Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Gelöst] LE und Grafana

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

LE und Grafana

#1

Beitrag von Robert_Mini »

Hallo zusammen!

Ich hätte ein paar Verbesserungsvorschläge zur Usability:

1) Bei größeren Custom Logiken braucht man die Bezeichnung der internen Variablen (gleicher Name wie unter Levels definiert) in Grafana. Ansonsten wird das sehr unübersichtlich und fast nicht nachvollziehbar. Es gibts sicher eine Möglichkeit unter "generate code" die Nummer der Variable zu finden, das ist aber eine Zumutung. => siehe Anhang.

2) Grafana nutzt momentan im Zusammenspiel mit dem LE keine Verdichtung o.ä.
Das ist bei Anzeige von 24h mit 5min Triggerintervall schon problematisch und langsam.
Weiters ist das Refresh fix auf 10s eingestellt, da steht dann fast alles, da mit 70 Graphen der Refresh gar nicht erst fertig wird, bevor die erste Serie wieder dran ist.
Lösung könnte sein: ab 20 Werten kein Refresh als default o.ä.

3) Weiters wäre es im DokMode hilfreich, wenn man auch die internen Variablen (mit deren Bezeichnung als Level) als Zahlenwert in einem Pop-Up Fenster o.ä. sehen (nicht editieren) könnte. Ich helfe mir im Moment mit zusätzlichen Outputs, das ist aber ebenfalls schlecht praktikabel, da man bei neuen Outputs derzeit die Logik neu erstellen (und damit alle Eingänge neu verknüpfen muss + fixe Parameter zuweisen).

lg
Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Di Nov 26, 2019 10:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#2

Beitrag von Dragonos2000 »

Ein ganz besonderes Problem ergibt sich auch bei komplexen Bausteinen, wenn die URL zu lang wird. Dann funktioniert der Direktlink schlicht nicht und es kommt ein Fehler.

Was ich auch schon hatte, aber nicht zuverlässig reproduzieren konnte, ist ein Fehler 502. Das scheint mir (zumindest manchmal) aufzutreten, wenn anscheinend ein Session Cookie von Grafana abgelaufen war und eine Neuanmeldung erforderlich wurde.
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#3

Beitrag von Robosoc »

Robert_Mini hat geschrieben: Do Sep 19, 2019 9:21 pm Ich hätte ein paar Verbesserungsvorschläge zur Usability:
Ganz dicker Beistand zu Vorschlag 1) und 3).
2) kann ich im Moment nicht bewerten, klingt aber sinnvoll für mich.
Zuletzt geändert von Robosoc am Fr Sep 20, 2019 12:07 am, insgesamt 1-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Ersteller
Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#4

Beitrag von Robert_Mini »

Dragonos2000 hat geschrieben: Do Sep 19, 2019 11:51 pm Ein ganz besonderes Problem ergibt sich auch bei komplexen Bausteinen, wenn die URL zu lang wird. Dann funktioniert der Direktlink schlicht nicht und es kommt ein Fehler.

Was ich auch schon hatte, aber nicht zuverlässig reproduzieren konnte, ist ein Fehler 502. Das scheint mir (zumindest manchmal) aufzutreten, wenn anscheinend ein Session Cookie von Grafana abgelaufen war und eine Neuanmeldung erforderlich wurde.
Kann ich bestätigen.
Ich hatte gestern bei einem seeeeeehr langen URL konstant beim Aufruf von Grafana über den Link bei der Logikzelle den Fehler 502, auch nach schließen den Browsers und Reload der Logic-Seite.
Erst nach Öffnen von Grafana von einer kleinen Logik-Zelle kam das Anmeldefenster und danach funktionierte auch der Lange URL.

=> Das mit dem Cookie klingt nicht ganz unplausibel.

lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10971
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5408 Mal
Danksagung erhalten: 9225 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von StefanW »

Hallo, wurde das gelöst? Gibt es eine Bestätigung hier?

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
Robert_Mini
Beiträge: 3913
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 1285 Mal
Danksagung erhalten: 2225 Mal

#6

Beitrag von Robert_Mini »

Ist seit Einführung der "Single Sign On" Authentifizierung gelöst!!!!

Super! Danke
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“