Comet Visu (0.11.0 auf Timberwolf 1.5 RC4) auf iPad (6. Gen, iOS 12.4.1, Safari) Home Screen führt zu leerem Bildschirm
Verfasst: Fr Sep 06, 2019 3:36 pm
Hallo,
wenn ich die Comet Visu auf meinem iPad 6. Generation mit iOS 12.4.1 im Safari über das Bookmark aufrufe, funktioniert alles fein.
Dann tapse ich oben rechts auf das "Share"-Symbol und wähle "Add to Home Screen" aus. Dann erscheint auf meinem Home Screen ein Icon, das sogar wie die Comet Visu aussieht.
Wenn ich dort allerdings dann drauftapse, kommt ein weißer Bildschirm, der oben die iOS-Statuszeile, darunter einen Bindestrich und einen komplett durchgezogenen Strich zeigt. Ein Browser ist an dieser Stelle nicht zu erkennen, es gibt keine Adreßzeile, keinen Reload-Button oder andere interaktive Teile. Ich kann auf den Homebutton drücken, aber das war's dann.
Andere Webseiten kann ich auf diese Weise problemlos auf den Home Screen legen.
Hat jemand eine Idee, was hier schief laufen könnte?
Grüße
Marc
P.S.: Entschuldigung für die im Betreff anfänglich nicht aufgeführten Versionsnummern. Finde ich nicht wirklich übersichtlich so, aber was tut man nicht alles um nicht zurechtgewiesen zu werden. Die Safari-Versionsnummer habe ich nicht gefunden, braucht Ihr auch noch Informationen über IP- und Mac-Adressen und Passworte?
wenn ich die Comet Visu auf meinem iPad 6. Generation mit iOS 12.4.1 im Safari über das Bookmark aufrufe, funktioniert alles fein.
Dann tapse ich oben rechts auf das "Share"-Symbol und wähle "Add to Home Screen" aus. Dann erscheint auf meinem Home Screen ein Icon, das sogar wie die Comet Visu aussieht.
Wenn ich dort allerdings dann drauftapse, kommt ein weißer Bildschirm, der oben die iOS-Statuszeile, darunter einen Bindestrich und einen komplett durchgezogenen Strich zeigt. Ein Browser ist an dieser Stelle nicht zu erkennen, es gibt keine Adreßzeile, keinen Reload-Button oder andere interaktive Teile. Ich kann auf den Homebutton drücken, aber das war's dann.
Andere Webseiten kann ich auf diese Weise problemlos auf den Home Screen legen.
Hat jemand eine Idee, was hier schief laufen könnte?
Grüße
Marc
P.S.: Entschuldigung für die im Betreff anfänglich nicht aufgeführten Versionsnummern. Finde ich nicht wirklich übersichtlich so, aber was tut man nicht alles um nicht zurechtgewiesen zu werden. Die Safari-Versionsnummer habe ich nicht gefunden, braucht Ihr auch noch Informationen über IP- und Mac-Adressen und Passworte?