Seite 1 von 2

LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: So Sep 15, 2019 10:09 am
von FabKNX
Hallo zusammen,

Ich würde gern in meiner Werkstatt über einen Zugtaster meinen Sauger einschalten.

Habt ihr eine Idee, wie ich das UMschalten in einer Logik umsetzen könnte?
1. Zug an Schnur - IO true - KNX Schaltkanal EIN
IO false (Zeit unbekannt undefinierbar)
2. Zug an Schnur - io true - KNX Schaltkanal Aus


( :whistle: die Abfragerate eines IO kann immer noch nicht verändert werden, oder?
Kann vll einen ganzen 1-W Kanal "abwerfen"? :think: )

Re: LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: So Sep 15, 2019 10:24 am
von 773H
Ist es ein echter Zugtaster oder ein Rastschalter?
Mit Schaltern und deren anstehenden Dauersignalen ist das eher schwierig - allerdings kommt ein anstehendes Dauersignal dem 1W-I/O ja entgegen ;)

Evtl. per Binär-I/O und KNX zu lösen.
KNX-KO dann auf den TWS.

In der Logik ließe sich das dann mit einem RS-Flip-Flop lösen.

Gruß
Stephan

Re: LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: So Sep 15, 2019 8:54 pm
von FabKNX
wie würde man denn so einen RS Flip-Flop "beschalten"?

Re: LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: So Sep 15, 2019 8:59 pm
von FabKNX
773H hat geschrieben: So Sep 15, 2019 10:24 am Ist es ein echter Zugtaster oder ein Rastschalter?
ich wollte mir einfach einen kleine Mechanik bauen mit Schnur dran. Diese soll dann einen Mikrotaster betätigen. Wollte schon auf einen IO gehen, da bereits in der nähe vorhanden.

Re: LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: So Sep 15, 2019 10:51 pm
von 773H
FabKNX hat geschrieben: So Sep 15, 2019 8:54 pm wie würde man denn so einen RS Flip-Flop "beschalten"?
Wenn es sowas im LE noch nicht gibt, bastelt dir vielleicht einer der Herren, die sich damit auskennen, sowas -> evtl. mal per [FR] anfragen.
Im HS4 ist das ein Standardbaustein.


Prinzipiell setzt der erste Impuls den Ausgang und einen Merker, wenn Merker = 1 UND Impuls -> Rücksetzen.

Gruß Stephan

Re: LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: Mo Sep 16, 2019 6:32 am
von FabKNX
Ist auch standardmäßig dabei. Nur ich habe keine Ahnung.

Re: LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: Mo Sep 16, 2019 7:59 am
von 773H
Habe im LE geschaut. Du brauchst ein RS-Flip-Flop und ein "&" mit 2 Eingängen.
Taster an Eingang "S" des RS-FF UND an ersten Eingang des "&". Ausgang des RS-FF an zweiten "&" Eingang und das KO, das schaltet, was du möchtest.
Ausgang des "&" an "R"-Eingang des RS-FF.
Fertig.

Gruß
Stephan

Hm. "&" wurde zwischenzeitlich zu "AND" geändert ...

Re: LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: Mo Sep 16, 2019 8:01 am
von S. Kolbinger
FabKNX hat geschrieben: So Sep 15, 2019 10:09 am Habt ihr eine Idee, wie ich das UMschalten in einer Logik umsetzen könnte?
1. Zug an Schnur - IO true - KNX Schaltkanal EIN
IO false (Zeit unbekannt undefinierbar)
2. Zug an Schnur - io true - KNX Schaltkanal Aus

Das einfachste ist vermutlich, den Wechselschalter mit Hilfe eines flankengesteuerten Latches zu realisieren.
Hier als Custom-Logik:

Code: Alles auswählen

{
    "Level": [
        ["$In","bool",false],
        ["$Out","bool",false],
        ["$VAR<Inhibit?>", "bool", false]
    ],
    "Module": [
        ["Break", ["$VAR<Inhibit?>"]  ],
        ["Latch","-$Out","$Out","$In",1]    // 1 <=> Übernimmt bei positiver Flanke
    ],
    "Input": [
        ["Taster","Eingang Taster","$In","c"],
        ["Inhibit", "INHIBIT", "$VAR<Inhibit?>", "u" ]
    ],
    "Output": [
        ["Ein/Aus","Wechselt den Zustand bei positiver Flanke am Taster","$Out","c"]
    ]
}

Re: LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: Mo Sep 16, 2019 8:05 am
von 773H
Er hat doch einen Taster ohne Rastung.
FabKNX hat geschrieben: So Sep 15, 2019 8:59 pm Diese soll dann einen Mikrotaster betätigen.
Wechselschalter ist allerdings auch nicht dumm!

Gruß
Stephan

Re: LE: UM- Schalten mit einem Taster am IO

Verfasst: Mo Sep 16, 2019 8:15 am
von FabKNX
ich danke für die Antworten.
Ich werde das die Woche mal ausprobieren.