NEU! Datensicherung per FTP / FTPS mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Hier diskutieren wir über die Leistungsmerkmale rund um Backup & Restore
Forumsregeln
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
wir haben das Backup & Restore in den letzten Wochen grundlegend überarbeitet:
Datensicherung beginnt nun sehr viel schneller als zuvor (Zeitersparnis)
Benutzereinstellungen im Busmonitor werden nun auch gesichert
Einstellungen zum User-VPN, Proxy werden nun gesichert
Einstellungen zu KNX-Einstellungen und die Projekte werden gesichert
Alle APPs und deren Einstellungen werden nun gesichert
Es werden nun auch Metadaten weggeschrieben, wie die wichtigsten Versionsstände der Software-Module
Das Benutzerinterface wurde massiv erweitert (Screenshot unten) mit Statuslog und vielen neuen Statistiken
Inkompatible Backups (nach Versionsupdate) werden nun markiert
Und der Restore für das alles wurde natürlich auch implementiert.
Kompressionsverfahren auf Multi-Kern verbessert
Das war nun ein Mannmonat an Arbeit, das alles zu überarbeiten. Das meiste passiert unter der Haube und ist nicht zu sehen.
Hier die neue Benutzeroberfläche:
In der (ferneren) Zukunft kommt dann noch
Automatische Sicherungen nach Zeitplan
Automatische Rotation
Auch kundeneigene Docker Container sollen gesichert werden
Externe Sicherungsziele
Sicherung in der Timberwolf Cloud (zumindest ab bestimmten Care-Stufen)
Optionsbuttons was alles Bestandteil einer Sicherung sein soll
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Aug 28, 2019 7:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Ja, kommt - wenn morgen alle Tests klappen mit RC4..
Postet einfach Eure Statistiken, bin gesapnnt darauf
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
@StefanW Hey das sieht echt Super aus. Meine Finger Jucken schon. Ich hoffe das alles klar geht und am Freitag Abend RC4 einziehen kann. Großes Lob an die Entwickler.
Gruß Michael
Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
ich danke Euch für die sehr vielen "Dankeschöns" und "Reactions" zu der Vorstellung des neuen Leistungsmerkmales. Wir haben damit gesehen, dass wir einen wichtigen Punkt berührt haben und dies ein wichtiges Thema war.
Umso mehr freut es uns, dass wird dieses neue Leistungsmerkmal nicht nur vorstellen, sondern dass es nun auch für JEDEN VERFÜGBAR ist. Jetzt. Gleich. Sofort.
Wir präsentieren die Version 1.5 RC4 mit dem neuen Backup & Restore!
Und nun: Nehmt die Stoppuhr und macht ein Backup vor dem Update und eines danach. Und jeweils stoppen und dann die Zeiten hier posten. Achtung, beim zweitenmal geht das so womöglich schnell, dass Euch die Uhr aus der Hand fällt, also aufpassen.
Zuletzt geändert von StefanW am Sa Aug 31, 2019 6:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.