hilfreiche Antwort.
Hier geht es nur um TWS-spezifische Themen der CV, und das ist auch gut so. Sonst sind die hilfreichen Themen im CV-Forum nicht zu finden weil sie hier sind wo sie keiner sucht.

Re: cgi-bin auf Synology NAS

Verfasst: Mi Okt 02, 2019 3:16 pm
von ms20de
mclb hat geschrieben: Sa Sep 28, 2019 7:32 am nachdem bei mir der Flash immer wieder überläuft, wenn ich die CV am TW laufen habe
Nur als Information an alle die das hier lesen. Dieses Problem sollte ab RC5 eingedämmt sein und ab RC6 komplett behoben.

Wer vor RC5 eine CV manuell über den Portainer installiert hat, muss einmal den Container mit "Recreate" im Portainer neu erzeugen, damit die Änderung für das Logging wirkssam wird.

Wenn jemand sich noch nicht ganz sicher ist, ob alles passt dann bitte kurz bei uns melden, wir sehen uns den Server an, bevor er mit voller Platte stehen bleibt.

Viele Grüße,
Matthias

Re: cgi-bin auf Synology NAS

Verfasst: Mi Okt 02, 2019 5:30 pm
von Robert_Mini
Betrifft das nur die 950er oder alle?
Ich habe die CV seit >1 Jahr am TWS - ohne Probleme.

Robert

Re: cgi-bin auf Synology NAS

Verfasst: Mi Okt 02, 2019 6:44 pm
von ms20de
Robert_Mini hat geschrieben: Mi Okt 02, 2019 5:30 pm Betrifft das nur die 950er oder alle?
Theoretisch betrifft es alle Server.
Praktisch sind die TW950/960/350 anfälliger, weil diese im Vergleich zu dem Desktop-Geräten wesentlich geringeren Speicherplatz haben.
Es kommt auch auf die Nutzung der Visu an, ich habe Visus gesehen in denen im Sekundenbereich Werte aktualisert werden.
Jede Aktualsierung macht eine Anfrage an das CV Backend, weches die Anfrage zum Loggen an den Docker durchgereicht wird. Diese Logs werden standardmäßig auf der Platte abgelegt. Es gibt einen Ticket bei der CV um dieses Verhalten zu ändern, dort ist aber wohl noch niemand dazu gekommen, deshalb müssen wir jetzt Änderungen machen.

Viele Grüße,
Matthias